Inno­­vations­­netz­­werk

Das 5G-Innovationsnetzwerk umfasst Akteure und Institutionen aus 5G-Forschung und Anwendung in NRW und darüber hinaus. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen in NRW nutzen und forschen mit 5G-Campusnetzen und in innovativen Test- und Demozentren an der Realisierung von 5G-Anwendungsfällen.

Interaktion für Innovation.
Zur Karte

Mitglieder

Dr. Fiona Williams
Ericsson GmbH
Jan-Niklas Ecker
Stadt Oberhausen
»5G from my perspective…«
Verbindung
Innovation
Industrie 4.0
Jan-Niklas Ecker
Lars Schrix
3M Deutschland GmbH
David Schuster
Universität Duisburg-Essen
Dr. Benjamin Weber
DIVR e.V.
»5G from my perspective…«
Bietet große Potentiale für Augmented Reality Anwendungen
Dr. Benjamin Weber
Carsten Weinmann
Ing. Büro Weinmann
»5G from my perspective…«
Schnelligkeit
Hohe Qualitiät
Stabilität
Carsten Weinmann
Dr. Jörg Weidemann
Stadt Wuppertal
»5G from my perspective…«
Zukunft
Dateninfrastruktur
„Daseinsvorsorge“
Dr. Jörg Weidemann
Oliver Preißler
siticom GmbH
»5G from my perspective…«
neue Geschäftsmodelle
neues Nutzendenken durch Vernetzungen und Automatismen
Letzte Meile neben FTTH zur Umsetzung von Digitalisierungsstrategien
Oliver Preißler
Dr. Ernst-Olav Ruhle
SBR-net Consulting AG
»5G from my perspective…«
Industrieanwendungen und Campus-Netze
Geschäftsmodelle für Energieversorgungsunternehmen
Kosten des Netzausbaus und integrierte Glasfaserplanung
Dr. Ernst-Olav Ruhle
Werner Krause
Krause Consult
»5G from my perspective…«
Autonomes Fahren
M2M Kommunikation
IT Sicherheit
Werner Krause
Simon Neuhoff
ExperTeach GmbH
»5G from my perspective…«
5G Standardisierung
Sicherheit im 5G System
Mobile Edge Computing
Simon Neuhoff
Alexander Tympel
telent GmbH
»5G from my perspective…«
Deutlich verbessertes mobiles Breitband, gepaart mit einer hohen Energieeffizienz.
Umfassende und allg. zuverlässige sowie verzögerungsfreie Maschine-Maschine-Kommunikation.
Hohe Sicherheit durch eigene Datenhoheit.
Alexander Tympel