News

Besuchen Sie uns virtuell auf dem MWC Barcelona!

CC5G.NRW ist auf dem Mobile World Congress in Barcelona digital vertreten.

Vom 28. Juni bis zum 1. Juli wird das Competence Center 5G.NRW im Rahmen des NRW-Gemeinschaftsstandes auf dem diesjährigen GSMA Mobile World Congress in Barcelona digital vertreten sein.

Die vier Partner des CC5Gs haben spannende Veranstaltungen für unser internationales Publikum vorbereitet und freuen sich auf Ihren Besuch!

Am 28.06. wird die Bergische Universität Wuppertal im Anschluss des Round-Table-Events mit dem Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart den Auftakt machen und darüber berichten, was Nordrhein-Westfalen zur 5G-Pionierregion macht. Anschließend präsentiert sich erstmals das Leuchtturmprojekt „Giga for Health“ aus der ersten Runde des Förderwettbewerbs 5G.NRW.

Die FIR an der RWTH Aachen übernimmt das Dienstagsprogramm am 29.06. und berichtet über spannende 5G-Usecases in der Industrie. Zudem sind Sie zu einer digitalen Tour bei der Demofabrik in Aachen eingeladen!

Die Technische Universität Dortmund präsentiert am 30.06. ihre aktuellen Forschungsergebnisse mit Blick auf mmWave, Maschine Learning und weitere spannende Forschungsthemen.

Abschließend wird die Universität Duisburg-Essen am 1.07. Einblicke in ihr Edge Computing ermöglichen und mit dem Projekt „EURIALE“ ein weiteres Leuchtturmprojekt aus dem 5G.NRW Förderwettbewerb vorstellen.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung an den verschiedenen Veranstaltungsformaten sowie Zugangslink zum MWC Barcelona werden Sie in Kürze auf unserer Website finden können, denn diese Website wird fortlaufend aktualisiert.

 

Ansprechpartner

Yachen Gong

Das könnte Sie auch interessieren

Campusnetze, Competence Center 5G.NRW, Förderwettbewerb 5G.NRW
16.07.2020
5G-Forschung: „Plan & Play“ und „5Guarantee“
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik an der TU Dortmund haben weitere 5G-Forschungsprojekte eingeworben. Der Fokus liegt dabei auf lokalen 5G-Campusnetzen im 3.700 MHz bis 3.800 MHz-Frequenzbereich....
News-Artikel lesen
Edge Computing, Online-Seminar, Telemedizin & Healthcare
01.12.2022
5G.NRW-Förderprojekt Giga For Health zu Gast in unserer Fokusgruppe Edge Computing
Die Fokusgruppe Edge Computing findet jeden zweiten Dienstag im Monat statt. Projektbeteiligte aus dem Förderwettbewerb 5G.NRW sowie Interessierte können sich hier zum Thema Edge Computing austauschen und miteinander vernetzen. Welche...
News-Artikel lesen
Anwendungen, Online-Seminar
02.06.2020
Digitale 5G-Roadshow mit fünf Webinaren
Am Freitag, den 5. Juni um 11:00 Uhr startet eine Reihe von Informationsveranstaltungen der DIHK zum Thema 5G. Getragen wird die 5G-Roadshow durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur...
News-Artikel lesen
Campusnetze, Competence Center 5G.NRW, Technik
12.08.2021
5G-Campusnetzplaner in Version 1.4 mit neuem Feature
Nachdem bereits mit dem letzten Release des stark frequentierten 5G-Campusnetzplaners die Erweiterung auf lokale und regionale Netze im 26 GHz Band eingeführt wurde, ermöglicht die neueste Version des Campusnetzplaners die...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
15.06.2021
Save the Date: 2nd 5G.NRWeek
Im Verlauf der Woche vom 6. bis 10. September veranstaltet das Competence Center 5G.NRW unter Einbeziehung von renommierten Experten jeweils täglich 5G-Sessions. Dabei werden verschiedene 5G-Themen näher beleuchtet und intensiv...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
23.08.2021
Unsere Medienpartner für die 5G.NRWeek 2021
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Medienpartnern, die unsere 5G.NRWeek 2021 mitbewerben. AdaptiveMobile Security           BUGLAS (Bundesverband Glasfaseranschluss e.V.) Cyber Security Cluster        ...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
29.10.2020
Live Stream Rocket Session
Wir laden Sie herzlich ein, live dabei zu sein! Morgen früh, 10 Uhr, beginnt der Live-Stream zur Rocket Session. Das Competence Center 5G.NRW zieht Bilanz: Wo stehen wir ein Jahr...
News-Artikel lesen
Allgemein, Competence Center 5G.NRW, Politik & Gesellschaft
15.12.2022
CC5G.NRW: Umfrage zum Anwendungs- und Nachhaltigkeitspotenzial von 5G
Liebes 5G.NRW-Netzwerk, liebe 5G-Interessierte, in den vergangenen Monaten haben Themen wie Energiesicherheit sowie Klima- und Umweltschutz eine neue Dimension der Dringlichkeit erreicht. Informations- und Kommunikationstechnologien wie 5G und damit assoziierte...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
12.10.2020
5G.NRWeek: Offene Fragen und Anregungen
In genau zwei Wochen startet unsere 5G.NRWeek! Vom 26. bis 30. Oktober bieten wir Ihnen Montag bis Donnerstag vier spannende Webinare und eine live gestreamte Rocket Session am Freitag aus...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
18.12.2020
Folgen Sie uns auch auf YouTube, LinkedIn und Xing!
Um Ihnen weitere Möglichkeiten zu bieten, in Bezug auf 5G auf dem Laufenden zu bleiben, haben wir unsere Social-Media-Aktivitäten ausgebaut: Neben den bisherigen Social-Media-Plattformen Twitter und Facebook, können Sie uns...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen, Competence Center 5G.NRW
05.12.2019
Landesweite Informationsveranstaltungen zum 5G.NRW Förderwettbewerb: Resonanz hervorragend
Die Informationsveranstaltungen zum Wettbewerb fanden in den letzten drei Wochen bei den örtlichen Industrie- und Handelskammern statt. Den größten Zuspruch fand das Veranstaltungsformat mit ca. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
17.12.2019
n-tv zeigt Aachener 5G.NRW Demonstrationsfabrik
News-Artikel lesen