News

5G Fixed Wireless Access als attraktivster 5G-Anwendungsfall

Nokia veröffentlicht neue Forschungsergebnisse

Der Mobilfunkbetreiber Nokia hat neue Forschungsergebnisse veröffentlicht, die den 5G Fixed Wireless Access (FWA) als den reizvollsten 5G-Anwendungsfall bei den Verbrauchern weltweit hervorheben. Die Studie wurde vom Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Parks Associates durchgeführt. Dabei wurden 3.000 Personen in Großbritannien, den USA und Südkorea befragt, um das Verständnis und die Nachfrage der Verbraucher nach 5G-Diensten in sechs verschiedenen Anwendungsfällen, darunter autonomes Fahren, Videoüberwachung und immersive Technologien, zu untersuchen.

Eine Übersicht über die wichtigsten Ergebnisse:

  • 76 Prozent aller Befragten gaben an, FWA insgesamt als den attraktivsten Anwendungsfall anzusehen.
  • 66 Prozent würden 5G-FWA nutzen, wenn es genauso viel kosten würde wie ihr derzeitiger Breitbanddienst und die gleiche oder bessere Leistung bieten würde.
  • 41 Prozent der Befragten hatten gegenwärtig nur die Möglichkeit eines einzigen Breitbandanbieters. Für viele stellt das einen Mangel an Wahlmöglichkeiten dar. Ersichtlich sind hierbei die Möglichkeiten der Mobilfunkbetreiber, FWA als Alternative zu herkömmlichen Breitbanddiensten anzubieten.
  • 90 Prozent der befragten Personen halten hochwertige, ununterbrochene Videostreams für einen sehr wertvollen Aspekt von 5G. Die Mehrheit der Verbraucher bezeichnet 5G-Video-Anwendungen als attraktiv, wobei 66 Prozent die Videoaufnahme- und Streaming-Anwendungen und 69 Prozent die Videoerkennung als ansprechend bewerten.
  • Der derzeitige Bekanntheitsgrad von 5G ist recht gering, nichtsdestotrotz steigt die Attraktivität von 5G. 80 Prozent derer, denen 5G vertraut ist, finden 5G ansprechend, verglichen mit 23 Prozent derer, die mit 5G nicht vertraut sind. Über 50 Prozent der Smartphone-Besitzer gaben zudem an, dass sie wahrscheinlich den Betreiber wechseln würden, wenn ihr derzeitiger Anbieter 5G in den nächsten zwölf Monaten nicht anbietet.
  • Rund zwei Drittel der 5G-Nutzer sind mit den Geschwindigkeiten sehr zufrieden, verglichen mit weniger als der Hälfte der 4G-Nutzer.
  • Für 45 Prozent aller Verbraucher sind vernetze Fahrzeugkonzepte ansprechend, wobei Navigations- und Sicherheitsfunktionen als besonders attraktiv angesehen werden – unter den Fahrzeugbesitzern sind es sogar 73 Prozent.
  • Zwei Drittel der Verbraucher finden 5G-fähige AR- und VR-Dienste attraktiv, 56 Prozent Cloud-Gaming.

Zur Studie gelangen Sie hier.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

