News

Minister besucht 5G.NRW

Prof. Pinkwart informierte sich über die Angebote des Kompetenzzentrums und erlebte 5G-Anwendungen hautnah

27.08.2019

Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart besuchte heute das Competence Center 5G.NRW am Standort Aachen. Prof. Pinkwart informierte sich über die Angebote des Kompetenzzentrums und erlebte 5G-Anwendungen hautnah:

Future Intralogistics powered by 5G

Die Partner am FIR an der RWTH Aachen präsentierten in ihrer Demofabrik die Intralogistik der Zukunft – diese wird immer stärker von autonomen Fahrsystemen geprägt sein. Heutige Technologien wie Wi-Fi sind nicht zuverlässig genug, um die Echtzeitsteuerung dieser Systeme zu garantieren. Ein in der Demofabrik fahrender autonomer Roboter liefert Daten sowohl über Wi-Fi als auch über 5G, die in einem Bildschirm angezeigt werden. Der Vergleich zeigt die Echtzeitfähigkeit von 5G.

Foto: FIR

Mobiles 5G-Labor: Lokaler ad hoc 5G-Netzbetrieb für NRW

Die Dortmunder Partner haben ihr mobiles 5G-Labor eigens für den Ministertermin nach Aachen gebracht. Es bringt als einzigartige 5G-Technologieplattform eine vollständige 5G-Netzlösung direkt in die Unternehmen. Dazu wird eine Ende-zu-Ende-Mobilfunklösung, basierend auf Software-Defined Radio-Plattformen auf der Funkschnittstelle (Radio Access Network) zum Einsatz gebracht. Betrieben wird die Netzlösung im dediziert für lokale 5G-Zellen zugewiesenen Frequenzbereich bei 3,7 GHz (5G-Campusnetze). Das 5G-Kernnetz (Core Network) basiert auf einer Software-Defined Networking-Lösung und wird ebenfalls vollständig in das Fahrzeug integriert. Der flexible und kurzfristige Einsatz des mobilen 5G-Labors ermöglicht damit eine Vor-Ort-Demonstration und Evaluierung von 5G-Funktionalitäten in ganz NRW.

5G Transferoffensive für NRW

Die Konsortialführer (Bergische Universität Wuppertal) verfügen über eine besondere Expertise im Bereich Technologie- und Wissenstransfer: Auf der Basis eines umfassenden Technologiemonitorings analysieren sie Markttrends, Anwendungsmöglichkeiten von 5G und deren Übertragbarkeitspotenziale für Nordrhein-Westfalen. Das Wissen wird vom Kompetenzzentrum gebündelt und so aufbereitet, dass es schnellstmöglich allen wichtigen Akteuren in NRW zur Verfügung steht. Damit das gelingt, wird in den kommenden Monaten und Jahren unter anderem ein Innovationsnetzwerk etabliert, in dem sich Akteure aus dem 5G-Umfeld, der IT- und der TK-Branche, an 5G interessierte Unternehmen aus Anwenderbranchen und viele weitere vertrauensvoll und zielgerichtet austauschen können. Mit innovativen Veranstaltungsformaten, wie Rocket Sessions, einer Innovation-Roadshow und jährlichen 5G-Konferenzen, lädt das Kompetenzzentrum ein, gemeinsam Zukunftsfragen rund um den 5. Mobilfunkstandard zu diskutieren und weiterzuentwickeln.

5G Geschäftsmodellinnovationen entwickeln

Das Team der Universität Duisburg-Essen (UDE) erforscht Methoden und Verfahren für Entwicklung und Betrieb telekommunikationsgestützter Anwendungen. „Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Frage der Erfüllung von Anforderungen an der Nahtstelle von klassischen nicht-qualitativen Anforderungen und Anforderungen an Telekommunikations-Services“, erklärt Prof. Dr. Volker Gruhn von der Universität Duisburg-Essen. In diesem Bereich eröffnet 5G neue Möglichkeiten im Hinblick auf Skalierungsfähigkeit, Performanz, Zuverlässigkeit und Robustheit der zu erstellenden Anwendungen. Der UDE-Anwendungsbezug in einer Vielzahl von Branchen (Versicherung, Gesundheit, Entsorgung, Handel) trägt dazu bei, die Potenziale von 5G im Hinblick auf Geschäftsmodellinnovationen untersuchen zu können.

