Mitglieder

Die Akteur*innen unseres 5G-Innovationsökosystems

Mitglieder

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
Tim Raulf
Bergische Universität Wuppertal (TMDT-CC5G.NRW)
Hendrik Schippers
Technische Universität Dortmund
Fabian Seidel
FIR e.V. an der RWTH Aachen
Prof. Dr.-Ing. Christian Wietfeld
Technische Universität Dortmund
Dr. Marc Hesenius
Universität Duisburg-Essen
Max-Ferdinand Stroh
FIR e.V. an der RWTH Aachen
Melina Geis
CNI, TUDo
Caner Bektas
Technische Universität Dortmund
Dr. Karsten Heimann
Technische Universität Dortmund
Thomas Schürmann
Competence Center 5G.NRW
»5G from my perspective…«
Eine große Chance
Ein interessantes Ökosystem
Eine gesellschaftliche Aufgabe
Thomas Schürmann
Murtaza Abbas
Constantin Waubert de Puiseau
Bergische Universität Wuppertal
Dr. Lukas Stratmann
FIR an der RWTH Aachen
»5G from my perspective…«
Alltag (von morgen)
Enabler der Mobilität von morgen
Dr. Lukas Stratmann
Florian Kops
dasMinisterium.com
»5G from my perspective…«
Innovation
Beschleunigung
Automatisierung
Florian Kops
Wilhelm Koop
Universität Duisburg-Essen
Dr. Pascal Jörke
Technische Universität Dortmund
Dr. Fabian Kurtz
Technische Universität Dortmund
Henning Horn
Bergische Universität Wuppertal – TMDT
»5G from my perspective…«
Das Nervensystem für die Industrie 4.0 und das Internet der Dinge.
Eine Schlüsselkomponente für das vernetzte Fahren sowie das vernetzte Fliegen.
Ein zentrales Element der zukünftigen digitalen Infrastruktur, das neben zahlreichen Chancen auch viele Herausforderungen beinhaltet.
Henning Horn
Eva Wallrath
Bergische Universität Wuppertal – Competence Center 5G.NRW
Dr. Kathrin Krosch
Bergische Universität Wuppertal
Prof. Dr. Volker Gruhn
Universität Duisburg-Essen
Prof. Dr. Volker Stich
Maike Lübbecke
Competence Center 5G.NRW
Stefan Böcker
Technische Universität Dortmund
Monika Gatzke
Bergische Universität Wuppertal
David Schuster
Universität Duisburg-Essen
Christopher Ehmke
Universität Duisburg-Essen