5G im Einsatz in Essen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Auf dem Gelände der Zeche Zollverein in Essen hat die Deutsche Telekom das erste 5G-Campusnetz im 2,1 GHz-Bereich in Betrieb genommen. Im Video wird gezeigt, was mit 5G-Campusnetzen bereits jetzt im Essener Zeche Zollverein realisiert werden kann.

Das könnte Sie auch interessieren

10.10.2021
5G Campusnetzplaner – Schnelleinstieg zur lokalen 5G-Funklizenz für Unternehmen
Mit der übergeordneten Zielsetzung des Competence Centers 5G.NRW, den Transfer zwischen Industrie und 5G Forschung bzw. Technologie anzuregen, haben wir von Seiten der TU Dortmund mit dem 5G Campusnetzplaner ein...
Video ansehen
20.09.2019
Kurz erklärt: Anwendungsfälle von 5G
Im Video erklärt Qualcomm, ein Halbleiterhersteller und Anbieter von Lösungen für Mobilfunkkommunikation, in 101 Sekunden mögliche Anwendungsfälle von 5G.
Video ansehen
02.06.2021
Road to 5G.NRW: North Rhine-Westphalia as a 5G pioneer region in Europe
How is the 5G state of the art in North Rhine-Westphalia? Which use cases are taking place? This short film gives an insight into how 5G is already being implemented in practice in North Rhine-Westphalia and which stakeholders are working on it.
Video ansehen
10.10.2021
5G im Einsatz in Essen
5G im Campusnetz für den Zeche Zollverein sorgt für gutes Netz bei Veranstaltungen sowie für die dort ansässigen Start-Up Unternehmen. Was kann man mit 5G heute schon machen? Wir zeigen...
Video ansehen
5G im Gesundheitsbereich
Über die zahlreichen Anwendungsfälle und Potenziale von 5G im Gesundheitsbereich spricht Monika Gatzke vom Competence Center 5G.NRW – darunter der europaweit erste 5G-Medizincampus „Giga for Health“, der zusammen von Vodafone,...
Video ansehen
Mit 5G Leben retten – DRZ entwickelt Rettungsroboter
Mit dem Einsatz von 5G und mobiler Robotiksysteme sollen in Zukunft Feuerwehr und Rettungseinsätze effektiver und sicherer werden. Dafür erprobt und erforscht das Deutsche Rettungsrobotikzentrum (DRZ) gemeinsam mit der TU...
Video ansehen
23.12.2020
Campusnetze – Große Chancen für Unternehmen
Campusnetze bringen für Unternehmen viele Vorteile. Mit den in sich geschlossenen Netzen können zahlreiche Use-Cases, zum Beispiel für die Industrie, individuell umgesetzt werden. Das Competence Center 5G.NRW unterstützt die Unternehmen...
Video ansehen
Seamless Real-Time Localisation Across the Industrial Campus
Gemeinsam mit Ubisense und der Deutschen Telekom hat das Center Connected Industry die Möglichkeiten der Echtzeitlokalisierung über Mobilfunknetze in der Produktionsumgebung getestet und mit der bestehenden UWB-Installation zu einem interoperablen...
Video ansehen
#5G für die Kliniken in Bonn
5G. Starke Technologie für die Unikliniken Bonn Prof. Attenberger und Prof.Holzgreve sehen darin auch einen Beitrag zu einer besseren Patientenversorgung, nämlich die Latenzzeit von Diagnose bis zur Behandlung minimieren. Die...
Video ansehen
10.10.2021
Mobiles 5G Labor: Lokaler ad-hoc 5G-Netzbetrieb für NRW
Das mobile 5G-Labor der TU Dortmund bringt als einzigartige 5G-Technologieplattform eine vollständige 5G-Netzlösung direkt in die Unternehmen. Dazu wird eine Ende-zu-Ende-Mobilfunklösung, basierend auf Software-Defined Radio-Plattformen auf der Funkschnittstelle (Radio Access...
Video ansehen
30.10.2020
Road to 5G.NRW
Welche Anwendungsfälle werden schon heute mit 5G in NRW realisiert? Welche herausragende Akteure gibt es im Land und welche Strategie verfolgen diese, um 5G als Innovation zu boosten?
Video ansehen
15.09.2021
5G-Campusnetze für KMU: Herausforderungen und Chancen
Im ersten Panel diskutierten mit Prof. Kai Höhmann Prof. Dr. Volker Stich, Dr. Steffen Weichselbaum, Dr. Torsten Musiol sowie Heiner Grottendieck sowohl die speziellen Herausforderungen für KMU mit Blick auf...
Video ansehen