Facts and Figures 2023

In der Reihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ analysieren wir die neuesten Kennzahlen der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche in Nordrhein-Westfalen. Die Publikation enthält neben Angaben zum IKT-Standort NRW deutschlandweite Vergleichszahlen und Analysen einzelner Branchenzweige. Die Ergebnisse dieser Analyse basieren auf den aktuell verfügbaren Zahlen des Statistischen Bundesamtes, von IT.NRW und der Bundesagentur für Arbeit.

Gliederung

Executive Summary

1 IKT-Standort NRW im Überblick

2 IKT-Branchenzweige 2021
2.1 TK-Branche 2021
2.2 IT-Branche 2021

3 Entwicklung der Branchenzweige von 2017 bis 2021*

4 IKT-Branche in NRW und ihre bundesweite Bedeutung

5 Internationalisierung

Autorinnen

Alexandra Schmitt, Bergische Universität Wuppertal, Competence Center 5G.NRW
Justine Amler, Bergische Universität Wuppertal, Competence Center 5G.NRW

*Die Ergebnisse der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR) der Länder – so auch des BIP – werden in regelmäßigen Abständen revidiert. Alle fünf Jahre findet im Rahmen der sogenannten Generalrevision eine Anpassung der verwendeten Methodik statt, was zu einer Überarbeitung der gesamten Zeitreihe führt. Weitere Informationen finden Sie in den FAQ des Statistikportals hier und hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Facts and Figures 2019
In der Reihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ analysieren wir die neuesten Kennzahlen der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche in Nordrhein-Westfalen. Die Publikation enthält Angaben zum IKT-Standort NRW, bietet deutschlandweite...
Publikation ansehen
Facts and Figures 2024
In der Reihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ analysieren wir die neuesten Kennzahlen der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche in Nordrhein-Westfalen. Die Publikation enthält neben Angaben zum IKT-Standort NRW deutschlandweite...
Publikation ansehen
08.12.2023
Holistic Enlightening of Blackspots With Passive Tailorable Reflecting Surfaces for Efficient Urban mmWave Networks
Publikation ansehen
22.09.2022
5G als Chance für IoT-Plattformen der Zukunft
IoT-Plattformanbieter haben das Potenzial der Technologie 5G bereits früh erkannt und analysieren eine konkrete Umsetzung in der Praxis. Dabei werden unterschiedliche Ideen und Ansätze von Expert:innenteams verfolgt. Hierbei werden unterschiedliche...
Publikation ansehen
22.02.2020
Mit 5G in die Zukunft
Lernen Sie uns kennen – kurz und knapp: Was ist das Competence Center 5G.NRW? Welche Angebote bietet es? Und: Wer kann sich an das Kompetenzzentrum wenden?  Unter dem Motto „Mit...
Publikation ansehen
Facts and Figures 2021
In der Reihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ analysieren wir die neuesten Kennzahlen der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche in Nordrhein-Westfalen. Die Publikation enthält Angaben zum IKT-Standort NRW, bietet deutschlandweite...
Publikation ansehen
Anwendungs- und Nachhaltigkeitspotenzial von 5G in der digitalen Transformation
Der Ergebnisbericht der Umfrage „Anwendungs- und Nachhaltigkeitspotenzial von 5G in der digitalen Transformation“ des Competence Center 5G.NRW zeigt, welche Innovations- aber auch Nachhaltigkeitspotenziale von den teilgenommenen 5G-Akteur*innen in der 5G-Technologie...
Publikation ansehen
29.04.2025
DoNext: An Open-Access Measurement Dataset for Machine Learning-Driven 5G Mobile Network Analysis
Publikation ansehen
22.02.2020
Into the Future with 5G
Get to know us – in a nutshell: What is the Competence Center 5G.NRW? What does it offer? And: Who can contact the Competence Center?  Under the motto „With 5G...
Publikation ansehen
Facts and Figures 2018
In der Reihe Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen analysieren wir die neusten Kennzahlen der Informations- und Kommunikationsbranche in Nordrhein-Westfalen. Die Publikation enthält Angaben zum IKT-Standort NRW, bietet deutschlandweite...
Publikation ansehen
21.10.2019
Experimental 5G mmWave Beam Tracking Testbed for Evaluation of Vehicular Communications
In der Publikation geht es um die gezielte Versorgung von mobilen Netzteilnehmern mittels moderner Antennensysteme und Funkzellen, die neuartiges Funkspektrum im Millimeterwellenlängenbereich verwenden. Das Paper wurde im Rahmen der Fachkonferenz...
Publikation ansehen
08.12.2023
Demo Abstract: Experimental 6G Research Platform for Digital Twin-Enabled Beam Management
Publikation ansehen