Home

Jahresrückblick 2024
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im Jahr 2025!

5G – eine Schlüsseltechnologie für NRW

Seit dem Start im Jahr 2019 hat das Competence Center 5G.NRW ein breites 5G-Innovationsökosystem etabliert: Im Netzwerk erarbeiten und teilen Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft Wissen, tauschen Erfahrungen aus, entwickeln die 5G-Technologie weiter und bringen sie in die Praxis. Die Perspektive 6G ist dabei schon jetzt relevant. Ein besonderes Kennzeichen ist die vertrauensvolle inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit von Konnektivitäts- und Technologieanbietern, Service Providern, Nutzer*innen und Business Verticals (Automotive, Industrie 4.0, Logistik, Gesundheit, Energie, Smart City u. a.). Das Competence Center 5G.NRW dient dabei als Plattform, die allen offen steht!

Das 5G-Innovationsökosystem auf einen Blick
Auf der Karte ansehen

Aktuelles

5G-Monitoring: News, Termine und Analysen

24.01.2025
Presseschau vom 16.01.– 23.01.2025
Informatives, Kritisches, Lesenswertes: Welche weiteren Schlagzeilen rund um das Thema 5G bestimmten die letzten Wochen die Medienlandschaft? Wir haben für Sie einige Artikel in unserer Presseschau zusammengefasst. Dieses Mal im…
News-Artikel lesen
23.01.2025
Campus FreeCity: Erkenntnisse für autonome Mobilität in der Stadt
Das Mobilitätsprojekt Campus FreeCity hat nach knapp drei Jahren Laufzeit wesentliche Fortschritte für die Entwicklung autonomer Fahrzeuge in städtischen Umgebungen erzielt
News-Artikel lesen
22.01.2025
GSMA veröffentlicht Mobile Economy Report Europe 2025
Die GSMA hat ihren Bericht „Mobile Economy Europe 2025“ vorgestellt. Darin wird die entscheidende Bedeutung von Investitionen in digitale Infrastrukturen für die globale Wettbewerbsfähigkeit Europas hervorgehoben.
News-Artikel lesen
21.01.2025
Ericsson führt KI-basierte Erweiterungen für NetCloud-Lösung ein
ANA basiert auf Large Language Models (LLMs) und integriert generative KI, um die Verwaltung von Unternehmensnetzwerken, insbesondere in Wireless-WAN-Umgebungen (WWAN), zu vereinfachen.
News-Artikel lesen
20.01.2025
Die 6G-IA Vision: Europas Fahrplan für das 6G-Ökosystem
Ende 2024 veröffentlichte die 6G-IA Vision Working Group das Whitepaper „European Vision for the 6G Network Ecosystem“
News-Artikel lesen
17.01.2025
Presseschau vom 10.01.– 16.01.2025
Informatives, Kritisches, Lesenswertes: Welche weiteren Schlagzeilen rund um das Thema 5G bestimmten die letzten Wochen die Medienlandschaft? Wir haben für Sie einige Artikel in unserer Presseschau zusammengefasst. Dieses Mal im…
News-Artikel lesen
16.01.2025
Verlängerung der Einreichungsfrist für Cybersicherheitsprojekte im Rahmen des EU-Förderprogramms „Digitales Europa“
Das Europäische Kompetenzzentrum für Cybersicherheit (ECCC) hat bekannt gegeben, dass die Einreichungsfrist im Rahmen des EU-Förderprogramms „Digitales Europa“ bis zum 27. März 2025 verlängert wurde.
News-Artikel lesen
Konsultation „5G für die Wirtschaft: Wie verhelfen wir Schlüsseltechnologien wie 5G/6G in vertikalen Industrien zum Durchbruch?“
Kommunikationsnetze sind das Fundament der Digitalisierung, schaffen neue Wertschöpfungspotenziale und stärken die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft.
News-Artikel lesen
Re-Identifizierung in der Industrie: 5G, Edge Computing und AR im Einsatz
Smarte Lager- und Logistiksysteme setzen auf die durchgängige Vernetzung von Informations- und Materialströmen, mit dem Ziel Logistikprozesse effizienter zu gestalten. Ein in diesem Kontext häufig auftretender Prozess ist die Identifizierung…
Blog-Artikel lesen
Zweite Fuse5G findet in NRW statt
Mobilfunknetze spielen in unserer vernetzten Welt eine entscheidende Rolle, da sie eine nahtlose Kommunikation, den Datenaustausch und den Zugang zu einer breiten Palette von Diensten ermöglichen.
News-Artikel lesen
13.01.2025
Deutsche Telekom veröffentlicht Studie zum Glasfaserausbau in Deutschland
Sie zeigt, dass die Breitbandinfrastruktur derzeit zwar bedarfsdeckend ist, eine Intensivierung des Glasfaserausbaus aber dringend erforderlich ist, da die Nachfrage nach schnellen Internetanschlüssen steigt.
News-Artikel lesen
10.01.2025
Presseschau vom 03.01. – 09.01.2025
Informatives, Kritisches, Lesenswertes: Welche weiteren Schlagzeilen rund um das Thema 5G bestimmten die letzten Wochen die Medienlandschaft? Wir haben für Sie einige Artikel in unserer Presseschau zusammengefasst. Dieses Mal im…
News-Artikel lesen
Facts & Figures 2024
In der Publikationsreihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ werden jährlich die neusten Kennzahlen der nordrhein-westfälischen Informations- und Kommunikationsbranche analysiert. Zum ersten Mal ist der Umsatz des IT-Sektors im Untersuchungszeitraum der vergangenen zehn Jahre höher als der Umsatz des TK-Sektors.

