Mitglieder

Die Akteur*innen unseres 5G-Innovationsökosystems

Mitglieder

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Kai Hollensett
Kreis Steinfurt
Max-Ferdinand Stroh
FIR e.V. an der RWTH Aachen
Dr. Marc Hesenius
Universität Duisburg-Essen
Dr. Jesko Merkel
Point 8 GmbH
Joachim (Jo) Dressler
Rolling Wireless
»5G from my perspective…«
5G für Campus Netzwerke
Digitalisierung industrieller Prozesse
Design Komplexität managen
Joachim (Jo) Dressler
Thomas Walgenbach
T-Systems International GmbH
»5G from my perspective…«
5G wird eine völlig neue Welt der Möglichkeiten für unser Leben eröffnen
Gewaltiges Wertschöpfungspotential
Die Technik deren Rollout über unsere Position im Markt der Zukunft bedeutet
Thomas Walgenbach
Jeroen van de Lagemaat
NDIX B.V.
»5G from my perspective…«
Flexibilität
Sicherheit, eigene Infrastruktur
In die Zukunft.
Jeroen van de Lagemaat
Marius Schröder
Third Element Aviation GmbH
Marc Bellgardt
Novec GmbH
»5G from my perspective…«
Ich arbeite seit mehr als 25 Jahren im Bereich von Mobilfunk und bin dazu auch seit 20
Jahren Kommunalpolitisch aktiv. Leider konnte ich bis dato mein wissen nicht einbringen.
Ggfls. ist das hier eine geeignete Plattform
Marc Bellgardt
Schmidt
Troiline GmbH
Dr. Fabian Kurtz
Technische Universität Dortmund
Dr. Phil Friedrichsmeier
Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH
Jan Phillipp Ahring
Kreis Herford
Jeffrey Schäfer
becon GmbH
Wim Vossebelt
V-tron GmbH
»5G from my perspective…«
5G ohne Unterstützung von short-range wird nicht verwendbar
5G ist kein Ersatz für heutige 4G Konsumenten Vorschläge
5G scheint nur ein kleiner Schritt zu sein, ist aber der gamechanger in Richtung low-latency und high bandwith Diensten (IoT)
Wim Vossebelt
Johannes Schäfers
Universität Paderborn
Anna Beck
Rhein-Kreis Neuss
Michael Weber
Weber Sites Consulting
Prof. Dr. Bernd Sörries
WIK-Consult – Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH
Henning Horn
Bergische Universität Wuppertal – TMDT
»5G from my perspective…«
Das Nervensystem für die Industrie 4.0 und das Internet der Dinge.
Eine Schlüsselkomponente für das vernetzte Fahren sowie das vernetzte Fliegen.
Ein zentrales Element der zukünftigen digitalen Infrastruktur, das neben zahlreichen Chancen auch viele Herausforderungen beinhaltet.
Henning Horn
Marcus Neudecker
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
»5G from my perspective…«
Katalysator für Innovationen
Beschleuniger für die digitale Transformation
Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0
Marcus Neudecker
Frederik Stückemann
ComConsult GmbH
»5G from my perspective…«
Sinnvolle Ergänzung zu anderen Funktechnologien in der Industrie
Aufgrund der privaten Frequenzen störfrei
Ermöglicht neue Use Cases
Frederik Stückemann
Dominik Eichbaum
Stadt Siegen
»5G from my perspective…«
Enabler
Wertschöpfer
Dienstleistung
Dominik Eichbaum
Pierre Kehl
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Melanie Oczipka
Kreisverwaltung Olpe
»5G from my perspective…«
…ist die Zukunft
Melanie Oczipka
Prof. Dr. Kai Buehler
Rheinische Fachhochschule Köln
»5G from my perspective…«
Consumer-facing 5G Apps
5G-immersive Media Anwendungen
in-venue entertainment / eSports, VR / AR, Digital Retail CX
Prof. Dr. Kai Buehler
Dr. Benjamin Weber
DIVR e.V.
»5G from my perspective…«
Bietet große Potentiale für Augmented Reality Anwendungen
Dr. Benjamin Weber
Peter Liebe
SEVEN PRINCIPLES AG
Jacqueline Stork
Bergische Universität Wuppertal
Astrid Becker
NRW.Global Business GmbH
»5G from my perspective…«
ist essentiell für die Zukunft des Wirtschafts- und Technologiestandortes NRW
bietet Potential für internationale Kooperationen in F&E insbesondere mit Ostasien
bietet Potential für internationale Geschäftsbeziehungen insbesondere mit Ostasien.
