5G Monitoring

Aktuelles und Analysen.

Rechtliche Regulierung, Wirtschaftliches Potenzial
06.06.2023
Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht Telekommunikation 2022
Der Bericht „Telekommunikation 2022“ der Bundesnetzagentur stellt die aktuellen Zahlen in den Bereichen Sachinvestitionen, Glasfaseranschlüsse sowie die aktuellen Entwicklungen im Festnetz und Mobilfunknetz dar. Neu in diesem Jahr sind Daten…
News-Artikel lesen
Gesellschaftlicher Diskurs
05.06.2023
BearingPoint: Studie zu Telekommunikationsnetzen in Europa
In Europa (ohne Deutschland) sind laut der Studie „The Connectivity Challenge“ des Management- und Technologieberatungsunternehmen BearingPoint 64 Prozent der Befragten mit der Leistungsfähigkeit ihres Mobilfunknetzes zufrieden. In Deutschland sind es…
News-Artikel lesen
Presseschau
02.06.2023
Presseschau vom 26.05. – 01.06.2023
Informatives, Kritisches, Lesenswertes: Welche weiteren Schlagzeilen rund um das Thema 5G bestimmten die letzten Wochen die Medienlandschaft? Wir haben für Sie einige Artikel in unserer Presseschau zusammengefasst. Dieses Mal der…
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Förderwettbewerb 5G.NRW
01.06.2023
5G.NRW-Sommer-Events: Veranstaltungshighlights des Competence Center 5G.NRW im Juni 2023
Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen rücken näher. Doch bevor für viele die wohlverdiente Sommerpause beginnt, möchten wir Sie auf unsere spannenden Veranstaltungen im Juni 2023 aufmerksam machen. In Zusammenarbeit mit dem…
News-Artikel lesen
Campusnetze, Open RAN
31.05.2023
BMWK-Leitprojekt CampusOS: Modulares Technologiebaukastensystem für 5G-Campusnetze
Deutschland ist weltweit führend bei der Einführung von 5G-Campusnetzen. 5G-Campusnetze bieten viele Vorteile für kleine und mittelständische Unternehmen, um ihre Arbeitsprozesse und Abläufe auf vielfältige Weise effizienter zu gestalten. So…
News-Artikel lesen
Förderwettbewerb 5G.NRW
31.05.2023
5G in NRW – Zwischen Forschung und Praxis
Publikation ansehen
Politische Rahmenbedingungen
30.05.2023
Vodafone fordert Änderung der EU-Digitalisierungspolitik
Vodafone hat auf die Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des Konnektivitätssektors reagiert und fordert einen neuen regulatorischen Ansatz zur Bewältigung umfassender Herausforderungen. Dies beinhaltet die Stärkung des EU-Binnenmarktes, die…
News-Artikel lesen
Presseschau
26.05.2023
Presseschau vom 20.05. – 25.05.2023
Informatives, Kritisches, Lesenswertes: Welche weiteren Schlagzeilen rund um das Thema 5G bestimmten die letzten Wochen die Medienlandschaft? Wir haben für Sie einige Artikel in unserer Presseschau zusammengefasst. Dieses Mal der…
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Smart City
25.05.2023
Straßenlaternen als 5G-Hotspots in Frankfurt
In einem Pilotprojekt setzen die 5G-Synergiewerk GmbH, der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica und der Energieversorger Mainova ein neues Smart-City-Konzept in Frankfurt am Main um. Zur Verdichtung des 5G-Mobilfunknetzes werden dort Straßenlaternen…
News-Artikel lesen
Technische Entwicklung
24.05.2023
Opensignal: Erlebnisbericht zum Mobilfunknetz in Deutschland
Opensignal hat seinen aktuellen Erfahrungsbericht zum deutschen Mobilfunknetz veröffentlicht. Dafür wurden vom 1. Januar bis 31. März 2023 täglich Milliarden von Messdaten von über 100 Millionen Geräte weltweit gesammelt und…
News-Artikel lesen
Rollout
23.05.2023
Europäisches 5G Observatory veröffentlicht Quartalsbericht
In dem Quartalsbericht werden die neuesten Entwicklungen bei den 5G-Zielen und -Strategien der EU sowie internationale Trends vorgestellt. Der Bericht berücksichtigt auch die jüngsten Frequenzversteigerungen in Estland, Rumänien, Irland, Kroatien…
News-Artikel lesen
Mobilfunkkoordination
22.05.2023
Competence Center 5G.NRW unterstützt erste Mobilfunkmesswoche
Pressemitteilung des MWIKE, 22. Mai 2023: Erste Mobilfunkmesswoche NRW: Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen können lokale Funklöcher per App melden Ministerin Neubaur: Ergebnisse helfen, noch gezielter an flächendeckender Mobilfunkversorgung zu…
News-Artikel lesen

Innovations­netzwerk

Interaktion für Innovation.

