News

5G-Messaging: Großes Potenzial für Telekommunikationsanbieter

Whitepaper "5G Messaging Poised to Deliver Ecosystem Innovation" von ZTE und Omdia

ZTE und Omdia haben das Whitepaper „5G Messaging Poised to Deliver Ecosystem Innovation“ veröffentlicht, welches sich mit den Anforderungen von Betreibern an Nachrichtendienste in der 5G-Ära beschäftigt und gleichzeitig die 5G-Messaging-Lösung von ZTE und die Anwendungsmöglichkeiten von China Mobile im Bereich 5G-Messaging vorstellt.

Laut dem Whitepaper ist ZTE der erste Branchenanbieter, der die 5G-Messaging-Lösung einführt. Mit der weltweit größten Messaging-Plattform hat ZTE bereits mehr als 100 Millionen Nutzer bedient und mit der 5G-Messaging-Plattform auch die erste 5G-Nachricht der Welt ausgeliefert.

Die Kernaussagen des Whitepapers sind:

5G-Messaging bietet Telcos in drei Schlüsselbereichen die Möglichkeit, ihre Messaging-Dienste zu konsolidieren, laufende Umsätze zu generieren und Innovationen zu schaffen: 5G-SMS (für Verbraucher), 5G-Rich-Messaging (für Verbraucher und Unternehmen) und 5G für IoT-Messaging (verbundene Geräte/Dinge).

Das Tempo der 5G-Einführung und die Akzeptanz der Nutzer nimmt zu. Omdia prognostiziert, dass es bis Ende 2020 weltweit 236 Millionen 5G-Nutzer geben wird, die bis 2025 auf über 3 Milliarden ansteigen werden.

5G-Messaging entspricht allen relevanten Industriestandards. Der Aufbau eines 5G-Messaging-Dienstes auf Hard- und Software, die den Industriestandards entspricht, bietet eine solide Grundlage für die Bereitstellung eines zuverlässigen, hochwertigen, zukunftssicheren, universellen Messaging-Dienstes in Telco-Qualität.

5G-Rich-Messaging hat das größte Potenzial für Telcos, ihre Messaging-Dienste für Verbraucher, Unternehmen und Dinge zu verbessern. Rich Messaging ist der Upgrade-Pfad von SMS zu einer reichhaltigeren Form von Messaging-Diensten, wie sie von Apps wie Weixin, WhatsApp, iMessage und Facebook Messenger angeboten werden. Rich Messaging wird jedoch als universeller und interoperabler Telco-Dienst (wie SMS) positioniert und ermöglicht den Rückgriff auf SMS oder MMS.

Eines der interessanteren Elemente des 5G-Messagings ist seine Verwendung als Upgrade-Pfad für A2P-SMS. RCS Messaging-as-a-Platform (MaaP) und RCS Business Messaging (RBM oder A2P RCS) stützen sich auf die Spezifikationen Universal Profile 2.4 und 2.5, um Unternehmen die Möglichkeit zu geben, ihren Kunden gebrandete Zwei-Wege-Interaktionen mit Funktionen wie Chatbots, Rich Media, Zahlungen und Authentifizierungs-/Verifizierungsdienste anzubieten.

5G-Messaging-Geräte und -Netzwerke werden Rückwärtskompatibilität ermöglichen und gleichzeitig zukunftssicher sein. 5G-SMS wird sowohl mit älteren Geräten als auch mit neuen 5G-Geräten zusammenarbeiten. Gleichzeitig profitieren Telcos von den Vorteilen einer Cloud-basierten Network Function Virtualization (NFV)-Architektur für 5G-Messaging-Center (5GMCs), die niedrigere Kosten und eine höhere Flexibilität und Skalierbarkeit ermöglicht.

Eine Schlüsselrolle beim Vorantreiben von 5G-Messaging in China spielt China Mobile. Im Mai 2020 war der Telco einer der ersten weltweit, der einen 5GMC einsetzte, der seitdem über 100 Millionen aktive Nutzer hat. Es hat auch dazu beigetragen, 5G-Rich-Messaging-Dienste für Marken zu entwickeln und über 300 vorkommerzielle und kommerzielle Chatbots zu ermöglichen. Darüber hinaus baut es ein Ökosystem rund um 5G Rich Messaging auf, das Entwickler, Mobiltelefonhersteller und Marken umfasst.

Zum Whitepaper gelangen Sie hier.

Weitere Informationen finden Sie hier: ZTE.