Das 5G-Innovationsnetzwerk in Nordrhein-Westfalen

Im Innovationsökosystem des Competence Center 5G.NRW vernetzen sich die Akteure und Institutionen aus 5G-Forschung und -Anwendung in NRW und darüber hinaus.

Mitglieder

Quy Luu Duc
Fraunhofer IEM
»5G from my perspective…«
Grenzenlose Möglichkeiten
viel Forschungsbedarf
Next Generation
Quy Luu Duc
Jens Senger
Eubanet GmbH
»5G from my perspective…«
Antreiber der Wirtschaft
Smart Cities
Jens Senger
Hendrik Wächter
GELSEN-NET Gmbh
Frederik Stückemann
ComConsult GmbH
»5G from my perspective…«
Sinnvolle Ergänzung zu anderen Funktechnologien in der Industrie
Aufgrund der privaten Frequenzen störfrei
Ermöglicht neue Use Cases
Frederik Stückemann
Dr.-Ing. Brian Niehöfer
Ralf Klinkenberg
RapidMiner GmbH
»5G from my perspective…«
Industrial Analytics using Internet of Things (IoT) Data / 5G Data
Industrial Data Science für Industrie-4.0-Anwendungen
Machine Learning based on 5G Industry 4.0 Data to solve Industry Use Cases
Ralf Klinkenberg
InnoZent OWL e.V.
InnoZent OWL e.V.
»5G from my perspective…«
Katalysator
Innovationen
nachhaltige Entwicklung
InnoZent OWL e.V.
Weimin Zhou
Huawei Technologies Deutschland GmbH
»5G from my perspective…«
not only faster, but broader
a platform which only makes sense together with application such as AI, IoT etc.
can bring amazing possibilities
Weimin Zhou
Michael Gollan
Hypertegrity AG
Enes Kaya
Bayer AG
Christoph Külzer
Kreis Gütersloh
Marcus Giehrl
NTT Germany AG & Co. KG
»5G from my perspective…«
private 5G stand alone
Rel16 and more
cloud native
Marcus Giehrl

Best Practices

Best Practice
RIS4NGWB
31.12.2022 – 31.12.2024
Best Practice
medCS.5
01.01.2023 – 31.12.2024
Best Practice
MNT-Pro
31.12.2022 – 31.12.2024
Best Practice
safe hAAven 5G++
31.12.2022 – 31.12.2024
Best Practice
SiKora
31.12.2022 – 30.06.2024
Best Practice
5GProSec
01.06.2023 – 30.11.2024
Best Practice
6G-ReS
31.12.2022 – 30.12.2024
Best Practice
5G-FORAN
31.12.2022 – 30.06.2024
Best Practice
5Guide
01.06.2023 – 30.11.2024
Best Practice
OPNESAS
31.12.2022 – 31.12.2024
Best Practice
Pentest-5GSec
01.06.2023 – 30.11.2024
Best Practice
PHYSICS
31.12.2022 – 31.12.2024