Astrid Becker
Tobias Dürschinger
PwC GmbH WPG
»5G from my perspective…«
Grundlage zur zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie (4.0)
in den nächsten Jahren die Technologie für digitale Anwendungen (von Entertainment bis self-driving car)
die Infrastruktur-Herausforderung für MNO, Stadtwerk und Kommune
Tobias Dürschinger
Klaus Eichler
TÜV Rheinland Consulting GmbH
»5G from my perspective…«
Innovation
Digitalisierung
Prozesse
Klaus Eichler
Dr.-Ing. Wilfried Zeise
Tata Consultancy Services GmbH
»5G from my perspective…«
Enable fast data transmission, reception, and uninterrupted connectivity
Ensure noticeable growth and transformation opportunities in every industry
Have a multiplier effect on all the key digital levers and themes
Dr.-Ing. Wilfried Zeise
Gürkan Ünlü
»5G from my perspective…«
Bietet chancen wird aber… in Teilen überbewertet
Ist für viele zu kompliziert
der Nutzen ist nicht für jeden klar und ersichtlich
Gürkan Ünlü
»5G from my perspective…«
Fortschritt
Zukunft
Wettbewerbsfähigkeit
Manuela Heek
Thomas Hoheisel
Märkischer Kreis
Hannah M. Seichter
»5G from my perspective…«
Enabler innovativer und branchenübergreifender Lösungsansätze
Verbinder
Campusnetz-Reallabore
Hannah M. Seichter
Melina Geis
CNI, TUDo
Vit Soupal
Detecon International GmbH
»5G from my perspective…«
Hyperconnectivity
Hyperautomation
Digitability
Vit Soupal
Tim Raulf
Bergische Universität Wuppertal (TMDT-CC5G.NRW)
Katharina Krimphoff
Kreis Borken
Constantin Völkel
Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG
»5G from my perspective…«
Game Changer
Business Opportunity
First-Mover Advantage
Constantin Völkel
Wilhelm Koop
Universität Duisburg-Essen
Ivan Kuten
Promwad GmbH
»5G from my perspective…«
Hardware-Design- und Firmware-Dienste für 5G-Netzwerke
OpenRAN
SDR / Software Defined Radio
Ivan Kuten
Florian Kops
dasMinisterium.com
»5G from my perspective…«
Innovation
Beschleunigung
Automatisierung
Florian Kops
Markus Buchholz
IP Systems GmbH
»5G from my perspective…«
Eine große Chance für neue Anwendungsfelder
Hoher Datendurchsatz gepaart mit geringen Latenzen
Eine Herausforderung für Unternehmen, die Technologie sinnvoll einzusetzen
Markus Buchholz
Frank Roth
teleN Service GmbH
»5G from my perspective…«
5G und 4G Campusnetze ersetzen DECT und WLAN bei unseren Kunden
5G und 4G Netze machen Standortvernetzung auf Basis SD-WAN extrem günstig
5G und 4G machen neue Formen des mobilen Arbeitens möglich
Frank Roth
Caner Bektas
Technische Universität Dortmund
Sonja Mieske
Wir Solutions Gmbh
»5G from my perspective…«
Kommunikation
Vernetzung
Innovation
Sonja Mieske
Alexander Osterhold
Solingen Digital
»5G from my perspective…«
Enabler für neue Geschäftsmodelle
Baustein zur Lösung aktueller und zukünftiger Herausforderungen
Steigerung der Leistungsfähigkeit der mobilen Kommunikation
Alexander Osterhold
Niclas Schürmann
Enes Kaya
Bayer AG
Katharina Middelhoff
Kreis Steinfurt
Christian Dirks
Berief Food GmbH
»5G from my perspective…«
Intralogistik
Echtzeit
Autonomie
Christian Dirks
Prof. Dr. Simon Rüsche
IPN – IT Precision Network GmbH
»5G from my perspective…«
Wesentlicher Treiber zukünftiger intelligenter Vernetzung
Schlüssel für innovative Produktion und Logistik
Eco-System für nachhaltige mobile Lösungen
Prof. Dr. Simon Rüsche
Christoph Goertz
speedsquare
»5G from my perspective…«
5G erfordert zum Start: Wie artikuliere ich meine Bedarfe?
