5G Monitoring

Aktuelles und Analysen.

Presseschau
24.03.2023
Presseschau vom 17.03. – 23.03.2023
Informatives, Kritisches, Lesenswertes: Welche weiteren Schlagzeilen rund um das Thema 5G bestimmten die letzten Wochen die Medienlandschaft? Wir haben für Sie einige Artikel in unserer Presseschau zusammengefasst. Dieses Mal der…
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Mobilfunkkoordination, Rollout
23.03.2023
Fokusgruppe Mobilfunkausbau: Gemeinsam für ein flächendeckendes Mobilfunknetz in NRW
Bei dem Synergieworkshop im Rahmen des 6. Treffens der Fokusgruppe Mobilfunkausbau am 14. März im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal diskutierten die Mobilfunkkoordinator*innen des Landes NRW mit den Mobilfunknetzbetreibern Vodafone,…
News-Artikel lesen
Messe, Technische Entwicklung
22.03.2023
HMI 2023: Neben 5G-Campusnetz steht Austeller*innen auch LoRaWAN zur Verfügung
Die Digimondo GmbH und die Deutsche Messe haben kürzlich eine Vereinbarung getroffen: Pünktlich zur Hannover Messe 2023 wird auf dem Gelände der Deutschen Messe in Hannover neben dem 5G-Campusnetz mit…
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G, Rollout
21.03.2023
Hälfte der Bevölkerung in Deutschland hat 5G-Netz noch nie verwendet
Mindestens die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland hat das Mobilfunknetz der fünften Generation noch nie genutzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der INNOFACT AG im Auftrag des Vergleichsportals Verivox….
News-Artikel lesen
Campusnetze, Industrie 4.0
20.03.2023
Deutschland und Frankreich fördern weitere Kooperationsprojekte zu 5G-Campusnetzen
Bereits 2020 vereinbarten Deutschland und Frankreich eine verstärkte Zusammenarbeit im Bereich von 5G-Anwendungen. Im Mai 2021 starteten beide Länder einen Förderaufruf für Innovationsprojekte. Dieser führte zu einem technischen Hauptprojekt („5G…
News-Artikel lesen
Presseschau
17.03.2023
Presseschau vom 10.03. – 16.03.2023
Informatives, Kritisches, Lesenswertes: Welche weiteren Schlagzeilen rund um das Thema 5G bestimmten die letzten Wochen die Medienlandschaft? Wir haben für Sie einige Artikel in unserer Presseschau zusammengefasst. Dieses Mal der…
News-Artikel lesen
Campusnetze
16.03.2023
Hochschule Koblenz nimmt 5G-Forschungslabor in Betrieb
Der neue Mobilfunkstandard 5G wird sich in den nächsten Jahren neben WLAN zum dominierenden Standard in der industriellen Vernetzung entwickeln. Denn im Vergleich zur bisherigen Mobilfunkgeneration 4G-LTE bietet 5G höhere…
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Technische Entwicklung
15.03.2023
Satellitenkommunikation für Smartphones
Samsung Electronics hat erstmals die standardisierte 5G-Modemtechnologie für nicht-terrestrische Netze (NTN) getestet. Mit Hilfe dieser Technologie ist eine direkte Kommunikation zwischen Smartphones und Satelliten möglich. Dies könnte vor allem für…
News-Artikel lesen
Mobilität
14.03.2023
Forschungsprojekt AI4Mobile soll die Effizienz von Industrie und Verkehr fördern
Das Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut (HHI) gab bekannt, dass das Forschungsprojekt AI4Mobile (KI-gestützte Mobilfunksysteme für Mobilität in Industrie und Verkehr) erfolgreich abgeschlossen wurde. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) förderte das…
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, AR/VR/MR
13.03.2023
AR-Brille als digitales Opernglas
Augmented und Virtual Reality (AR&VR) sind zum größten Teil noch nicht in den Alltag der Menschen integriert. Meist finden AR- und VR-Anwendungen im Bereich der Industrie oder Logistik statt. Wie…
News-Artikel lesen
Presseschau
10.03.2023
Presseschau vom 03.03. – 09.03.2023
Informatives, Kritisches, Lesenswertes: Welche weiteren Schlagzeilen rund um das Thema 5G bestimmten die letzten Wochen die Medienlandschaft? Wir haben für Sie einige Artikel in unserer Presseschau zusammengefasst. Dieses Mal der…
News-Artikel lesen
Campusnetze, Industrie 4.0
09.03.2023
5G-Logistik-Campus in Ostwestfalen-Lippe in Betrieb genommen
O2 Telefónica und Arvato Supply Chain Solutions haben gemeinsam einen neuen 5G-Logistik-Campus eröffnet, um effizienzsteigernde Technologien in der Logistikbranche einzusetzen. Am Standort Marienfeld in Ostwestfalen-Lippe wurde das Logistikzentrum von Arvato…
News-Artikel lesen

Innovations­netzwerk

Interaktion für Innovation.

Mitglieder

Weimin Zhou
Huawei Technologies Deutschland GmbH
»5G aus meiner Perspektive…«
not only faster, but broader
a platform which only makes sense together with application such as AI, IoT etc.
can bring amazing possibilities
Weimin Zhou
Ralf Klinkenberg
RapidMiner GmbH
»5G aus meiner Perspektive…«
Industrial Analytics using Internet of Things (IoT) Data / 5G Data
Industrial Data Science für Industrie-4.0-Anwendungen
Machine Learning based on 5G Industry 4.0 Data to solve Industry Use Cases
Ralf Klinkenberg
Vanessa Heitplatz
TU Dortmund
Jeffrey Schäfer
becon GmbH
Markus Kürpick
Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH
Jens Thaele
Thaele Consulting
»5G aus meiner Perspektive…«
smarter solutions
smarter Environments
smarter planet
Jens Thaele
Peter Liebe
SEVEN PRINCIPLES AG
Lukas Ostermann
Fachhochschule Südwestfalen
»5G aus meiner Perspektive…«
Notwendigkeit zur Umsetzung von Projekten der Digitalisierung und Zukunft
Möglichkeit zur Verbesserung von neuen und bestehenden Prozessen
Die Weiterentwicklung – die es jetzt braucht
Lukas Ostermann
Oliver Bischoff
Universität Siegen
Dennis Klusmann
BWI GmbH
Carsten Weinmann
Ing. Büro Weinmann
»5G aus meiner Perspektive…«
Schnelligkeit
Hohe Qualitiät
Stabilität
Carsten Weinmann
Marian Vedder
SDFS Smarte Demonstrationsfabrik Siegen GmbH
Facts and Figures 2022
In der Reihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ analysieren wir die neuesten Kennzahlen der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche in Nordrhein-Westfalen. Die Publikation enthält Angaben zum IKT-Standort NRW, bietet deutschlandweite Vergleichszahlen und analysiert dezidiert einzelne Branchenzweige.
5G – Evolution oder Revolution?
Das Whitepaper gibt einen Überblick über den fünften Mobilfunkstandard und klärt die Frage, ob 5G eine Evolution oder Revolution ist. Die Publikation beinhaltet unter anderem Anwendungsszenarien, wie Enhanced Mobile Broadband (eMBB), Massive Machine Type Communications (mMTC) und Ultra Reliable Low Latency Communications (URLLC). Darüber hinaus werden neue Netzwerkelemente, wie das Network Slicing und Edge Computing, sowie 5G-Frequenzen näher beleuchtet.