VATM e.V. – Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten
Institution

VATM e.V. – Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten
Dem VATM gehören die größten deutschen Telekommunikationsunternehmen an, insgesamt rund 150 auch regional anbietende Netzbetreiber, Diensteanbieter aber auch Zulieferunternehmen. Die VATM-Mitgliedsunternehmen versorgen 80 Prozent aller Festnetzkunden und nahezu alle Mobilfunkkunden außerhalb der Telekom. Seit der Marktöffnung im Jahr 1998 haben die Wettbewerber im Festnetz- und Mobilfunkbereich Investitionen in Höhe von mehr als 100 Milliarden Euro vorgenommen. Als großer Verband der Telekommunikationsbranche und mit zahlreichen Mitgliedern aus dem Mobilfunkbereich (u.a. Vodafone, Telefonica, 1&1, Freenet, Mobilcom-debitel, ZTE, Huawei, Ericsson, Lancom, Vantage Towers, Novec, Cocus) steht ihr Engagement ganz im Zeichen von 5G.
Was ist der Beitrag der VATM e.V. zum 5G.NRW-Innovationsnetzwerk?
Die VATM e.V. will ihr Know How in das 5G.NRW-Innovationsnetzwerk einbringen und über Entwicklungen in der Branche informieren, die für das 5G.NRW-Innovationsnetzwerk von Interesse sind.
Die VATM e.V. will die 5G-Community stärken, denn #wettbewerbverbindet

5G aus Perspektive des VATM e.V. – Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten
#5G ist ein Game Changer für den Telekommunikationsmarkt – nicht wegen der Vervielfachung der möglichen Bandbreite, sondern wegen der erstmals möglichen Nutzungsszenarien dieser Technologie.
#5G ist die Schlüsseltechnologie für alle Bereiche der Wirtschaft und Industrie und wesentlicher Treiber bei der Digitalisierung der Branchen.