5G erfordert für Zielsetzung ganzheitlichen Blick: Technologie, Ecosystem & Geschäftsmodell
5G erfordert eine effiziente Umsetzung: Starte schnell in kleinen Schritten & validiere Hypothesen
Christoph Goertz
Prof. Dr. Erich Behrendt
wisnet e. V.
»5G from my perspective…«
5G für IoT
5G im industriellen Campus
5G und offene, freie Standards
Prof. Dr. Erich Behrendt
Christina Wuttke
Stadt Herne
Dr. Andreas Goetsch
Stadt Duisburg
Frank Ribbers
WIR Solutions GmbH
»5G from my perspective…«
5G Planung
Digitalisierung
Frank Ribbers
Michael Kemkes
InnoZent OWL e.V.
Jan-Niklas Ecker
Stadt Oberhausen
»5G from my perspective…«
Verbindung
Innovation
Industrie 4.0
Jan-Niklas Ecker
»5G from my perspective…«
Vernetzung – Ein Muss wie fließend Wasser und Strom
IoT – Intelligente und sinnvolle Vernetzung für mehr Komfort und Sicherheit
Standardisierung – Puschen von verlässlichen Standards beschleunigen
Ricardo Morita
Thomas Würstlein
Cube 5, 6GEMcubator
Jörg Radandt
Stadt Soest
»5G from my perspective…«
Grundlage vieler IoT-Anwendungen
Anforderung von Industrie und Gewerbe
Gegenstand eines ergebnisoffenen Dialogs in unserer Stadtgesellschaft
Jörg Radandt
Johannes Schritz
1&1 Telecommunication SE
»5G from my perspective…«
Allgegenwärtigkeit des Internet
Datengetriebene Entscheidungen an jedem Ort
Ortsunabhängigkeit in Beruf und Privatleben
Johannes Schritz
Annette Ernst
Bezirksregierung Düsseldorf
Roland Broch
eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.
Christoph Külzer
Kreis Gütersloh
Christopher Ehmke
Universität Duisburg-Essen
David Feuser
ComConsult GmbH
»5G from my perspective…«
Enabler für neue Use Cases
Koexistenz mit anderen Funktechniken
David Feuser
Sven Dortmund
RIEDEL Communications GmbH & Co. KG
Marius Schröer
UPLINK Network GmbH
»5G from my perspective…«
Beschleunigung der wirtschaftlichen Innovation und Wettbewerbsfähigkeit
Förderung der digitalen Transformation und Nachhaltigkeit
Stärkung der Sicherheit und Resilienz kritischer Infrastrukturen
Marius Schröer
Alfred Kamper
QiTASC GmbH
»5G from my perspective…«
5G bringt in Bezug auf Geschwindigkeit und Latenz Herausforderungen mit sich
IoT-Ökosystem muss mit 5G unter realen Bedingungen getestet werden
zuverlässige 5G-basierte Technologien beschleunigen die Entwicklung
Alfred Kamper
Carsten Schmitz
NTT Germany AG & Co. KG
»5G from my perspective…«
Geschäftsprozesse digitalisieren ohne Kabel
Mit P5G volle Kontrolle erhalten
NTT macht 5G privat
Carsten Schmitz
»5G from my perspective…«
Kosteneffiziente 5G-Technologie für Unternehmen jeder Größe
Plug-and-Play und schnelle Installation
Kompatibilität mit Edge-Computing und IoT
Nicole Jezabek
Cedric Röhrich
Privat
»5G from my perspective…«
Chance
Gesellschaftlich Neuland
Vorstufe zu 6G
Cedric Röhrich
Marco Reißmann
TÜV Rheinland Consulting GmbH
»5G from my perspective…«
5G Campusnetze
Chancen für Kommunen und Länder
innovative Anwendungen der Digitalisierung
Marco Reißmann
Heiko Körte
N.A.T. GmbH
»5G from my perspective…«
SDR in Echtzeit
NB-IoT
Campus/private networks
Heiko Körte
Julia Märker
Bezirksregierung Münster
Andreas Barke
Andreas Barke Consulting
»5G from my perspective…«
Industrie 4.6
Edge AI
CERT 5G Plus
Andreas Barke
Lukas Dalhoff
InnoZent OWL e.V.
