5G Monitoring
Aktuelles und Analysen.

1 Jahr 5G Campusnetzplaner
Das Competence Center reagiert auf die sehr große Resonanz und den Zuspruch von mittlerweile über 9200 Nutzern und integriert neben der neuen Übersicht bisheriger Zuteilungsinhaber nun auch eine Planungshilfe für die zu Beginn des Jahres von der Bundesnetzagentur gestartete Frequenzvergabe lokaler, breitbandiger Frequenznutzungen im Frequenzbereich 24,25 – 27,5 GHz. Mehr erfahren Sie in unserem Blog.
Innovationsnetzwerk
Interaktion für Innovation.
Mitglieder

»5G aus meiner Perspektive…«
–
Grundlage zur zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie (4.0)
–
in den nächsten Jahren die Technologie für digitale Anwendungen (von Entertainment bis self-driving car)
–
die Infrastruktur-Herausforderung für MNO, Stadtwerk und Kommune
Tobias Dürschinger

5G Campusnetzplaner
Mit der übergeordneten Zielsetzung des Competence Centers 5G.NRW, den Transfer zwischen Industrie und 5G Forschung bzw. Technologie anzuregen, hat die TU Dortmund mit dem 5G Campusnetzplaner ein intuitives Werkzeug zur Unterstützung des lokalen Breitbandthemas entwickelt. Die interaktive Webseite zielt darauf ab, die Eintrittshürden für Unternehmen in das 5G Campusnetzthema als potentielle Campus-Netzbetreiber zu senken, indem potentiellen Betreibern ermöglicht wird, relativ einfach ein gewünschtes Grundstück über ein Polygon abzustecken und eine Schätzung der Zuteilungsgebühr zu erhalten.
Institutionen
Institution
TÜV Rheinland Consulting GmbH

Institution
Riedel Communications GmbH & Co. KG

Institution
Berief Food GmbH

Institution
TÜViT – TÜV NORD GROUP

Institution
adesso mobile solutions GmbH

Institution
Fraunhofer IOSB-INA

Institution
IfKom – Ingenieure für Kommunikation e. V.

Institution
SICP – Software Innovation Campus Paderborn

Institution
InnoZent OWL e.V.

Institution
Accenture GmbH

Institution
NRW.Innovationspartner

Institution
Center Connected Industry
