News

Ein Drittel aller Staaten profitiert von 5G

Das Unternehmen Viavi Solutions Inc. hat eine neue Studie über das zunehmende Tempo des 5G-Wachstums veröffentlicht.

Dass der internationale 5G-Ausbau voranschreitet, zeigt sich auch in der neuen „The State of 5G“ Studie von Viavi Solutions. Seit Anfang des Jahres wurden weitere 301 Städte auf der ganzen Welt an ein 5G-Netz angebunden. Ebenso wurden in den Ländern Zypern, Peru, Russland und Usbekistan kommerzielle 5G-Dienste gestartet, womit weltweit 1662 Städte in 65 Ländern von dem neuen Mobilfunkstandard profitieren können, was einen Anstieg von über 20 Prozent im Jahr 2021 darstellt.

Die drei Länder mit den meisten Städten mit 5G-Abdeckung sind China mit 376, die USA mit 284 und die Philippinen mit 95, welche damit Südkorea überholt haben, das nun mit 85 Städten an vierter Stelle liegt. In Folge entfallen auch mit 641 Städten die meisten an 5G angebundenen Städte auf die Asien-Pazifik-Region, jedoch dicht gefolgt von der EMEA- Region (Europa, Mittlerer-Osten und Afrika) mit 623 Städten. Die Region Nord- und Südamerika liegt mit 398 Städten dahinter zurück.

Grundsätzlich verfügt mittlerweile ein Drittel aller Staaten über mindestens ein kommerzielles 5G-Netz, jedoch kann die Qualität und Geschwindigkeit jedoch je nach verfügbarem Spektrum von Region zu Region erheblich variieren.

 

Weitere Informationen finden Sie hier: Viavi

Das könnte Sie auch interessieren

Rollout
20.06.2022
Telekom setzt 700 MHz-Frequenz für 5G ein
Die Deutsche Telekom hat begonnen die 700 Megahertz-Frequenz für ihr 5G-Netz zu nutzen. Laut dem Telekommunikationskonzern werden zehn MHz an Bandbreite exklusiv dafür genutzt, die 5G-Mobilfunkversorgung zu stärken. Insgesamt sollen...
News-Artikel lesen
Rollout
16.11.2020
24 neue 5G-Highspeed-Antennen für Dortmund
Die Deutsche Telekom errichtet in Dortmund 24 neue 5G-Highspeed-Antennen. An acht Standorten senden die Antennen über die Frequenz 3,6 GHz. Somit werden Übertragungsraten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde...
News-Artikel lesen
Rollout
15.09.2020
Zur Diskussion: Rund 4.700 Standorte mit 5G erweitert
Die Deutsche Telekom hat im zweiten Quartal 2020 weitere LTE-Kapazitäten an 5.300 Standorten in Deutschland freigegeben. Zusätzlich funken 4.700 Standorte mit 5G. Somit wurde pro Tag an rund 60 Standorten...
Diskussion
News-Artikel lesen
Rollout, Technik
14.06.2019
5G-Lizenz-Versteigerungen abgeschlossen
14.06.2019 In der 497. Auktionsrunde ist die Versteigerung von Mobilfunkfrequenzen aus den Bereichen 2 GHz und 3,6 GHz in Mainz nach 52 Tagen zu Ende gegangen. Die Frequenzen wurden für...
News-Artikel lesen
Rollout
05.08.2021
5G Leistung und Verfügbarkeit im internationalen Vergleich
Mit dem fortschreitendem Jahr 2021 schreitet auch der 5G Rollout in vielen Ländern voran. Vor diesem Hintergrund hat das Unternehmen Ookla seinen Global 5G Benchmark Report für das erste und...
News-Artikel lesen
Rollout
10.12.2020
Versorgung von zwei Dritteln der Menschen in Deutschland mit 5G
Die Deutsche Telekom beschleunigt den Ausbau von Glasfaser und 5G. 2020 wurde die Anzahl der Haushalte, die FTTH erhalten können, auf mehr als eine halbe Million verdoppelt. Pro Jahr sollen...
News-Artikel lesen
Rollout, Technik
13.12.2021
Chip testet 5G-Netze
Jedes Jahr veröffentlicht das Technik- und Verbraucherportal Chip seinen umfangreichen Test zur Güte der Mobilfunknetze. Mit großem Aufwand testet das Magazin zusammen mit seinem NET CHECK die Verfügbarkeit und die...
News-Artikel lesen
Rollout, Technik
13.04.2021
Vodafone startet Standalone 5G in Deutschland
Seit dem 12. April 2021 hat Vodafone gemeinsam mit dem Partner Ericsson alle 1.000 Antennen im 3,5 GHz-Bereich, die bislang im Kernnetz von der bestehenden LTE-Infrastruktur unterstützt wurden, komplett auf...
News-Artikel lesen
Frequenzen, Rollout
08.03.2021
5G-Rekord: Datenübertragung mit 5,23 Gbit pro Sekunde
Samsung hat einen Durchbruch bei der 5G-Datengeschwindigkeit erzielt. Realisiert wurde dies durch die E-UTRAN New Radio Dual Connectivity (EN-DC)-Technologie, die es Mobilfunkbetreibern ermöglicht, 5G-Geschwindigkeiten und die Abdeckung zu erhöhen, indem...
News-Artikel lesen
Mobilfunkkoordination, Rollout, Technik
06.04.2022
NRW Task Force „Mobilfunkausbau und 5G“ veröffentlicht ersten Bericht für das Jahr 2021
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen sowie kommunale Spitzverbände und Mobilfunknetzbetreiber haben im November 2020 die Task Force „Mobilfunkausbau und 5G“ gegründet. Ziel dieser Task-Force ist es, verbleibenden Versorgungslücken im Land zu schließen...
News-Artikel lesen
Rollout
20.05.2021
Gigabitgeschwindigkeiten in Düsseldorf, Hamburg und Frankfurt
Die Deutsche Telekom plant bis Ende 2025 mehr als eine Millionen Haushalte und Unternehmen in drei deutschen Großstädten mit direkten Glasfaser-Anschlüssen (FTTH) auszustatten. Diese umfassen die Metropolen Düsseldorf, Frankfurt und...
News-Artikel lesen
Rahmenbedingungen, Rollout
12.10.2022
GSMA veröffentlicht Mobile Economy Report Europe 2022
Der wirtschaftliche Beitrag des Mobilfunks nimmt weiter zu, aber die Marktdynamik behindert den europäischen 5G-Fortschritt. Im Jahr 2021 steuerten mobile Technologien und Dienste 757 Milliarden Euro zum europäischen BIP bei....
News-Artikel lesen