»5G from my perspective…«
Chancengeber
Beschleuniger
Ermöglicher
Lukas Dalhoff
Prof. Dr.-Ing. Christian Wietfeld
Technische Universität Dortmund
Christian Ƶieske
aconium GmbH
»5G from my perspective…«
Der überfällige Schritt zu Integration und Effizienz
Noch lange nicht ausgereizt
Globale Basis
Christian Ƶieske
»5G from my perspective…«
The enabler of digital tranformation
Support the future of use cases across verticals
Facilitate efficiency
Nancy Hsu
Hannah Herbst
TÜV Rheinland Consulting GmbH/ Kreis Kleve
Lukas Ostermann
Fachhochschule Südwestfalen
»5G from my perspective…«
Notwendigkeit zur Umsetzung von Projekten der Digitalisierung und Zukunft
Möglichkeit zur Verbesserung von neuen und bestehenden Prozessen
Die Weiterentwicklung – die es jetzt braucht
Lukas Ostermann
Mario Ruprecht
Deloitte Consulting GmbH
»5G from my perspective…«
Innovation für Industrie und Wirtschaft
autarke, sichere Campusnetze
steht und fällt mit den Use Cases und der UE Verfügbarkeit
Mario Ruprecht
Christian Geyer
NET AG
Thomas Deutsch
DigitRedo GmbH
Prof. Antonello Monti
RWTH Aachen
Peter Gödde
Italtel Deutschland GmbH
»5G from my perspective…«
5G SA Campus Netzwerk
Unterstützung bei der Transformation der Netzwerke
Effiziente Verbindung der Welten von OT und IT zum Nutzen aller Anwender
Peter Gödde
Benjamin Schwarz
Berchtold GmbH
Timo Trompeter
Bergische Universität Wuppertal – Competence Center 5G.NRW
»5G from my perspective…«
5G ist eine neue Technologie mit viel Potenzial
5G wird Innovationen vorantreiben – viele Anwendungsfälle werden hinzukommen
5G wird die Digitalisierung der Industrie beschleunigen
Johannes Greß
Werner Frötel
Rhein-Erft-Kreis
Frank Meeßen
RWTH Aachen University IT Center
»5G from my perspective…«
Forschung
Industrieprojekte
Latenz
Frank Meeßen
Michael Scholz
IP Systems GmbH
»5G from my perspective…«
Grundlage vieler Zukunftstechnologien
Anpassbar auf Kundenbedürfnisse
Michael Scholz
Dr. Hans-Jürgen Schrewe
Schrewe Consulting
»5G from my perspective…«
Enabler für neue Geschäftsmodelle
5G wird Einzug in fast alle Bereiche des täglichen Lebens halten
Die volle Leistungsfähigkeit von 5G wird erst im Zusammenspiel mit neuen Technologien wie KI etc. sichtbar
Dr. Hans-Jürgen Schrewe
Maximilian Brochhaus
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
»5G from my perspective…«
Eine wichtige Säule der Digitalen Transformation der industriellen Produktion
Maximilian Brochhaus
Arne Neumann
Institut für industrielle Informationstechnik – inIT
»5G from my perspective…«
Enabler für die Digitalisierung der Industrie
Arne Neumann
Markus Wagner
TÜV Informationstechnik GmbH – TÜV NORD GROUP
Oliver Preißler
siticom GmbH
»5G from my perspective…«
neue Geschäftsmodelle
neues Nutzendenken durch Vernetzungen und Automatismen
Letzte Meile neben FTTH zur Umsetzung von Digitalisierungsstrategien
Oliver Preißler
Hubertus Beckmann
LANG AG
»5G from my perspective…«
gehasst, geliebt, in jedem Falle disruptiv
der Kern gehört nicht in Chinahand!
Campusnetze sind sehr spannend
Hubertus Beckmann
Vinzenco Inglese
Media Broadcast
Stefan Friedrich
SEVEN PRINCIPLES AG
Birinder Singh Khurana
mm1 Consulting & Management PartG
»5G from my perspective…«
Verstehen – schneller, effizienter & mehr Software
Vernetzen – neue Wertschöpfung durch übergreifende Zusammenarbeit
Verproben – neben dem „Was ?“ wird das „Wie ?“ entscheiden
Birinder Singh Khurana
Gerhard M. Becker
IfB Unternehmensberatung
»5G from my perspective…«
Die 5G Technologie wird eine bedeutende Rolle für Innovationen im Mittelstand spielen!
