Mitglieder
Innovationsnetzwerk
Mitglieder

»5G aus meiner Perspektive…«
–
Grundlage zur zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie (4.0)
–
in den nächsten Jahren die Technologie für digitale Anwendungen (von Entertainment bis self-driving car)
–
die Infrastruktur-Herausforderung für MNO, Stadtwerk und Kommune
Tobias Dürschinger

»5G aus meiner Perspektive…«
–
5G erfordert zum Start: Wie artikuliere ich meine Bedarfe?
–
5G erfordert für Zielsetzung ganzheitlichen Blick: Technologie, Ecosystem & Geschäftsmodell
–
5G erfordert eine effiziente Umsetzung: Starte schnell in kleinen Schritten & validiere Hypothesen
Christoph Goertz

»5G aus meiner Perspektive…«
–
Das Nervensystem für die Industrie 4.0 und das Internet der Dinge.
–
Eine Schlüsselkomponente für das vernetzte Fahren und das vernetzte Fliegen.
–
Ein zentrales Element der zukünftigen digitalen Infrastruktur, das neben zahlreichen Chancen auch viele Herausforderungen beinhaltet.
Henning Horn

»5G aus meiner Perspektive…«
–
Der wichtigste Wachstumskatalysator wird die Wireless-Konnektivität sein, die durch den 5G-Einsatz ermöglicht wird.
–
5G macht die Vernetzung und Interaktion von Milliarden von Geräten nahezu aller Art möglich.
–
5G-Konnektivität verspricht, Verbraucher, Industrie und Regierungen zu neuen Grenzen zu führen. Von Produktivität und Innovation.
Parul Madan

»5G aus meiner Perspektive…«
–
Digitale Infrastruktur der MNO´s als Basis zur Digitalisierung der Wirtschaft (Mobilität, Industrie und Energiewirtschaft)
–
Basis für intelligente Infrastruktur für intelligente Städte der Zukunft (Wohnen, Leben, Einkaufen etc.)
–
5G-Campusnetze für Unternehmen zur maßgeschneiderten Digitalisierung der Geschäftsprozesse und Schaffung neuer digitaler Geschäftsprozesse
Andreas Küster

»5G aus meiner Perspektive…«
–
Private 5G Campus-Netze als perfekte Lösung für flächendeckende mobile Kommunikation mit höchsten Anforderungen an Verfügbarkeit und Sicherheit, welche die Möglichkeiten bestehender Netze übersteigen
–
Schaffung eines neuen Ökosystems für Anwendungen, die ohne 5G in Bezug auf Latenz und Performance nicht möglich wären
–
Open-RAN basiert für einen zukunftssicheren Netzauf und -ausbau
Sascha Hellermann