News

Förderung zur Entwicklung innovativer und vertrauenswürdiger Elektronik

Fördermaßnahme ZEUS

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert Verbundforschungsprojekte zur Entwicklung innovativer, vertrauenswürdiger Elektronik. Interessenten können ihre Anträge noch bis zum 12. Juni beim BMBF einreichen.

Vorrangig kommen folgende Anwendungsgebiete für eine Förderung in Betracht: Elektronik für Mobilität und Industrie 4.0, darunter Elektroniksysteme für die Steuerung von Industrieanlagen sowie von autonomen Systemen wie automatisierten Fahrzeugen.

Das Ziel ist die Erforschung von Konzepten und Lösungen für neue Entwurfsmethoden, Technologien und Herstellungsprozesse sowie Analyse-, Test-, Mess- und Prüfmethoden für Elektronikkomponenten und -systeme mit einem hohen Maß an Vertrauenswürdigkeit. Zudem beabsichtigt die Förderung die Innovationskraft entlang der Wertschöpfungskette der europäischen Industrie zu stärken.

Zielgruppe der Fördermaßnahme sind Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft im Verbund mit Hochschulen und/oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen.

Weitere Informationen finden Sie hier: BMBF.

Das könnte Sie auch interessieren

6G, Ausschreibungen, Sicherheit
14.06.2022
BSI bietet Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Cyber-Sicherheit für 5G/6G-Kommunikations­technologien an
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik startet das Förderprogramm „Cyber-Sicherheit und digitale Souveränität in den Kommunikationstechnologien 5G/6G“. Das Förderprogramm soll die Innovationskraft von Unternehmen stärken, die digitale Souveränität Deutschlands...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
05.05.2020
Förderwettbewerb 5G.NRW: Schon jetzt für die zweite Runde informieren
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen führt aktuell den Förderwettbewerb 5G.NRW durch. In zwei Runden werden insgesamt bis zu 90 Mio. Euro an Fördermitteln vergeben....
News-Artikel lesen
Ausschreibungen, Competence Center 5G.NRW, Förderwettbewerb 5G.NRW
03.09.2020
Förderwettbewerb 5G.NRW: Start der zweiten Runde
Es ist soweit. Heute startet die zweite Einreichungsrunde des Förderwettbewerbs 5G.NRW. Im Rahmen des Förderwettbewerbs der Landesregierung können sich Unternehmen bewerben, die sich in ihren Projekten mit 5G-Forschung und Entwicklung,...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
12.12.2019
EU-Förderung für innovative Projekte
Die Europäische Union fördert mit bis zu jeweils 17,5 Millionen Euro klein- und mittelständische Unternehmen sowie Start-ups mit innovativen marktorientierten Projekten. Die Förderung beinhaltet einen Zuschuss von bis zu 2,5...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
04.02.2020
Nächste Runde des Förderwettbewerbs „Start-up Transfer.NRW“
Absolventen und Wissenschaftler von Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus Nordrhein-Westfalen haben die Möglichkeit, sich für den Förderwettbewerb „Start-up Transfer.NRW“ zu bewerben. Zweck ist die Unterstützung von Absolventen und Wissenschaftlern beim Einstieg...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
04.09.2020
Auszeichnung des Digital Champions Award 2020
Noch bis zum 28. September 2020 können sich Interessierte für den Digital Champions Award 2020 bewerben. Dabei werden Unternehmen ausgezeichnet, die digitale Lösungen in ihrem Unternehmen besonders innovativ oder konsequent...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
05.08.2020
Go Ignite: 5G Open Call for Startups
Go Ignite, eine Allianz von hubraum, Orange Fab, Singtel Innov8 und Connected Open Innovation, die Inkubator- und Accelerator-Programme der Deutschen Telekom, Orange, Singtel und Telefónica, hat den „Go Ignite: 5G...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
19.07.2022
BMWK fördert „Entwicklung digitaler Technologien“
Mit dem neuen Förderprogramm des BMWK sollen aktuelle Herausforderungen durch zeitnahe Förderaufrufe flexibel adressiert werden. Dabei liegt der Fokus auf den drei Schwerpunktbereichen „Technologien“, „Anwendungen“ und „Ökosysteme“. Das Ziel ist...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
10.04.2020
#EUvsVirus Hackathon
Die Europäische Kommission wird in enger Zusammenarbeit mit EU-Mitgliedsstaaten einen paneuropäischen Hackathon veranstalten, um unter anderem Innovatoren, Start-ups und die Zivilgesellschaft in ganz Europa zusammenzubringen. Ziel ist die Entwicklung innovativer...
News-Artikel lesen
Anwendungen, Ausschreibungen
26.05.2021
Deutsch-französische Förderinitiative für 5G-Innovationsprojekte
Deutschland und Frankreich starten einen Förderaufruf für Projekte zu 5G-Anwendungen und privaten Kommunikationsnetzen. Das jeweilige Fördervolumen kann bis zu 20 Millionen Euro betragen. Deutsch-französische Konsortien können bis zum 1. September...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
24.03.2021
Förderprogramm zur europäischen Cloud GAIA-X
Die Bundesnetzagentur setzt den Förderwettbewerb „Innovative und praxisnahe Anwendungen und Datenräume im digitalen Ökosystem GAIA-X“ um. Die Aufgabe wurde der Bundesnetzagentur vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie übertragen. Bis zum...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen
12.06.2020
Förderprogramm „Connecting Europe Facility 2 – Digital“
Das zentrale Förderinstrument „Connecting Europe Facility (CEF)” finanziert Infrastrukturinvestitionen in Europa. Unter dem Bereich „CEF Digital“ fördert das Programm CEF 2 (für die Jahre 2021 bis 2027) den Aufbau hochleistungsfähiger...
News-Artikel lesen