Gerhard M. Becker
Tuhin Hossain
Comfort Zone Technology
Tobias Nappenfeld
Stadt Duisburg
Ashay Kully
Vodafone GmbH
»5G from my perspective…«
Die 5G-Technologie hat Funktionen wie Low Latency, Edge Computing,
Massive MIMO, Maßgeschneiderte Netzwerke, Beam- Forming,
Network Slicing und sehr hohe Kapazität und Durchsatz.
Ashay Kully
Dr. Norbert Jesse
QuinScape GmbH
Stefan Leachu
Center Connected Industry
Prof. Dr.-Ing. Luigi Lo Iacono
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Fachbereich Informatik
»5G from my perspective…«
Skalierbare und effektive Sicherheit der SBA
Usable Security für 5G-Anwendungsentwickler
Prof. Dr.-Ing. Luigi Lo Iacono
Siegfried Baumgart
TÜV Rheinland Consulting GmbH
»5G from my perspective…«
Hohes Datenvolumen
Schnelle Reaktionszeit
Datensicherheit
Siegfried Baumgart
Harald Schreier
Rhein-Erft-Kreis
Julian Albarracin
MRK Media AG
»5G from my perspective…«
Global Game Changer
FTTX zur Umsetzung von Digitalisierungsstrategien
Ein sehr wichtiger, vielleicht der wichtigste Wirtschaftsfaktor im globalen Wettbewerb
Julian Albarracin
Simon Neuhoff
ExperTeach GmbH
»5G from my perspective…«
5G Standardisierung
Sicherheit im 5G System
Mobile Edge Computing
Simon Neuhoff
Mareike Zeisig
eco – Verband der Internetwirtschaft e.V.
Lisa Ebach
Stadt Aachen
»5G from my perspective…«
Zukunft
Möglichkeiten
Fortschritt
Lisa Ebach
InnoZent OWL e.V.
InnoZent OWL e.V.
»5G from my perspective…«
Katalysator
Innovationen
nachhaltige Entwicklung
InnoZent OWL e.V.
Markus Kürpick
Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH
Simon Häger
Technische Universität Dortmund
Nasim Veith-Eichmann
Stadt Wuppertal
»5G from my perspective…«
Verbesserte Netzwerkkapazität
Niedrigere Latenzzeiten
Höhere Geschwindigkeiten
Nasim Veith-Eichmann
Marcel Schäfer
Rödl & Partner
»5G from my perspective…«
Neue Geschäftsmodelle
Grundvoraussetzung: Breitbandinfrastruktur
Digitalisierung der Energiewirtschaft
Marcel Schäfer
Korbinian Kraus
EY CONSULTING – BUSINESS TRANSFORMATION
»5G from my perspective…«
nicht vernachlässigbarer Enabler für die Industrie 4.0
Wirtschaftsfaktor im globalen Wettbewerb
Große Chance für die Digitalisierung in Deutschland
Korbinian Kraus
Oliver Bischoff
Universität Siegen
Monika Gatzke
Bergische Universität Wuppertal
Yachen Gong
Simon Hüsges
Hochschule Niederrhein
Edmund Hain
Digital Consulting Experts GbR
»5G from my perspective…«
Neue Möglichkeiten für M2M-/IoT und Digitalisierung
Ermöglicht Anwendungen, bei denen extrem kurze Latenzzeiten notwendig sind
Technologie, die dem Standort D bei der Aufholjagd bzgl. Zukunftstechnologien helfen kann
Edmund Hain
Pia Müller
Stadtverwaltung Lüdenscheid
»5G from my perspective…«
Digital
Effizient
Zukunft
Pia Müller
Ulrich Große-Wöhrmann
siticom GmbH
»5G from my perspective…«
Beratung, Lösungen, Netzbetrieb
Campus-Netze, IOT, Virtualisierung
Hersteller unabhängig
Ulrich Große-Wöhrmann
Prof. Dr. Matthias Klumpp
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Andreas Küster
MRK Media AG
»5G from my perspective…«
Digitale Infrastruktur der MNO´s als Basis zur Digitalisierung der Wirtschaft (Mobilität, Industrie und Energiewirtschaft)
Basis für intelligente Infrastruktur für intelligente Städte der Zukunft (Wohnen, Leben, Einkaufen etc.)
