5G-Standalone in der industriellen Produktion – Oder besser nicht?
Dr. Benjamin Panreck (Krone Group) ging in seiner Präsentation (PDF) auf der 5G.NRWeek 2024 in Essen auf die Fragestellung ein, was dem produktivem Einsatz von 5G-Standalone im produktiven Einsatz noch entgegen stehen könnte. Die KRONE Gruppe baut derzeit an zwei Standorten 5G-Campusnetze im industriellen Produktionsumfeld auf. Bereits 86 Hektar im Außenbereich sowie eine gesamte Produktionshalle sind mit einer openRAN-Technologie ausgeleuchtet.
Die Präsentation war Teil des Impulsbeitrags (Video Youtube) auf der Jahreskonferenz »Ziel 2030: Souveräne Konnektivität für die digitale Dekade« der 5G.NRWeek 2024 am 21.11.2024 im Oktogon auf Zeche Zollverein in Essen.
Das könnte Sie auch interessieren
Campus Netzwerke mit Cloud- und EDGE-Technologie
Frank Schmidt-Küntzel, Leiter des 5G-Campus-Netzwerkgeschäfts bei Telefónica Germany im Bereich Business Solutions, stellte in seiner Präsentation (PDF) die erweiterten Möglichkeiten von Campus-Netzwerkarchitekturen vor, die Cloud- und Edge-Technologie nutzen. Er erläuterte,...
Wie kann Künstliche Intelligenz(KI) 5G und zukünftige 6G-Netzwerke dynamischer und effizienter machen
Horst Fellner (Viavi Solutions Inc.) ging in seiner Präsentation (PDF) auf die Fragestellung ein, inwiefern Künstliche Intelligenz (KI) 5G und zukünftige 6G-Netzwerke dynamischer und effizienter machen können. 5G-Netzwerke bringen hohe...
Sichere und zuverlässige Echtzeit 5G-Infrastruktur für Schienenfahrzeuge
Timo Siekmann, Gruppenleiter der Arbeitsgruppe Drahtlose Kommunikationssysteme vom Fraunhofer IOSB-INA, stellte in seiner Präsentation (PDF) die Entwicklung einer sicheren und zuverlässigen Echtzeit-5G-Infrastruktur für Schienenfahrzeuge vor. Der Vortrag beschreibt die Arbeit...
6G – Innovation for a sustainable digital transformation?
Marja Matinmikko-Blue, Research Director at Infotech Oulu Institute und Director of Sustainability and Regulation at 6G FlagshipUniversity of Oulu, Finland am 10. November 2022 auf der 3. 5G.NRWeek 2022 zu Nachhaltigkeit und nachhaltiger Entwicklung in 6G.