5G Monitoring

Aktuelles und Analysen.

Presseschau
31.03.2023
Presseschau vom 24.03. – 30.03.2023
Informatives, Kritisches, Lesenswertes: Welche weiteren Schlagzeilen rund um das Thema 5G bestimmten die letzten Wochen die Medienlandschaft? Wir haben für Sie einige Artikel in unserer Presseschau zusammengefasst. Dieses Mal der…
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G, Mobilfunkkoordination
30.03.2023
Mobilfunkmessung mit Abfallsammelfahrzeugen
Im Kreis Coesfeld im westlichen Münsterland wurde über das letzte Jahr das Mobilfunknetz mithilfe der Müllabfuhr getestet. Zu diesem Zweck wurden die Abfallsammelfahrzeuge mit sogenannten Echtnetz-Boxen ausgestattet, die den Mobilfunkempfang…
News-Artikel lesen
Rollout
29.03.2023
Breitbandmessung: Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022
Die Bundesnetzagentur hat mit dem Jahresbericht 2021/2022 detaillierte Ergebnisse ihrer Breitbandmessung veröffentlicht: Ergebnisse im Festnetz Im Festnetz erhielten über alle Bandbreiteklassen und Anbieter hinweg 84,4 Prozent der Nutzer*innen mindestens die…
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
28.03.2023
BMDV – 20 Millionen Euro für Förderung innovativer Netztechnologien
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr hat den zweiten Förderaufruf für die Erforschung, Entwicklung und Erprobung von Anwendungen in Verbindung mit innovativen Netztechnologien in öffentlichen und privaten Mobilfunknetzen veröffentlicht. Die…
News-Artikel lesen
Campusnetze, Industrie 4.0
27.03.2023
Deutsch-französisches Forschungsprojekt „stic5G“ startet
Nachdem aus der ersten Ausschreibung zur Förderung von Innovationsprojekten ein technisches Hauptprojekt („5G OPERA“) sowie drei Demonstrationsprojekte hervorgegangen sind, haben sich Deutschland und Frankreich auf dem deutsch-französischen Ministerrat darauf verständigt,…
News-Artikel lesen
Presseschau
24.03.2023
Presseschau vom 17.03. – 23.03.2023
Informatives, Kritisches, Lesenswertes: Welche weiteren Schlagzeilen rund um das Thema 5G bestimmten die letzten Wochen die Medienlandschaft? Wir haben für Sie einige Artikel in unserer Presseschau zusammengefasst. Dieses Mal der…
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Mobilfunkkoordination, Rollout
23.03.2023
Fokusgruppe Mobilfunkausbau: Gemeinsam für ein flächendeckendes Mobilfunknetz in NRW
Bei dem Synergieworkshop im Rahmen des 6. Treffens der Fokusgruppe Mobilfunkausbau am 14. März im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal diskutierten die Mobilfunkkoordinator*innen des Landes NRW mit den Mobilfunknetzbetreibern Vodafone,…
News-Artikel lesen
Messe, Technische Entwicklung
22.03.2023
HMI 2023: Neben 5G-Campusnetz steht Austeller*innen auch LoRaWAN zur Verfügung
Die Digimondo GmbH und die Deutsche Messe haben kürzlich eine Vereinbarung getroffen: Pünktlich zur Hannover Messe 2023 wird auf dem Gelände der Deutschen Messe in Hannover neben dem 5G-Campusnetz mit…
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G, Rollout
21.03.2023
Hälfte der Bevölkerung in Deutschland hat 5G-Netz noch nie verwendet
Mindestens die Hälfte der Bevölkerung in Deutschland hat das Mobilfunknetz der fünften Generation noch nie genutzt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der INNOFACT AG im Auftrag des Vergleichsportals Verivox….
News-Artikel lesen
Campusnetze, Industrie 4.0
20.03.2023
Deutschland und Frankreich fördern weitere Kooperationsprojekte zu 5G-Campusnetzen
Bereits 2020 vereinbarten Deutschland und Frankreich eine verstärkte Zusammenarbeit im Bereich von 5G-Anwendungen. Im Mai 2021 starteten beide Länder einen Förderaufruf für Innovationsprojekte. Dieser führte zu einem technischen Hauptprojekt („5G…
News-Artikel lesen
Presseschau
17.03.2023
Presseschau vom 10.03. – 16.03.2023
Informatives, Kritisches, Lesenswertes: Welche weiteren Schlagzeilen rund um das Thema 5G bestimmten die letzten Wochen die Medienlandschaft? Wir haben für Sie einige Artikel in unserer Presseschau zusammengefasst. Dieses Mal der…
News-Artikel lesen
Campusnetze
16.03.2023
Hochschule Koblenz nimmt 5G-Forschungslabor in Betrieb
Der neue Mobilfunkstandard 5G wird sich in den nächsten Jahren neben WLAN zum dominierenden Standard in der industriellen Vernetzung entwickeln. Denn im Vergleich zur bisherigen Mobilfunkgeneration 4G-LTE bietet 5G höhere…
News-Artikel lesen

