News

Kompetenzzentrum leistet Beitrag zum Digital-Gipfel Auftakt

Pressetour und Diskussionsrunde mit 5G.NRW-Beteiligung

30.10.2019

Als Teil der Auftaktveranstaltung des Digital-Gipfels in Dortmund vertritt das Team um Prof. Dr.-Ing. Christian Wietfeld der TU Dortmund das Competence Center 5G.NRW auf einer moderierten Presseinformationstour zum Thema „Digitale Plattformen“. Ziel der Veranstaltung war es, digitale Schlüsseltechnologien in den Fokus zu stellen und die enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Politik und Forschung als Grundlage für sichere und zuverlässige Plattformlösungen zu vermitteln. In diesem Zusammenhang hat die TU Dortmund die Leistungsfähigkeit lokaler 5G-Netze im Live-Betrieb durch eine interaktive 5G Remote-Control Demo (Human-In-The-Loop) präsentiert.

Mit ihrem mobilen 5G-Labor hat das Team der TU Dortmund ein lokales 5G-Netz bei der typischen Betriebsfrequenz von 3,7 GHz für Campusnetze in Deutschland aufgespannt. Dabei wurden die Steuerungssysteme des brandneuen autonomen und hochdynamischen Transportsystems LoadRunner in enger Kooperation mit dem Fraunhofer IML mit dem 5G-Lokalnetz verbunden und eine Human-In-The-Loop-Fernsteuerung ermöglicht. Den Besuchern wurden interaktiv die Auswirkungen unterschiedlicher Latenzen vermittelt und damit die Notwendigkeit zuverlässiger 5G-Netze für die digitale Wirtschaft aufgezeigt.

Im Vorfeld der Hauptveranstaltung des Digital-Gipfels hat Prof. Dr.-Ing. Christian Wietfeld an einer Diskussionsrunde zu Digitalisierungspotentialen des Landes NRW mit Bundesminister Peter Altmaier (Foto links, 2.v.r.), Landesminister Prof. Pinkwart (l.), Heike Heim (Vorsitzende der Geschäftsführung der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21, 2. v.l.) und Oliver Hermes, Präsident & Chief Executive Officer der wilo SE (Mitte) teilgenommen.
Weitere Informationen finden sich unter den folgenden Links:

Das könnte Sie auch interessieren

Competence Center 5G.NRW
27.09.2019
5G.NRW Umfrage – Jetzt mitmachen!
Mit dieser Kurzumfrage möchten wir unser Angebot noch besser machen. Geben Sie uns ihre Einschätzung zum Thema 5G, welche Informationen brauchen Sie, was erwarten Sie und was planen Sie mit 5G? Zur Umfrage gelangen Sie hier: SurveyMonkey.
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Messe
17.02.2023
CC5G.NRW und 5G.NRW-Förderprojekt GIGA FOR HEALTH auf dem MWC23
Unter dem Motto „Velocity – Unleashing tomorrow’s technology today“ öffnet der Mobile World Congress 2023 (MWC23) ab dem 27.02.23 in Barcelona seine Türen. Auch in diesem Jahr wird das Competence...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Gesellschaftlicher Diskurs, Mobilfunkkoordination
09.08.2022
‚Deutschland spricht über 5G‘ veröffentlicht Leitfaden
Der Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur ist ein wichtiger Schritt für die weitere Entwicklung der Digitalisierung in der Bundesrepublik. In deutschen Großstädten scheint der Ausbau von 4G bzw. 5G zügig voranzugehen. Gerade...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Online-Seminar
01.06.2021
Besuchen Sie uns virtuell auf dem MWC Barcelona!
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Competence Center 5G.NRW, Industrie 4.0
24.01.2023
5G-Potenziale in unterschiedlichen Anwendungsszenarien
Mit dem Start erster Frequenzversteigerungen im Jahr 2019 ermöglichte die Bundesnetzagentur erstmals das Beantragen von Frequenzbändern für die Industrie, was zuvor nur Mobilfunkunternehmen vorbehalten war. Daraus ergaben sich Chancen und...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen, Competence Center 5G.NRW
19.12.2019
Wettbewerb 5G.NRW offiziell gestartet
Der Förderwettbewerb 5G.NRW ist offiziell gestartet. Mit der Veröffentlichung der relevanten Dokumente auf den Seiten vom Projektträger Jülich startet die Bewerbungsphase. In der ersten Runde können bis zum 2. März...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Messe, Smart City
25.11.2021
Competence Center 5G.NRW auf der Smart City World Expo
Das Competence Center 5G.NRW war erstmals auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Smart City World Expo in Barcelona vertreten. Wir hatten drei erfolgreiche Tage mit zahlreichen Besuchern...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
27.10.2020
Erfolgreicher Start in die 5G.NRWeek
Auftakt gelungen! Mehr als 125 Teilnehmer nahmen am ersten Webinar der 5G.NRWeek teil. Diskutiert wurde zum Thema „Smart Cities – Chancen und Herausforderungen durch intelligente Konnektivität“. Dabei stand die Frage...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
15.06.2021
Save the Date: 2nd 5G.NRWeek
Im Verlauf der Woche vom 6. bis 10. September veranstaltet das Competence Center 5G.NRW unter Einbeziehung von renommierten Experten jeweils täglich 5G-Sessions. Dabei werden verschiedene 5G-Themen näher beleuchtet und intensiv...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
29.10.2020
Live Stream Rocket Session
Wir laden Sie herzlich ein, live dabei zu sein! Morgen früh, 10 Uhr, beginnt der Live-Stream zur Rocket Session. Das Competence Center 5G.NRW zieht Bilanz: Wo stehen wir ein Jahr...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Förderwettbewerb 5G.NRW
01.06.2023
5G.NRW-Sommer-Events: Veranstaltungshighlights des Competence Center 5G.NRW im Juni 2023
Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen rücken näher. Doch bevor für viele die wohlverdiente Sommerpause beginnt, möchten wir Sie auf unsere spannenden Veranstaltungen im Juni 2023 aufmerksam machen. In Zusammenarbeit mit dem...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
26.08.2021
Erfahren Sie mehr über unsere Impuls-Speakerin Dr. Silke Holtmanns
Das dritte Panel unserer Konferenz am 6. September beschäftigt sich mit dem Thema Network Slicing. Eröffnet wird das Panel mit einem Impuls von Dr. Silke Holtmanns, Head of 5G Security...
News-Artikel lesen