Mobilfunkkoordination
Bezirksregierungen
Gigabitbüros der Bezirksregierungen in NRW
Für die Förderungen der Mobilfunkkoordinator*innen sind die Bezirksregierungen in NRW zuständig.
Vermarktung von Standorten und Liegenschaften
Die Mobilfunkbetreiber suchen immer nach geeigneten Liegenschaften für die Errichtung von Sendeanlagen
Deutsche Funkturm
Eubanet
Telefónica
Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft
Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft (MIG) setzt im Auftrag der Bundesregierung die Mobilfunkstrategie des Bundes um.
Allgemeiner Kontakt:
Tel.: +49 23445 710 420 1
E-Mail: info@netzda-mig.de
https://netzda-mig.de
Heiko Dahlem
Ansprechpartner Nordrhein-Westfalen:
Tel.: +49 151 12 01 52 68
E-Mail: Heiko.Dahlem@netzda-mig.de
Dialogbüro der Dialoginitiative
„Deutschland spricht über 5G“
Das Dialogbüro – Deutschland spricht über 5G – informiert über die verschiedenen Schritte beim Mobilfunknetzausbau und unterstützt die Kommunen beim Dialog mit der Bevölkerung auch in Konfliktsituationen.
Zu erreichen: Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr
Tel.: +49 800 4207210
E-Mail: dialogbuero@deutschland-spricht-ueber-5G.de
Web: www.deutschland-spricht-ueber-5G.de/fuer-kommunen
Mobilfunknetzbetreiber
Kontaktaufnahme zu den Mobilfunknetzbetreibern
Für den Erstkontakt zu den Mobilfunknetzbetreibern können Sie die folgenden Adressen nutzen.
Anlaufstelle der kommunalen Spitzenverbände (DStGB)
Die kommunalen Spitzenverbände vermitteln zwischen Kommunen und Netzbetreibern.
Ansprechpartner beim Deutschen Städte- und Gemeindebund:
Ralph Sonnenschein
Referatsleiter Telekommunikation DStGB
E-Mail: ralph.sonnenschein@dstgb.de
Kompetenzzentrum Elektromagnetische Felder (KEMF) am BfS
Mitarbeiter des Kompetenzzentrums unterstützen vor Ort bei Bürgerinformationsveranstaltungen zum Thema Mobilfunk und Gesundheit.
Tel.: +49 30 18333-0
E-Mail: ePost@bfs.de
Web: http://www.bfs.de
Kontaktformular