Mitglieder
Die Akteur*innen unseres 5G-Innovationsökosystems
Mitglieder
Dr. Phil Friedrichsmeier
Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH
Prof. Dr. Bernd Sörries
WIK-Consult – Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH
»5G from my perspective…«
–
Das Nervensystem für die Industrie 4.0 und das Internet der Dinge.
–
Eine Schlüsselkomponente für das vernetzte Fahren sowie das vernetzte Fliegen.
–
Ein zentrales Element der zukünftigen digitalen Infrastruktur, das neben zahlreichen Chancen auch viele Herausforderungen beinhaltet.
Henning Horn
Pierre Kehl
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Prof. Dr.-Ing. Christian Wietfeld
Technische Universität Dortmund
Mareike Zeisig
eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.
Markus Kürpick
Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH
Prof. Dr. Matthias Klumpp
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
»5G from my perspective…«
–
Digitale Infrastruktur der MNO´s als Basis zur Digitalisierung der Wirtschaft (Mobilität, Industrie und Energiewirtschaft)
–
Basis für intelligente Infrastruktur für intelligente Städte der Zukunft (Wohnen, Leben, Einkaufen etc.)
–
5G-Campusnetze für Unternehmen zur maßgeschneiderten Digitalisierung der Geschäftsprozesse und Schaffung neuer digitaler Geschäftsprozesse
Andreas Küster
»5G from my perspective…«
–
die Basis von NB-IoT als Standard für niedrigen Energieverbrauch, kleine Datenvolumen und enorme Reichweite
–
die Möglichkeit, IoT-Geräte in bestehende Mobilfunknetze zu integrieren, ohne eigene Infrastrukturen aufzubauen
–
die Voraussetzung für kosteneffiziente und skalierbare IoT Anwendungen auf globaler Ebene
Jonathan Rola
Markus Kürpick
Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH
Lena Weigelin
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW
Prof. Dr.-Ing. Patrick-Benjamin Bök
Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) Nordrhein-Westfalen