Funklochapp
Mobilfunkmesswoche NRW
#funklochsuche
Im Zeitraum vom 27.05.2023 bis 03.06.2023 sind die Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen dazu aufgerufen, mit Hilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur Messungen mit ihrem Mobilfunkgerät durchzuführen. Diese Messungen zeigen, wo Funklöcher liegen und tragen so dazu bei, ein besseres Bild der Mobilfunkversorgung im Land zu erhalten und zu ermitteln, wo Handlungsbedarfe für eine bessere Versorgung bestehen.

5G Monitoring

Aktuelles und Analysen.

Presseschau
02.06.2023
Presseschau vom 26.05. – 01.06.2023
Informatives, Kritisches, Lesenswertes: Welche weiteren Schlagzeilen rund um das Thema 5G bestimmten die letzten Wochen die Medienlandschaft? Wir haben für Sie einige Artikel in unserer Presseschau zusammengefasst. Dieses Mal der…
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Förderwettbewerb 5G.NRW
01.06.2023
5G.NRW-Sommer-Events: Veranstaltungshighlights des Competence Center 5G.NRW im Juni 2023
Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen rücken näher. Doch bevor für viele die wohlverdiente Sommerpause beginnt, möchten wir Sie auf unsere spannenden Veranstaltungen im Juni 2023 aufmerksam machen. In Zusammenarbeit mit dem…
News-Artikel lesen
Campusnetze, Open RAN
31.05.2023
BMWK-Leitprojekt CampusOS: Modulares Technologiebaukastensystem für 5G-Campusnetze
Deutschland ist weltweit führend bei der Einführung von 5G-Campusnetzen. 5G-Campusnetze bieten viele Vorteile für kleine und mittelständische Unternehmen, um ihre Arbeitsprozesse und Abläufe auf vielfältige Weise effizienter zu gestalten. So…
News-Artikel lesen
Förderwettbewerb 5G.NRW
31.05.2023
5G in NRW – Zwischen Forschung und Praxis
Publikation ansehen
Politische Rahmenbedingungen
30.05.2023
Vodafone fordert Änderung der EU-Digitalisierungspolitik
Vodafone hat auf die Konsultation der Europäischen Kommission zur Zukunft des Konnektivitätssektors reagiert und fordert einen neuen regulatorischen Ansatz zur Bewältigung umfassender Herausforderungen. Dies beinhaltet die Stärkung des EU-Binnenmarktes, die…
News-Artikel lesen
Presseschau
26.05.2023
Presseschau vom 20.05. – 25.05.2023
Informatives, Kritisches, Lesenswertes: Welche weiteren Schlagzeilen rund um das Thema 5G bestimmten die letzten Wochen die Medienlandschaft? Wir haben für Sie einige Artikel in unserer Presseschau zusammengefasst. Dieses Mal der…
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Smart City
25.05.2023
Straßenlaternen als 5G-Hotspots in Frankfurt
In einem Pilotprojekt setzen die 5G-Synergiewerk GmbH, der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica und der Energieversorger Mainova ein neues Smart-City-Konzept in Frankfurt am Main um. Zur Verdichtung des 5G-Mobilfunknetzes werden dort Straßenlaternen…
News-Artikel lesen
Technische Entwicklung
24.05.2023
Opensignal: Erlebnisbericht zum Mobilfunknetz in Deutschland
Opensignal hat seinen aktuellen Erfahrungsbericht zum deutschen Mobilfunknetz veröffentlicht. Dafür wurden vom 1. Januar bis 31. März 2023 täglich Milliarden von Messdaten von über 100 Millionen Geräte weltweit gesammelt und…
News-Artikel lesen
Rollout
23.05.2023
Europäisches 5G Observatory veröffentlicht Quartalsbericht
In dem Quartalsbericht werden die neuesten Entwicklungen bei den 5G-Zielen und -Strategien der EU sowie internationale Trends vorgestellt. Der Bericht berücksichtigt auch die jüngsten Frequenzversteigerungen in Estland, Rumänien, Irland, Kroatien…
News-Artikel lesen
Mobilfunkkoordination
22.05.2023
Competence Center 5G.NRW unterstützt erste Mobilfunkmesswoche
Pressemitteilung des MWIKE, 22. Mai 2023: Erste Mobilfunkmesswoche NRW: Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen können lokale Funklöcher per App melden Ministerin Neubaur: Ergebnisse helfen, noch gezielter an flächendeckender Mobilfunkversorgung zu…
News-Artikel lesen
Presseschau
19.05.2023
Presseschau vom 12.05. – 19.05.2023
Informatives, Kritisches, Lesenswertes: Welche weiteren Schlagzeilen rund um das Thema 5G bestimmten die letzten Wochen die Medienlandschaft? Wir haben für Sie einige Artikel in unserer Presseschau zusammengefasst. Dieses Mal der…
News-Artikel lesen
Energie
17.05.2023
Ericsson veröffentlicht Bericht zu Net Zero-Ambitionen
Die Klimakrise ist eine globale Herausforderung, die vom Menschen verursacht und beeinflusst wird. Steigende Temperaturen, häufigere Wetterextreme und der Anstieg des Meeresspiegels sind die Folgen. Um ihre Auswirkungen einzudämmen, müssen…
News-Artikel lesen

