News

Förderung von Machbarkeitsstudien

Zur Einführung neuer Technologien, Verfahren und Dienstleistungen

Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH finanziert Machbarkeitsstudien. Unterstützt wird die Förderung durch Mittel des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Die Machbarkeitsstudien sollen dabei unterstützen, neue Technologien, Verfahren und Dienstleistungen in Entwicklungs- und Schwellenländern einzuführen.

Die Förderung wird als Zuschuss bereitgestellt. Die Höhe beträgt dabei maximal 50 Prozent der Kosten der jeweiligen Machbarkeitsstudie, wobei der Höchstbetrag bei 200.000 Euro liegt. Voraussetzung ist, dass die Machbarkeitsstudien nach spätestens 12 Monaten abgeschlossen werden müssen.

Zielgruppe der Förderung sind mittelständische Unternehmen mit Sitz und Geschäftsbetrieb in Europa, die einen Jahresumsatz von bis zu 500 Millionen Euro verzeichnen und eine konkrete Investitionsabsicht haben.

Weitere Informationen finden Sie hier: BMWi.

Das könnte Sie auch interessieren

Ausschreibungen
04.02.2020
Nächste Runde des Förderwettbewerbs „Start-up Transfer.NRW“
Absolventen und Wissenschaftler von Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Nordrhein-Westfalen haben die Möglichkeit, sich für den Förderwettbewerb „Start-up Transfer.NRW“ zu bewerben. Zweck ist die Unterstützung von Absolventen und Wissenschaftlern beim Einstieg...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
03.05.2023
Innovationswettbewerb NEXT.IN.NRW – Land und EU stellen 104 Millionen Euro bereit
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können häufig nur in Kooperation mit anderen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen neue, innovative, nachhaltige und marktfähige Produkte, Dienstleistungen und Verfahren entwickeln. Die Innovationswettbewerbe des EFRE/JTF-Programms...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
24.03.2021
Förderprogramm zur europäischen Cloud GAIA-X
Die Bundesnetzagentur setzt den Förderwettbewerb „Innovative und praxisnahe Anwendungen und Datenräume im digitalen Ökosystem GAIA-X“ um. Die Aufgabe wurde der Bundesnetzagentur vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie übertragen. Bis zum...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
06.05.2020
Förderung zur Entwicklung innovativer und vertrauenswürdiger Elektronik
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert Verbundforschungsprojekte zur Entwicklung innovativer, vertrauenswürdiger Elektronik. Interessenten können ihre Anträge noch bis zum 12. Juni beim BMBF einreichen. Vorrangig kommen folgende Anwendungsgebiete...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
19.07.2022
BMWK fördert „Entwicklung digitaler Technologien“
Mit dem neuen Förderprogramm des BMWK sollen aktuelle Herausforderungen durch zeitnahe Förderaufrufe flexibel adressiert werden. Dabei liegt der Fokus auf den drei Schwerpunktbereichen „Technologien“, „Anwendungen“ und „Ökosysteme“. Das Ziel ist...
News-Artikel lesen
Anwendungen, Ausschreibungen, Mobilität
10.05.2021
Offener Aufruf für innovative Start-ups
Das Projekt 5G-LOGINNOV ist auf der Suche nach KMUs und Start-ups, welche 5G basierte Lösungen für das 5G-LOGINNOV-Ökosystems entwickeln möchten. Das Projekt 5G- LOGINNOV hat zum Ziel, den Fracht- und...
News-Artikel lesen
6G, Ausschreibungen
22.12.2022
Europäische Kommission startet zweite Phase des 6G-Forschungs- und Innovationsprogramms
Am 14. Dezember 2022 veröffentlichte das Gemeinsame Unternehmen für Europäische intelligente Netze und Dienste (SNS JU) der Europäischen Kommission sein Arbeitsprogramm für Forschung und Innovation 2023-2024. Darin werden Unternehmen aufgefordert,...
News-Artikel lesen
6G, Ausschreibungen
19.04.2021
700 Millionen Euro Förderung für 6G
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die erste deutsche Forschungsinitiative zur 6G-Technologie gestartet. Dazu wurde nun eine Förderrichtlinie veröffentlicht. Ab etwa 2030 soll 6G als Nachfolger der 5G-Technologie...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
03.02.2021
Förderaufruf „Kommunikationstechnologien für die Energiewirtschaft“
Forschungsprojekte, die sich mit Kommunikationstechnologien und ihrem Einsatz in der Energiewirtschaft beschäftigen, werden im Rahmen des Förderaufrufs „Kommunikationstechnologien für die Energiewirtschaft“ gefördert. Dies gilt ebenfalls für Projekte, die einen klaren...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
28.03.2023
BMDV – 20 Millionen Euro für Förderung innovativer Netztechnologien
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat den zweiten Förderaufruf für die Erforschung, Entwicklung und Erprobung von Anwendungen in Verbindung mit innovativen Netztechnologien in öffentlichen und privaten Mobilfunknetzen veröffentlicht. Die...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
06.08.2020
Förderprogramm „Digital jetzt“
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie startet am 7. September 2020 ihre Förderung „Digital jetzt“. Kleine und mittelständische Unternehmen haben die Chance, bis zu 50.000 Euro Zuschuss für Hard- und...
News-Artikel lesen
Anwendungen, Ausschreibungen
22.03.2022
Zweiter deutsch-französischer Förderaufruf zu 5G-Campusnetzen
Eine erste Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen wurde im Mai 2021 veröffentlicht und im September 2021 abgeschlossen. Es wurden vier Projekte ausgewählt, sodass aktuell schon 34 französische und deutsche Einrichtungen...
News-Artikel lesen