Fertigstellung des 6G-Standards bereits 2028?

Whitepaper "6G: The Next Hyper-Connected Experience for All." von Samsung

Samsung hat das Whitepaper „The Next Hyper-Connected Experience for All” veröffentlicht, welches die Vision des Unternehmens für 6G umfasst. Das Whitepaper beschäftigt sich mit verschiedenen Aspekten im Zusammenhang mit 6G, einschließlich technischer und gesellschaftlicher Megatrends, neuer Dienste, Anforderungen und eines erwarteten Zeitplans für die Standardisierung.

Die wichtigsten Erkenntnisse im Überblick:

  • Samsung prognostiziert, dass der 6G-Standard bereits 2028 fertiggestellt werden könnte, gleiches gilt für den frühesten kommerziellen Einsatz. Die Massenvermarktung könnte um 2030 erfolgen.
  • Hauptnutzer von 6G werden Menschen und Maschinen sein und 6G wird sich durch die Bereitstellung fortschrittlicher Dienste, wie beispielsweise stark immersive Extended Reality (XR), hochauflösende mobile Hologramme und digitale Repliken auszeichnen.
  • Samsung definiert drei Kategorien von Anforderungen, die für die Realisierung von 6G-Diensten erfüllt werden müssen: Anforderungen an Leistung, Architektur und Vertrauenswürdigkeit. So sind Beispiele für 6G-Leistungsanforderungen eine Datenrate von 1.000 Gbit pro Sekunde und eine Latenzzeit von weniger als 100 Mikrosekunden – das fünfzigfache der Datenrate und ein Zehntel der Latenzzeit von 5G.
  • Architektonische Anforderungen von 6G sind Problemlösungen, die sich aus der begrenzten Rechenfähigkeit mobiler Geräte ergeben, sowie die Implementierung der KI in der Anfangsphase der Technologieentwicklung und die flexible Integration neuer Netzwerkeinheiten.
  • Zu den Anforderungen der Vertrauenswürdigkeit zählen Sicherheits- und Datenschutzprobleme, die sich aus der weit verbreiteten Nutzung von Benutzerdaten und KI-Technologien ergeben.
  • Das Whitepaper stellt zudem Kandidatentechnologien vor, die für die Erfüllung der 6G-Anforderungen essentiell sein können. Dazu gehören unter anderem die Nutzung des Terahertz-Frequenzbandes (THz), neuartige Antennentechnologien zur Verbesserung der Abdeckung von Signalen im Hochfrequenzband, fortgeschrittene Duplex-Technologien sowie die Nutzung der KI in der drahtlosen Kommunikation.

Das Whitepaper finden Sie hier.

Weitere Informationen finden Sie hier: Samsung.

Das könnte Sie auch interessieren

12.12.2022
Opensignal: Erlebnisbericht zum Mobilfunknetz in Deutschland
Opensignal hat seinen aktuellen Erlebnisbericht zum deutschen Mobilfunknetz publiziert. Dafür wurden vom 1. Juli bis zum 28. September 2022 täglich Milliarden von Daten aus Messungen an über 100 Millionen Geräten...
News-Artikel lesen
06.10.2021
Opensignals Bericht zum 5G-Nutzererlebnis in Deutschland
Opensignal hat seinen aktuellen 5G Erfahrungsbericht zum deutschen Mobilfunknetz publiziert. Dafür wurden vom 01.05.2021 bis 29.07.2021 täglich Milliarden von Daten aus Messungen an über 100 Millionen Geräten weltweit gesammelt und...
News-Artikel lesen
20.08.2019
Telekom und Ericcson bieten Campusnetze an
20.08.2019 Deutsche Telekom und Ericsson gehen eine neue strategische Partnerschaft ein: Gemeinsam bieten sie Unternehmen Campus-Netze auf Basis von 5G und LTE an. Das Angebot schließt die gesamte Wertschöpfungskette ein:...
News-Artikel lesen
#6G
10.08.2022
6G-Dienste erfordern völlig neue Systemarchitektur
Das vivo Communications Research Institute hat eine Studie mit dem Titel „Building a Freely Connected Physical and Digital Integrated World: 6G Services, Capabilities and Enabling Technologies“ veröffentlicht. In dem Bericht...
News-Artikel lesen
#6G
08.11.2022
Forschungsprojekt „6G NeXt“ erforscht innovative 6G-Anwendungen
Die Deutsche Telekom hat laut eigenen Angaben die Leitung des Forschungsprojektes „6G NeXt“ übernommen. Das Forschungsprojekt ist Teil der Fördermaßnahme „6G-Industrieprojekte zur Erforschung integrierter Systeme und Teiltechnologien für den Mobilfunk...
News-Artikel lesen
19.08.2020
21 Millionen Gigabit-Anschlüsse
Vodafone bietet nun für 21 Millionen Haushalte in Deutschland Gigabit an. Das Ziel ist es, bis 2022 die Anzahl der Gigabit-Anschlüsse auf insgesamt 25 Millionen zu erhöhen. Durch die Modernisierung...
News-Artikel lesen
Zur Diskussion: 5G im ländlichen Raum
Da rund 23 Prozent der deutschen Bevölkerung in ländlichen Gebieten lebt, ist die Nachfrage nach schnellen, zuverlässigen Verbindungen äußerst hoch. 2019 haben bereits führende Mobilfunknetzbetreiber in Deutschland angekündigt, bis zu...
Diskussion
News-Artikel lesen
23.07.2020
Innovative 5G-Transporttechnologien
5G Americas hat das neue Whitepaper „Innovations in 5G Backhaul Technologies“ veröffentlicht. Mobilfunknetzbetreiber (MNOs) benötigen für die erfolgreiche Implementierung von 5G-Transporttechnologien, die strenge Anforderungen an Latenz und Zuverlässigkeit über zunehmend...
News-Artikel lesen
12.06.2023
Netzwerk-Slicing-Lösung für Unternehmen
Die Deutsche Telekom hat in Zusammenarbeit mit Ericsson eine neues Netzwerk-Slicing-Lösung für Unternehmen getestet. Laut Angaben der Deutschen Telekom bietet die Anwendung die Möglichkeit Network-Slices für Cloud-basierte Applikationen von Unternehmen...
News-Artikel lesen
19.04.2021
700 Millionen Euro Förderung für 6G
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat die erste deutsche Forschungsinitiative zur 6G-Technologie gestartet. Dazu wurde nun eine Förderrichtlinie veröffentlicht. Ab etwa 2030 soll 6G als Nachfolger der 5G-Technologie...
News-Artikel lesen
22.12.2022
Europäische Kommission startet zweite Phase des 6G-Forschungs- und Innovationsprogramms
Am 14. Dezember 2022 veröffentlichte das Gemeinsame Unternehmen für Europäische intelligente Netze und Dienste (SNS JU) der Europäischen Kommission sein Arbeitsprogramm für Forschung und Innovation 2023-2024. Darin werden Unternehmen aufgefordert,...
News-Artikel lesen
09.11.2020
Effizienter 5G-Ausbau durch Small Cells
Das globale Netzwerkinfrastrukturunternehmen CommScope hat das Whitepaper „Build 5G Faster and Smarter with Small Cell Solutions“ veröffentlicht. Das Whitepaper informiert darüber, wie der 5G-Ausbau mit kleinen Zelllösungen (Small Cells) schneller...
News-Artikel lesen