Inno­­vations­­netz­­werk

Das 5G-Innovationsnetzwerk umfasst Akteure und Institutionen aus 5G-Forschung und Anwendung in NRW und darüber hinaus. Zahlreiche Unternehmen und Institutionen in NRW nutzen und forschen mit 5G-Campusnetzen und in innovativen Test- und Demozentren an der Realisierung von 5G-Anwendungsfällen.

Interaktion für Innovation.
Zur Karte

Mitglieder

Anna Beck
Rhein-Kreis Neuss
René Mudroch
Troiline GmbH
Kai David Mauckner
m3connect GmbH
Enes Kaya
Bayer AG
Christian Cielinski
Panorama Antennas London
»5G from my perspective…«
die Zukunft drahtlos
Christian Cielinski
Johannes Schritz
1&1 Telecommunication SE
»5G from my perspective…«
Allgegenwärtigkeit des Internet
Datengetriebene Entscheidungen an jedem Ort
Ortsunabhängigkeit in Beruf und Privatleben
Johannes Schritz
Andreas Barke
Andreas Barke Consulting
»5G from my perspective…«
Industrie 4.6
Edge AI
CERT 5G Plus
Andreas Barke
Anna-Malin Schiffarth
Institut für Hochfrequenztechnik | RWTH Aachen
Korbinian Kraus
EY CONSULTING – BUSINESS TRANSFORMATION
»5G from my perspective…«
nicht vernachlässigbarer Enabler für die Industrie 4.0
Wirtschaftsfaktor im globalen Wettbewerb
Große Chance für die Digitalisierung in Deutschland
Korbinian Kraus
Dennis Breuer
Utimaco GmbH
Nasim Veith-Eichmann
Stadt Wuppertal
»5G from my perspective…«
Verbesserte Netzwerkkapazität
Niedrigere Latenzzeiten
Höhere Geschwindigkeiten
Nasim Veith-Eichmann
»5G from my perspective…«
Der wichtigste Wachstumskatalysator wird die Wireless-Konnektivität sein, die durch den 5G-Einsatz ermöglicht wird.
5G macht die Vernetzung und Interaktion von Milliarden von Geräten nahezu aller Art möglich.
5G-Konnektivität verspricht, Verbraucher, Industrie und Regierungen zu neuen Grenzen zu führen. Von Produktivität und Innovation.
Parul Madan