5G-Campusnetze für Unternehmen zur maßgeschneiderten Digitalisierung der Geschäftsprozesse und Schaffung neuer digitaler Geschäftsprozesse
Andreas Küster
Jessica Mayer
startport GmbH
Maike Lübbecke
Competence Center 5G.NRW
Moritz Lutze
Signfiy GmbH
Maike Lefteroff
Fraunhofer IPT
»5G from my perspective…«
A game changer for mobile robotics
A driver for Industrial Internet / Industry 4.0 growth
Bernd Gross
Michael Semenowicz
S.E.A. Datentechnik GmbH
Lisa Köller
Technologiezentrum Wuppertal W-tec GmbH
»5G from my perspective…«
Chance zur Verbesserung bestehender Lösungen
neue Möglichkeiten für Startups
smarter Mittelstand
Lisa Köller
»5G from my perspective…«
die Basis von NB-IoT als Standard für niedrigen Energieverbrauch, kleine Datenvolumen und enorme Reichweite
die Möglichkeit, IoT-Geräte in bestehende Mobilfunknetze zu integrieren, ohne eigene Infrastrukturen aufzubauen
die Voraussetzung für kosteneffiziente und skalierbare IoT Anwendungen auf globaler Ebene
Jonathan Rola
Markus Kürpick
Wirtschaftsförderung Kreis Soest GmbH
David Schuster
Universität Duisburg-Essen
Sabine Brönner
Kadans Science Partner Germany GmbH
Osianoh Glenn Aliu
DeFuTech
Matthias Schneider
IMST GmbH
»5G from my perspective…«
Hochinteressante Projekte für IMST
Die Technologie für hochdatenratige sichere Datenübertragung
Matthias Schneider
Olaf Berberich
GISAD
»5G from my perspective…«
Chance für einen Neuanfang mit dezentralen, Bürgerfreundlichen Konzepten
Werden wir von unseren Maschinen zukünftig beherrscht oder bietet uns der hohe Grad an Vernetzung Vorteile?
Hohe Anforderungen an Datenschutz, Privatsphäre und Datensicherheit
Olaf Berberich
Elena Matekina
NRW.Global Business
»5G from my perspective…«
Entscheidend für den Standort NRW
Wichtiger Wirtschaftsfaktor
Großer Nachholbedarf in der Forschung
Elena Matekina
Dr. Jasper von Detten
Andersen Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft mbH
»5G from my perspective…«
fundamentaler „Gamechanger“?
eine Chance für Deutschland
auch für Juristen spannend
Dr. Jasper von Detten
Kai Militzer
Media Broadcast GmbH
Salomé Moulin
Modis
Arno Schmetz
Fraunhofer IPT
Tim Rothenbücher
Stadt Aachen
Norbert Krüger
CCNK
»5G from my perspective…«
Zukunftstechnologie
Innovationstreiber
Wirtschaftsmotor
Norbert Krüger
Kai David Mauckner
m3connect GmbH
Vincenzo Inglese
MEDIA BROADCAST GmbH
»5G from my perspective…«
facettenreich
innovationstreibend
zukünftiger Standard
Vincenzo Inglese
Thorsten Holz
Ruhr-Universität Bochum
Daniel Quack
Triopt Group
Dennis Klusmann
BWI GmbH
Kai Bonfigt
Dobrick + Wagner
»5G from my perspective…«
Digitalisierungsoption
Zukunft
erst am Anfang
Kai Bonfigt
Lena Weigelin
Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW
Stefan Peelen
CHRONOWORKX GmbH
»5G from my perspective…«
Innovativ
höhere mobile Datenrate
flexible Kommunikation
Stefan Peelen
Prof. Dr.-Ing. Patrick-Benjamin Bök
Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung (HSPV) Nordrhein-Westfalen
Dr.-Ing. Steffen Weichselbaum
SEVEN PRINCIPLES AG
Justin Eichenlaub
m3connect GmbH
»5G from my perspective…«
Garantierter QoS
Dediziertes Spektrum
Virtualisierung, Edge, Cloud per Design
Justin Eichenlaub
Pascal Jörke
Technische Universität Dortmund
David Rupprecht
Radix Security
»5G from my perspective…«
Security
Komplex
Spaß
David Rupprecht
Horst Fellner
Viavi Solutions
»5G from my perspective…«
Konvergenz von fix und mobile Netzwerke
Technologie für industrielle Anwendungen
Dynamische Netzwerke mittels ML und KI
Horst Fellner