News

555 Millionen Euro für den innovativen Mittelstand

BMWi veröffentlicht neue Richtlinie für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat die neue Richtlinie für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) veröffentlicht. Mittelständischen Unternehmen wird so ermöglicht, eine passgenauere und bessere Förderung zu erhalten.

„Der Mittelstand ist das Herz der deutschen Wirtschaft und Innovationen sind die Basis für Wohlstand und Arbeitsplätze. Mit dem neuen Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand stellen wir allein in 2020 555 Millionen Euro zur Verfügung. Wir fördern dabei insbesondere innovative junge und kleine Unternehmen und intensivieren den Wissenstransfer. Auch Unternehmen in strukturschwachen Regionen erhalten noch bessere Förderbedingungen.“, so Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier.

Die neue Richtlinie ermöglicht, dass junge sowie kleine Unternehmen und Erstinnovatoren künftig bessere Unterstützungsmöglichkeiten erhalten, um anspruchsvollere Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu realisieren. Durch erhöhte Fördersätze ziehen zudem kleine Unternehmen aus allen strukturschwachen Regionen einen Nutzen. Ein weiterer Vorteil liegt in der Intensivierung des nationalen und internationalen Wissenstransfers sowie des Transfers der Forschungsergebnisse in die Praxis.

Mit jährlich 3.000 Technologieentwicklungsprojekten ist das ZIM das größte Innovationsprogramm der Bundesregierung zur Förderung von innovativen KMU. Für das Jahr 2020 werden dafür Haushaltsmittel von 555 Millionen Euro bereitgestellt. Die bisherige Förderrichtlinie ist am 31. Dezember 2019 ausgelaufen. Aus diesem Grund wird die neue Richtlinie die alte ersetzen. Die ZIM-Projektträgerschaft wird neu ausgeschrieben, dies soll voraussichtlich im ersten Quartal 2020 abgeschlossen werden. Dann können Anträge unter den aktualisierten ZIM-Förderbedingungen gestellt werden. Förderantrage, die bis 31. Dezember 2019 eingegangen sind, werden weiter von den bisherigen Projektträgern bearbeitet.

Weitere Informationen finden Sie hier: BMWI.

Das könnte Sie auch interessieren

Anwendungen, Ausschreibungen, Förderung, Reallabor & Testfelder
19.11.2021
BMVI fördert weitere 5G-Innovationsprojekte
Mit den Worten „Wir starten jetzt in die Zukunft”, läutete der geschäftsführende Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer die zweite Förderungsrunde von 5G-Projekten aus dem 5x5G-Innovationswettbewerb des BMVI ein. Weitere sollen folgen. Im...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen, Sicherheit
20.04.2023
BSI schreibt Studie zum Thema 5G MANO aus
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Ausschreibung für die Erstellung einer Studie zum Thema MANO 5G veröffentlicht. Gegenstandsbereich der Ausschreibung ist die Erstellung einer Studie zur...
News-Artikel lesen
Anwendungen, AR/VR/MR, Ausschreibungen
25.10.2021
Deutsche Telekom und T-Mobile U.S. starten T-Challenge für 5G XR im Einzelhandel
Laut einem aktuellen Bericht von Deloitte Digital und Snap Inc. hat Augmented Reality bereits heute einen großen Einfluss auf die Art und Weise, wie Kaufentscheidungen getroffen werden, da Kund*innen und...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
03.02.2021
Förderaufruf „Kommunikationstechnologien für die Energiewirtschaft“
Forschungsprojekte, die sich mit Kommunikationstechnologien und ihrem Einsatz in der Energiewirtschaft beschäftigen, werden im Rahmen des Förderaufrufs „Kommunikationstechnologien für die Energiewirtschaft“ gefördert. Dies gilt ebenfalls für Projekte, die einen klaren...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
27.04.2020
Förderprogramm „develoPPP.de“
Die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) fördert mit der Maßnahme develoPPP.de CLASSIC Unternehmen, die sich über einen längeren Zeitraum in Entwicklungs- und Schwellenländern engagieren. Unterstützt werden dabei unter anderem Unternehmen,...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
06.08.2020
Förderprogramm „Digital jetzt“
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie startet am 7. September 2020 ihre Förderung „Digital jetzt“. Kleine und mittelständische Unternehmen haben die Chance, bis zu 50.000 Euro Zuschuss für Hard- und...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
05.08.2020
Go Ignite: 5G Open Call for Startups
Go Ignite, eine Allianz von hubraum, Orange Fab, Singtel Innov8 und Connected Open Innovation, die Inkubator- und Accelerator-Programme der Deutschen Telekom, Orange, Singtel und Telefónica, hat den „Go Ignite: 5G...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
05.06.2020
Förderung von internationalen IKT-Verbundvorhaben zwischen Europa und Japan
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die Richtlinie zur Förderung von internationalen Verbundvorhaben in Wissenschaft und Forschung zum Thema Informations- und Kommunikationstechnologie für eine stabile und sichere Gesellschaft...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
11.01.2023
HaDEA-Förderaufrufe mit Schwerpunkt 5G
Die Europäische Exekutivagentur für Gesundheit und Digitales (HaDEA) fördert im Namen der Europäischen Kommission mehrere Programme, darunter auch Teile des Horizont Europa (Cluster 1 und 4) sowie das Connecting Europe...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
03.09.2020
Call for Contributions: Beiträge zu experimentellen Aspekten von 5G
Das 5GENESIS-Team arbeitet zusammen an der Sonderausgabe des Magazins „SENSORS“ mit dem Titel „Experimentation in 5G and Beyond Networks: State of the Art and the Way Forward“. Dazu werden nun...
News-Artikel lesen
Anwendungen, Ausschreibungen, Mobilität
10.05.2021
Offener Aufruf für innovative Start-ups
Das Projekt 5G-LOGINNOV ist auf der Suche nach KMUs und Start-ups, welche 5G basierte Lösungen für das 5G-LOGINNOV-Ökosystems entwickeln möchten. Das Projekt 5G- LOGINNOV hat zum Ziel, den Fracht- und...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
27.12.2019
Förderprogramm KMU-innovativ
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) verfolgt mit der Fördermaßnahme „KMU-Innovationsoffensive IKT“ das Ziel, das Innovationspotential kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) im Bereich Spitzenforschung zu stärken sowie die Forschungsförderung...
News-Artikel lesen