Innovations­netzwerk

Interaktion für Innovation.

Mitglieder

Ekkehart Gerlach
deutsche ict + medienakademie
»5G aus meiner Perspektive…«
…kann potenziell vieles
Ekkehart Gerlach
Matthias Pohl
Märkischer Kreis
Matthias Pohl
Norbert Blankenheim
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
»5G aus meiner Perspektive…«
Latenz
Use Cases
O-RAN
Norbert Blankenheim
Maike Lübbecke
Competence Center 5G.NRW
Henning Horn
Bergische Universität Wuppertal – SIKoM+
»5G aus meiner Perspektive…«
Das Nervensystem für die Industrie 4.0 und das Internet der Dinge.
Eine Schlüsselkomponente für das vernetzte Fahren und das vernetzte Fliegen.
Ein zentrales Element der zukünftigen digitalen Infrastruktur, das neben zahlreichen Chancen auch viele Herausforderungen beinhaltet.
Henning Horn
Sabine Brönner
Kadans Science Partner Germany GmbH
Christian Maasem
Detecon International GmbH
»5G aus meiner Perspektive…«
… ist eine Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0
… ermöglicht bisher nicht denkbare Use und Business Cases
… ist nur den wenigsten Industrieunternehmen wirklich ein Begriff
Christian Maasem
Prof. Dr.-Ing. Luigi Lo Iacono
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg Fachbereich Informatik
»5G aus meiner Perspektive…«
Skalierbare und effektive Sicherheit der SBA
Usable Security für 5G-Anwendungsentwickler
Prof. Dr.-Ing. Luigi Lo Iacono
Felix Heins
Xeelas BV
Volker Schreiber
TÜV Nord IT Secure Communications
»5G aus meiner Perspektive…«
Vielfältige Optionen mit enormen Chancen und beherrschbaren Risiken
5G Campusnetze – Enabler für Automatisierung in der Wirtschaft
Erfordert Tatkraft, Beharrlichkeit und Partner bei der Verwirklichung
Volker Schreiber
Dr. Joachim Wetzlar
ComConsult GmbH
»5G aus meiner Perspektive…«
Ein großer Hype um ziemlich wenig!
Das „Kleinod“ für spezielle Anwendungen.
Nein, 5G wird die Welt nicht verändern…
Dr. Joachim Wetzlar
Gunnar Schurich
morethanDIGITAL D-A-CH
»5G aus meiner Perspektive…«
Ermöglicht digitales Bildungsmanagement
Ermöglicht neue Anwendungen in der Kreislaufwirtschaft
Ermöglicht neue Sprunginnovationen
Gunnar Schurich
Facts and Figures 2022
In der Reihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ analysieren wir die neuesten Kennzahlen der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche in Nordrhein-Westfalen. Die Publikation enthält Angaben zum IKT-Standort NRW, bietet deutschlandweite Vergleichszahlen und analysiert dezidiert einzelne Branchenzweige.
5G – Evolution oder Revolution?
Das Whitepaper gibt einen Überblick über den fünften Mobilfunkstandard und klärt die Frage, ob 5G eine Evolution oder Revolution ist. Die Publikation beinhaltet unter anderem Anwendungsszenarien, wie Enhanced Mobile Broadband (eMBB), Massive Machine Type Communications (mMTC) und Ultra Reliable Low Latency Communications (URLLC). Darüber hinaus werden neue Netzwerkelemente, wie das Network Slicing und Edge Computing, sowie 5G-Frequenzen näher beleuchtet.