News

Erste 5G-Edge-Cloud-Plattform für medizinische Anwendungen

ZTE Corporation und China Mobile kooperieren

ZTE Corporation, ein international führender Anbieter von Lösungen für die Telekommunikationsbranche sowie für Unternehmens- und Privatkunden im Bereich mobiles Internet, und der Netzbetreiber China Mobile bringen die erste 5G-Edge-Cloud-Plattform für medizinische Anwendungen auf den Markt, die eine integrierte Cloud-Netzwerk-Architektur verwendet.

Die Plattform kann durch die Integration von 5G-Slicing und Edge-Computing-Technologien den Kapazitätsanforderungen für Verbindung, Computing, Speicherung, Service und Sicherheit im medizinischen Bereich erfüllen, und so verwaltbare und kontrollierbare integrierte Cloud-Netzwerkdienste bereitstellen. Dazu kann die Plattform das Routing im Netzwerk effektiv verkürzen und die Netzwerkverzögerung stark reduzieren. Die hochzuverlässige Verbindungskapazität des privaten 5G-Netzes ermöglicht so innovative medizinische Anwendungen, wie Telemedizin, Ferndiagnose, KI-Assistenz und mobile Medizin.

Zudem werden durch die Plattform große Datenmengen für die medizinische Gesundheitsversorgung effektiv verwaltet. Die medizinischen Anwendungssysteme können dabei in der Edge-Cloud schnell miteinander verbunden werden. Die Daten können je nach Bedarf flexibel berechnet, gespeichert und verwaltet werden.

Die 5G-Medical-Edge-Cloud ermöglicht zudem eine Reduzierung der Kosten der medizinischen Informatisierung durch den einheitlichen cloudbasierten Einsatz verschiedener medizinischer Anwendungssysteme. Die offene Architektur der Edge-Cloud kann verschiedene Anwendungen mit Standardschnittstellen ausstatten und Krankenhäuser mit integrierten medizinischen Lösungen ausrüsten. So kann ein intelligentes medizinisches Anwendungsökosystem aufgebaut werden.

Auf der 5G-Medical-Edge-Cloud wurden bis heute rund 100 medizinische Internetanwendungen zur Verfügung gestellt, die den Patienten den Zugang zu unterschiedlichen medizinischen Diensten erleichtern.

Als strategische Partner haben ZTE und China Mobile ein gemeinsames 5G-Innovationslabor eingerichtet, in dem beide Parteien in den Bereichen industriebezogene Netzwerktechnologien und MEC (Multi-Access-Edge-Computing) eng zusammenarbeiten. Zudem haben die Partner auf Grundlage von 5G-Slicing, MEC, XR und anderen Technologien innovative Anwendungen im Gesundheitswesen und anderen Bereichen erforscht.

Die 5G-Medical-Edge-Cloud wird die groß angelegten Anwendungen der neuen Generation der intelligenten 5G-Smart-Hospital-Lösungen beschleunigen und die Entwicklung der medizinischen Informationstechnologie in der Branche erleichtern.

Künftig wird ZTE die Zusammenarbeit mit China Mobile weiter verstärken und mit Industriepartnern kooperieren, um bessere Netzwerkdienste und intelligentere Anwendungen anzubieten. ZTE wird weiterhin den Aufbau neuer Informations- und Kommunikationsinfrastrukturen im Gesundheitssektor fördern und gleichzeitig die Entwicklung der telemedizinischen Industrie unterstützen, um eine neue Ära der intelligenten 5G-gestützten Gesundheitsversorgung zu schaffen.

Weitere Informationen finden Sie hier: ZTE.