Mitglieder

Hannah Herbst
TÜV Rheinland Consulting GmbH/ Kreis Kleve
Constantin Völkel
Altran Deutschland S.A.S. & Co. KG
»5G aus meiner Perspektive…«
Game Changer
Business Opportunity
First-Mover Advantage
Constantin Völkel
Lukas Dalhoff
InnoZent OWL e.V.
»5G aus meiner Perspektive…«
Katalysator
Beschleuniger
Ermöglicher
Lukas Dalhoff
Jeroen van de Lagemaat
NDIX B.V.
»5G aus meiner Perspektive…«
Flexibilität
Sicherheit, eigene Infrastruktur
In die Zukunft.
Jeroen van de Lagemaat
Norbert Krüger
CCNK
»5G aus meiner Perspektive…«
Zukunftstechnologie
Innovationstreiber
Wirtschaftsmotor
Norbert Krüger
Nils Kroll
Wireless.Consulting GmbH
Prof. Dr. Simon Rüsche
IPN – IT Precision Network GmbH
»5G aus meiner Perspektive…«
Wesentlicher Treiber zukünftiger intelligenter Vernetzung
Schlüssel für innovative Produktion und Logistik
Eco-System für nachhaltige mobile Lösungen
Prof. Dr. Simon Rüsche
Tobias Unglaube
Bayer AG
»5G aus meiner Perspektive…«
Höhere Datenraten
Geringere Latenzzeiten
Grundlage für neue Technologien
Tobias Unglaube
Dr.-Ing. Brian Niehöfer
Meinolf Schürholz
Geschäftspiloten
»5G aus meiner Perspektive…«
Innovative & neue Geschäftsmodelle
Neue Produkte / Dienstleistungen
Neue Unternehmen / neue Units
Meinolf Schürholz
Johanna Guby
Trylon Engineering Services GmbH
»5G aus meiner Perspektive…«
Als Unternehmen im Bereich Netzausbau und Mobilfunk treiben wir den Ausbau von Funktuermen weltweit voran
Innovation, Zukunft und Chancen
Johanna Guby
Dr. Kathrin Krosch
Bergische Universität Wuppertal
Facts and Figures 2022
In der Reihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ analysieren wir die neuesten Kennzahlen der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche in Nordrhein-Westfalen. Die Publikation enthält Angaben zum IKT-Standort NRW, bietet deutschlandweite Vergleichszahlen und analysiert dezidiert einzelne Branchenzweige.
5G – Evolution oder Revolution?
Das Whitepaper gibt einen Überblick über den fünften Mobilfunkstandard und klärt die Frage, ob 5G eine Evolution oder Revolution ist. Die Publikation beinhaltet unter anderem Anwendungsszenarien, wie Enhanced Mobile Broadband (eMBB), Massive Machine Type Communications (mMTC) und Ultra Reliable Low Latency Communications (URLLC). Darüber hinaus werden neue Netzwerkelemente, wie das Network Slicing und Edge Computing, sowie 5G-Frequenzen näher beleuchtet.

Termine

12.06.2023, 15:10 – 16:30 Uhr
Remote Expertise in Echtzeit: 5G in Industrie & Medizin
online
Veranstaltung ansehen
13.06.2023, 13:30 – 17:00 Uhr
5G and beyond: Between Hype and Sustainable Use Cases
FiveGDock
Bayenwerft 12-14
50678 Köln
Neu
Veranstaltung ansehen
16.06.2023, 11:30 – 17:45 Uhr
Digitaltag 2023: Industrial Metaverse & Mobilfunk 5G/6G
Iserlohner Werkstätten gGmbH
Vödeweg 9-11
58638 Iserlohn
Veranstaltung ansehen
19.06.2023, 14:30 – 16:30 Uhr
5G KI in Industrie, öffentlichem Raum & Medizin
online
Neu
Veranstaltung ansehen
20.06.2023, 13:30 – 14:40 Uhr
Die Ausbildung der Zukunft – 5G & AR in medizinischer und beruflicher Bildung
online
Neu
Veranstaltung ansehen
22.06.2023, 10:00
Gigabitgipfel Hessen 2023
RheinMain CongressCenter
Friedrich-Ebert-Allee 1
65185 Wiesbaden
Veranstaltung ansehen
01.08.2023, 13:00 – 13:30 Uhr
Online-Seminar zu Kosten von 5G in der Industrie
online
Veranstaltung ansehen
23.08.2023, 09:00 – 15:00 Uhr
Infothek: Gigabit für NRW – Gemeinsam für Netze mit Zukunft
Bergische Universität Wuppertal – Campus Freudenberg
Hörsaalzentrum (FZH)
Rainer-Gruenter-Str. 21
42119 Wuppertal
Veranstaltung ansehen
20.09.2023, 13:00 – 13:30 Uhr
Online-Seminar zu 5G in der Prozessindustrie
online
Veranstaltung ansehen
16.11.2023, 10:00 – 17:00 Uhr
5G.NRWeek 2023 – Jahreskonferenz
Oktogon, Zeche Zollverein
Gelsenkirchener Str. 181
45309 Essen
Veranstaltung ansehen
30.11.2023, 13:00 – 13:30 Uhr
Online-Seminar zu 5G in Smart Urban Areas
online
Veranstaltung ansehen