Innovations­netzwerk

Interaktion für Innovation.

Mitglieder

Robert Jänisch
IOX GmbH
»5G aus meiner Perspektive…«
viele Möglichkeiten für vernetzte Geschäftsmodelle
differenzierte Konnektivität
next Level
Robert Jänisch
Hans-Rüdiger Munzke
IdeenNetz-Werk.net
»5G aus meiner Perspektive…«
mobiles Internet
Digitales Handwerk
BIM – Building Information Modeling – grenzenlos
Hans-Rüdiger Munzke
Philipp Bußmann
Kreis Soest
Christoph Goertz
speedsquare
»5G aus meiner Perspektive…«
5G erfordert zum Start: Wie artikuliere ich meine Bedarfe?
5G erfordert für Zielsetzung ganzheitlichen Blick: Technologie, Ecosystem & Geschäftsmodell
5G erfordert eine effiziente Umsetzung: Starte schnell in kleinen Schritten & validiere Hypothesen
Christoph Goertz
Theresa Lueger
atene KOM GmbH
»5G aus meiner Perspektive…«
Standortanbindung mittels Glasfaser-Technologie
5G-Technologie für Kommunen und Transformationsstrategien
Zukunftsfähige Netze und nachhaltige Versorgungssicherheit
Theresa Lueger
Benedict Deacon
Vodafone GmbH
Andreas Barke
Andreas Barke Consulting
»5G aus meiner Perspektive…«
Industrie 4.6
Edge AI
CERT 5G Plus
Andreas Barke
Michael Weber
Weber Sites Consulting
Can Davutoglu
QiTASC GmbH
»5G aus meiner Perspektive…«
5G needs Quality Improving Tools And Services
Automate your 5G Testing and get sooner to the market
5G is booming – automate the testing for better quality
Can Davutoglu
Dr. Norbert Jesse
QuinScape GmbH
Frank Roth
teleN Service GmbH
»5G aus meiner Perspektive…«
5G und 4G Campusnetze ersetzen DECT und WLAN bei unseren Kunden
5G und 4G Netze machen Standortvernetzung auf Basis SD-WAN extrem günstig
5G und 4G machen neue Formen des mobilen Arbeitens möglich
Frank Roth
Tuhin Hossain
Comfort Zone Technology
Facts and Figures 2022
In der Reihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ analysieren wir die neuesten Kennzahlen der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche in Nordrhein-Westfalen. Die Publikation enthält Angaben zum IKT-Standort NRW, bietet deutschlandweite Vergleichszahlen und analysiert dezidiert einzelne Branchenzweige.
5G – Evolution oder Revolution?
Das Whitepaper gibt einen Überblick über den fünften Mobilfunkstandard und klärt die Frage, ob 5G eine Evolution oder Revolution ist. Die Publikation beinhaltet unter anderem Anwendungsszenarien, wie Enhanced Mobile Broadband (eMBB), Massive Machine Type Communications (mMTC) und Ultra Reliable Low Latency Communications (URLLC). Darüber hinaus werden neue Netzwerkelemente, wie das Network Slicing und Edge Computing, sowie 5G-Frequenzen näher beleuchtet.