Übergang von der Cyber- zur Cyber-Physischen Sicherheit

In seinem Impulsbeitrag »Übergang von der Cyber- zur Cyber-Physischen Sicherheit« (Präsentation, PDF) stellte Prof. Dr. Christian Zenger (PHYSEC GmbH) heraus, vor welchen Herausforderungen Betreiber kritischer Infrastrukturen stehen, die Sicherheit ihrer Anlagen durch physische Inspektionen in ausreichendem Maße zu gewährleisten. Dies führt nicht nur zu Ineffizienzen, sondern birgt auch erhebliche Sicherheitsrisiken, insbesondere bei kleinen und abgelegenen Anlagen. Präventionsbasierte Strategien sind in der Regel kostenintensiv, obwohl viele Risiken in KRITIS-Anwendungsfällen bereits durch die Implementierung von Erkennungs- und Reaktionsfähigkeiten wirksam gemindert werden können. In unserem Vortrag präsentieren wir eine neuartige Technologie zur Integritätsbewertung, die in Kombination mit drahtloser Echtzeitüberwachung eine vielversprechende Lösung für die Sicherheitsanforderungen kritischer Infrastrukturen darstellt.

Die Präsentation war Teil des Impulsbeitrages (Youtube) auf der Jahreskonferenz »Ziel 2030: Souveräne Konnektivität für die digitale Dekade« der 5G.NRWeek 2024 am 21.11.2024 im Oktogon auf Zeche Zollverein in Essen.

Das könnte Sie auch interessieren

05.12.2024
5G und KI– Wegbereiter für die autonome Baustelle
Jessica Steinjan, Leiterin des Informationsmanagements bei HOCHTIEF ViCon, und Andreas Möller, Gründer und Inhaber der Uniberg GmbH, stellten in ihrer Präsentation (PDF) das Projekt EConoM vor, das eine nomadische 5G-Infrastruktur...
Präsentation ansehen
Pentesting in 5G-Netzwerken
In dieser Präsentation (PDF) gab Anna Triesch (Aware7 GmbH) auf der 5G.NRWeek 2024 in Essen einen Überblick über aktuelle Möglichkeiten des (automatisierten) Penetrationstests in 5G-Campusnetzwerken und wagte einen Ausblick, welche...
Präsentation ansehen
05.12.2024
Neue Möglichkeiten mit 5G-Advanced
Dr. Christoph Bach (Ericsson GmbH) stellte in seiner Präsentation (PDF) die neuen Funktionen und KI-basierten Fähigkeiten von 5G-Advanced vor. Mit der Einführung von 5G wurden seit 2019 die Grundlagen für...
Präsentation ansehen
05.12.2024
Campus Netzwerke mit Cloud- und EDGE-Technologie
Frank Schmidt-Küntzel, Leiter des 5G-Campus-Netzwerkgeschäfts bei Telefónica Germany im Bereich Business Solutions, stellte in seiner Präsentation (PDF) die erweiterten Möglichkeiten von Campus-Netzwerkarchitekturen vor, die Cloud- und Edge-Technologie nutzen. Er erläuterte,...
Präsentation ansehen
30.05.2025
5G Risikoanalyse
Am 23. Mai 2025 stellte  Markus Walter, Experte für die Sicherheit von Mobilfunknetzen beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), im Rahmen der Veranstaltung „Fokusgruppe 5G und IT-Sicherheit“ die...
Präsentation ansehen
Planbarkeit und Sicherheit für Mobilfunk Use-cases in der Daseinsvorsorge
In seiner Präsentation (PDF) stellte Prof. Dr. Michael Rademacher (Fraunhofer FKIE) erste Lösungsansätze zu den Herausforderungen Sicherstellung der Planbarkeit sowie verschiedene Ebenen der IT-Sicherheit vor. Unternehmen der Daseinsvorsorge stehen vor...
Präsentation ansehen
5G-Verbindungsstatus: „Es ist kompliziert“
Clemens Hammans von msg systems ag stellt in seiner Präsentation (PDF) Anforderungen an die Servicequalität von lokalen 5G-Netzen vor. Aktuell erfolgt das Monitoring und die KPI / SLA Überwachung aus...
Präsentation ansehen
05.12.2024
Digitalisierung und 5G: Wo stehen wir heute?
In seinem Impulsvortrag (PDF) zur 5G.NRWeek 2024 stellte Prof. Dr. Bernd Sörries heraus, dass an der Digitalisierung von Wertschöpfungsprozessen kein Weg vorbei führt. Welche Rolle kann hierbei 5G einnehmen? 5G...
Präsentation ansehen
Target-X: Aufbau eines europäischen 5G-Ökosystems mit Fokus auf Nachhaltigkeit
Pierre Kehl vom Fraunhofer IPT stellte in seiner Präsentation (PDF) den Weg zu einem europäischen 5G-Ökosystem vor. Der 5G-Industry Campus Europe in Aachen beherbergt einige spannende 5G Projekte, unter anderem...
Präsentation ansehen
5G und 5G Advanced – das Beste kommt noch
Dr. Volker Ziegler, Senior Technology Advisor at Nokia, am 10. November 2022 auf der 5G.NRWeek 2022 zur Zukunft von 5G und 5G Advanced: Drivers for the 6G future… … while...
Präsentation ansehen
5G-Sicherheit kann einfach sein
Dr. David Rupprecht von Radix Security GmbH zeigt in seiner Präsentation (PDF) Wege zu zugänglichen und sicheren 5G-Netz auf. Wenige Unternehmen investieren tatsächlich in 5G-Sicherheitsstandards, trotz der Erkenntnis, dass diese...
Präsentation ansehen
05.12.2024
Alarmierungssysteme im CHEMPARK – Zukunftssicher mit 5G
Thomas Nienerza, Leiter für Business Development bei Currenta Connective, und Tobias Tullius, Key Account Manager bei Currenta Connective, präsentierten in ihrer gemeinsamen Präsentation (PDF) die Möglichkeiten moderner Alarmierungssysteme im CHEMPARK durch...
Präsentation ansehen