6G, Technische Entwicklung
31.01.2022
Nokia Bell Labs prognostiziert potenzielle Innovationen von 6G
Die 5G-Technologie ermöglicht mittlerweile ein Gefüge an Spitzentechnologien, die intelligente Städte, Fabriken, Präzisionslandwirtschaft, das Internet der Dinge (IoT) und Robotik antreiben. Die steigende Nachfrage und Belastung des Netzwerkes werden aber...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Online-Seminar
02.06.2020
Digitale 5G-Roadshow mit fünf Webinaren
Am Freitag, den 5. Juni um 11:00 Uhr startet eine Reihe von Informationsveranstaltungen der DIHK zum Thema 5G. Getragen wird die 5G-Roadshow durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur...
News-Artikel lesen
Technische Entwicklung
16.04.2020
5G mmWave: Samsung erreicht 8,5 Gbit/s
Samsung Electronics gab bekannt, dass es die branchenweit schnellsten 5G-Geschwindigkeiten in einer Labor-Demonstration erreicht hat: Dabei kam die weltweit führende 5G mmWave Access Unit zum Einsatz, bei der 800 MHz...
News-Artikel lesen
6G, Technische Entwicklung
23.12.2019
6G Forschung an der Uni Wuppertal
Gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) entsteht an der Bergischen Universität Wuppertal ein deutschlandweit einmaliges Messlabor für drahtlose Kommunikations-Systeme mit ultrahohen Datenraten. Aufgebaut und koordiniert wird das Labor von Prof....
News-Artikel lesen
5x5G-Wettbewerb, Anwendungspotenziale
03.02.2021
Vier Millionen Euro Förderung für „5G Nachhaltige Agrarwirtschaft“
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert zehn Konsortien mit mehr als 38 Millionen Euro für die Entwicklung und Einführung innovativer 5G-Anwendungsfälle. Im Zuge dessen erhält der Landkreis...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Förderwettbewerb 5G.NRW, Telemedizin
06.07.2020
Europaweit erster 5G-Medizincampus: Giga for Health
Das Ziel ist ambitioniert: mit 5G Leben retten. Wie das in der Praxis funktionieren kann, wird im Projekt „Giga for Health: 5G Medizincampus NRW“ technisch entwickelt, erprobt und wissenschaftlich evaluiert....
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Telemedizin
13.09.2022
KUKA stellt Tele-Tattoo-Roboter auf der Digital X in Köln vor
Das Augsburger Automatisierungskonzern KUKA hat angekündigt auf der diesjährigen Digital X einen Tele-Tattoo-Roboter vorstellen zu wollen. Der „KUKA Cobot“ wird im 5G Square auf der Spichernstraße zu sehen sein. Das...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Mobilität
24.09.2019
Mit 5G in geschlossenen Räumen navigieren
24.09.2019 Outdoor Navigation auf Smartphones, Spezialgeräten oder fest verbaut in Fahrzeugen ist heute Gang und Gäbe. Anders sieht es bei der Navigation innerhalb von Gebäuden oder auf einem Campus aus....
News-Artikel lesen
5G mmWave, Anwendungspotenziale, Breitband, Chancen und Herausforderungen durch 5G, Frequenzen, Technische Entwicklung, Wirtschaftliches Potenzial
17.11.2021
Research and Markets veröffentlicht Studie zu Marktpotentialen im Kontext von 5G mmWave
Die Studie von Research and Markets bietet eine umfangreiche Analyse des aktuellen 5G mmWave Ökosystems, skizziert dessen Herausforderungen und nennt Anwendungsfälle verbunden mit einer Kostenanalyse. Die Studie fokussiert sich auf...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Industrie 4.0
24.09.2019
Ericsson eröffnet das Center of Excellence für die Industrie 4.0
24.09.2019 Im Rahmen des Ericsson Industry 4.0 Forums in Aachen gab der schwedische Mobilfunknetzausrüster die Eröffnung eines Center of Excellence Industry 4.0 am Forschungs- und Entwicklungsstandort (F&E-Standort) Eurolab bei Aachen...
News-Artikel lesen
Standardisierung, Technische Entwicklung
22.01.2020
Neue Funktionen von 5G
5G Americas hat das Whitepaper „The 5G Evolution: 3GPP Releases 16-17“ veröffentlicht. Gegenstand sind neue Funktionen von 5G, die zukünftig die nächste Phase der weltweiten 5G-Einführung bestimmen werden. Nach Angaben des...
News-Artikel lesen
Technische Entwicklung
05.12.2022
Europäische Kommission kündigt Nutzung von 5G in Flugzeugen an
Die Europäische Kommission kündigte an, die Nutzung von 5G-Mobilfunk in Flugzeugen zu ermöglichen. Durch die Aktualisierung des Durchführungsbeschlusses über Frequenzen für die mobile Kommunikation in Flugzeugen soll Passagieren die Nutzung...
News-Artikel lesen