Das könnte Sie auch interessieren

Telemedizin & Healthcare
09.12.2020
5G-Campusnetz am Universitätsklinikum Bonn
Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) und die Deutsche Telekom kooperieren. Im Rahmen der Zusammenarbeit erhält das UKB ein 5G-Campusnetz, welches auf den Frequenzen im 3,6 Gigahertz-Bereich basiert. Ermöglicht werden dadurch eine...
News-Artikel lesen
Förderwettbewerb 5G.NRW, Telemedizin & Healthcare
08.03.2022
Mit 5G Leben retten: GIGA FOR HEALTH
Am 9. März 2022 besuchte Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen das Universitätsklinikum Düsseldorf, um sich dort einen persönlichen Eindruck vom 5G.NRW-Förderprojekt...
News-Artikel lesen
Edge Computing, Online-Seminar, Telemedizin & Healthcare
01.12.2022
5G.NRW-Förderprojekt Giga For Health zu Gast in unserer Fokusgruppe Edge Computing
Die Fokusgruppe Edge Computing findet jeden zweiten Dienstag im Monat statt. Projektbeteiligte aus dem Förderwettbewerb 5G.NRW sowie Interessierte können sich hier zum Thema Edge Computing austauschen und miteinander vernetzen. Welche...
News-Artikel lesen
Telemedizin & Healthcare
31.08.2022
5G im Rettungswagen
Der neue Mobilfunkstandard 5G bietet hohe Bandbreiten und niedrige Latenzen. Diese Vorteile eignen sich besonders für die Entwicklung neuer medizinischer Geräte, etwa im Bereich der Telemedizin. Ebenfalls können in Zukunft...
News-Artikel lesen
Telemedizin & Healthcare
06.05.2021
5G treibt Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens voran
PwC hat die Studie „5G im Gesundheitswesen: Der Standard, der Standards setzt?“ veröffentlicht. Die Studie befasst sich mit den Implikationen der fünften Mobilfunkgeneration für die Gesundheitsbranche und wie sie die...
News-Artikel lesen
Telemedizin & Healthcare
11.03.2020
Neues Projekt „5G_eHealthSax“
Das Leipziger Helios Park-Klinikum hat das Pilotprojekt „5G_eHealthSax“ gestartet. Damit ist die Klinik die erste, die 5G im medizinischen Bereich einsetzen wird. Hauptziel des Vorhabens ist, die Gesundheitsversorgung zu optimieren....
News-Artikel lesen
Anwendungen, Telemedizin & Healthcare
03.05.2023
Universitätsklinikum Frankfurt erhält 5G-Netz
Die klinische Zusammenarbeit soll durch Digitalisierung, Vernetzung und Anwendungen auf Basis der 5G-Technologie verbessert werden. Dazu baut Vodafone für das Universitätsklinikum Frankfurt ein 5G-Netz auf. Dort werden bis Mitte 2024...
News-Artikel lesen
Anwendungen, AR/VR/MR, Telemedizin & Healthcare
27.10.2021
Erste deutsche Kliniken setzen auf eigene 5G-Mobilfunknetze
Nachdem die Bonner Universitätsklinik bereits Ende 2020 erfolgreich ein 5G-Campusnetz aufgebaut hat, soll Ende dieses Jahres am Leipziger Helios-Krankenhaus das Campusnetz in Betrieb gehen. Als drittes Krankenhaus in Deutschland folgt...
News-Artikel lesen
Campusnetze, Industrie 4.0, Open RAN, Telemedizin & Healthcare
01.08.2022
5G-Kooperationsprojekte zwischen Deutschland und Frankreich starten
Im Januar 2022 gab das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die vier deutsch-französischen Gewinner der Kooperationsprojekte zu 5G-Anwendungen bekannt (wir berichteten). Die vier Projekte sind nun gestartet. Das Ziel der...
News-Artikel lesen
Förderwettbewerb 5G.NRW, Telemedizin & Healthcare
21.04.2022
Digitale Operation – Mixed Reality Einsatz bei Herztransplantationen
Am 05. Mai 2022 findet von 15 bis 16 Uhr erneut ein spannender digitaler Workshop im Rahmen des vom MWIDE geförderten Projektes Giga for Health statt. Dieses mal werden 5G...
News-Artikel lesen
Mobilität, Telemedizin & Healthcare
06.10.2020
5G als Beschleuniger der digitalen Transformation
Das World Economic Forum hat gemeinsam mit PwC das Whitepaper „5G Outlook Series: Transforming Essential Services for Economic Recovery in the Great Reset“ veröffentlicht. Das Whitepaper legt den Fokus darauf,...
News-Artikel lesen
Campusnetze, Telemedizin & Healthcare
20.07.2022
„5G4Healthcare“ nimmt 5G-Campusnetzwerk in Betrieb
Der Einsatz der 5G-Technologie hat vor allem im ländlichen Raum großes Potenzial, die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Darunter können beispielweise die EKG-Echtzeitübertragung aus dem Rettungswagen, mobile Notfallgeräte oder die Televisite fallen....
News-Artikel lesen