Das könnte Sie auch interessieren

Technik
20.07.2020
15.000 zusätzliche Antennen
Die Deutsche Telekom wird bis Ende dieser Woche rund 15.000 zusätzliche Antennen aufbauen, die mit 5G im Netz funken. Dabei erhalten die Antennen ein Update für 5G. Errichtet werden die...
News-Artikel lesen
Technik
19.06.2020
Start der 5G-Initiative der Deutschen Telekom
Die 5G-Initiative der Deutschen Telekom ist am 17. Juni gestartet. Mobilfunkstandorte in Aachen, Herzogenrath, Stolberg (Rhld.) und Würselen werden ab sofort mit dem neuen Mobilfunkstandard ausgestattet. Auch Erkrath, Haan, Hilden,...
News-Artikel lesen
Politik & Gesellschaft, Technik
10.06.2021
Dresden gewinnt globalen Wettbewerb um Vodafones neues Kompetenz-Zentrum
Die Vodafone Gruppe baut in Kürze ein globales Kompetenz-Zentrum für Forschung, Entwicklung und Innovation in Dresden auf. Dresden konnte sich im globalen Wettbewerb gegen sieben weitere vorab ausgewählte europäische Städte...
News-Artikel lesen
Campusnetze, Technik
08.03.2022
Technologie-Baukasten soll die flexible Nutzung von 5G-Campusnetzen in der Industrie ermöglichen
Zum Jahresbeginn startete das Leitprojekt CampusOS, das vom BMWK in den nächsten drei Jahren mit 18,1 Mio. Euro gefördert wird. Die Technische Universität Kaiserslautern (TUK) ist neben 21 weiteren Partnern...
News-Artikel lesen
Technik
31.05.2022
NOVEC und E.ON TowerCon schließen sich zum Bau von Funkmasten zusammen
Im Rahmen der Partnerschaft bereiten der Funkmastenbetreiber NOVEC und das E.ON Tochterunternehmen TowerCo das „Mobilfunknetz der Zukunft“ vor. Bis 2024 wollen beide Unternehmen mehrere hundert Funkmasten errichten. Die Funkmasten sollen...
News-Artikel lesen
Frequenzen, Technik
14.05.2019
100 Gigabit pro Sekunde
14.05.2019 Ericsson und die Deutsche Telekom haben einen neuen Meilenstein für die 5G Technologie erreicht: Sie bauten eine Verbindung mit Richtfunk im Mikrowellen-Bereich auf (70 bis 80 Gigahertz). Damit erreichten...
News-Artikel lesen
6G, Standardisierung, Technik
18.11.2020
5G.NRW mit Teilnahme an internationaler Webinar-Reihe zu 6G Forschungsvisionen
Das Competence Center 5G.NRW hat nach einer internationalen Zusammenarbeit zur Entwicklung von Ideen und Konzepten für ein White Paper zu Critical and Massive Machine Type Communication (MTC) towards 6G nun...
News-Artikel lesen
Campusnetze, Reallabor & Testfelder, Technik
07.09.2022
Verizon betreibt privates 5G-Netzwerk auf der HANNOVER MESSE USA und der IMTS
Der Mobilfunkanbieter Verizon wird auf der HANNOVER MESSE USA und der International Manufacturing Technology Show (IMTS) vom 12. bis zum 17. September 2022 in Chicago ein privates 5G-Netz betreiben. Verizon...
News-Artikel lesen
Technik
09.01.2023
Telekom rüstet alte Telefonsäulen zu „5G Smart Cells“ um
Im Zeitalter der allgegenwärtigen Smartphones werden Telefonsäulen immer weniger gebraucht. Die früheren gelben Telefonzellen sind schon seit 2019 aus dem Stadtbild entfernt worden. Nun sollen auch die Telefonsäulen abgebaut werden....
News-Artikel lesen
Frequenzen, Technik
16.06.2021
Telekom treibt 5G-Versorgung voran
Die Telekom schreitet mit dem 5G Ausbau schneller voran als ursprünglich zu erwarten war. In 50 Städten kann 5G nun auf der Frequenz von 3,6 GHz empfangen werden. Mit Spitzengeschwindigkeiten...
News-Artikel lesen
Technik
02.03.2020
Weltweit erste End-to-End-Datenübertragung in zwei Network-Slices
Die Deutsche Telekom, Ericsson, Nokia und Qualcomm haben gemeinsam die weltweit erste Ende-zu-Ende-Datenübertragung in zwei Network-Slices realisiert, die auf einer Plattform mehrerer Anbieter („Multi-Vendor“ Plattform) basiert. Diese integriert ein 5G...
News-Artikel lesen
Software, Standardisierung, Technik
14.09.2021
Beschleunigung der Einführung von KI und Machine Learning in programmierbaren 5G-Netzen
Da die Komplexität von Kommunikationsdiensten hinsichtlich der Anforderungen und Nutzungsmöglichkeiten stetig steigt, wird es in Zukunft nötig sein, dass Anbieter auf neue leistungsstarke Technologien setzen. Die Autor*innen des Whitepapers „Accelerating...
News-Artikel lesen