Minister ermuntert Unternehmen die Angebote von 5G.NRW zu nutzen

Foto: ©mika-photography.com

Wirtschafts- und Digitalminister Pinkwart ist begeistert: „Mit dem Kompetenzzentrum 5G.NRW stellt die Landesregierung frühzeitig die Weichen für die Einführung von 5G. Auf diese Weise nutzt der Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen die Chancen der 5G-Technologie von Anfang an. Mit seinen Anwendungsbeispielen hat das Kompetenzzentrum 5G.NRW die Chancen durch 5G für unsere Wirtschaft eindrucksvoll präsentiert. Das ist erst der Anfang und zeigt uns bereits heute, welche Möglichkeiten 5G in Zukunft bieten wird. Ich ermuntere gerade die kleinen und mittelständischen Unternehmen unseres Landes, die Informations- und Serviceangebote des Kompetenzzentrums 5G.NRW in Anspruch zu nehmen.“

Das könnte Sie auch interessieren

Competence Center 5G.NRW
23.01.2020
Perfect Match: Resonanz hervorragend, Partner gefunden
Die Veranstaltung „5G Innovationen für das Ecosystem Nordrhein-Westfalen – Im Fokus: Campusnetze, Reallabore, Kooperationspotenziale“ des Comptence Centers 5G.NRW war ein großer Erfolg. Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfolgten im Rheinlandsaal...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW, Konferenz
20.09.2021
Virtuelle Tour durch Test- und Demozentren im 5G.NRW-Innovationsökosystem
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Online-Seminar
23.06.2021
Reminder: Besuchen Sie uns nächste Woche virtuell auf dem MWC Barcelona!
Vom 28. Juni bis zum 1. Juli wird das Competence Center 5G.NRW im Rahmen des NRW-Gemeinschaftsstandes auf dem diesjährigen GSMA Mobile World Congress in Barcelona digital vertreten sein. Die vier...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
18.12.2020
Folgen Sie uns auch auf YouTube, LinkedIn und Xing!
Um Ihnen weitere Möglichkeiten zu bieten, in Bezug auf 5G auf dem Laufenden zu bleiben, haben wir unsere Social-Media-Aktivitäten ausgebaut: Neben den bisherigen Social-Media-Plattformen Twitter und Facebook, können Sie uns...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen, Competence Center 5G.NRW
24.10.2019
PtJ und CC5G.NRW informieren über geplanten Förderwettbewerb 5G.NRW
24.10.2019 Der Förderwettbewerb 5G.NRW steht in den Startlöchern: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat angekündigt, Mittel in Höhe von 90 Millionen Euro für innovative 5G-Projekte bereitzustellen. Die Förderrichtlinie sowie die Einreichungsfrist sollen...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
26.08.2021
Erfahren Sie mehr über unsere Impuls-Speakerin Dr. Silke Holtmanns
Das dritte Panel unserer Konferenz am 6. September beschäftigt sich mit dem Thema Network Slicing. Eröffnet wird das Panel mit einem Impuls von Dr. Silke Holtmanns, Head of 5G Security...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
19.10.2020
Rocket Session: Noch freie Plätze verfügbar
In der nächsten Woche findet unsere 5G.NRWeek statt: vom 26. bis 30. Oktober bieten wir Ihnen Montag bis Donnerstag vier spannende Webinare und eine live gestreamte Rocket Session am Freitag...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
09.09.2021
Erfolgreicher Start in die zweite 5G.NRWeek
„Mit Sicherheit – NRW wird Leitmarkt für 5G“ – 5G.NRWeek erfolgreich gestartet Mit einem hochkarätigen Programm gelang am Montag, dem 6.September, der Start in die zweite 5G.NRWeek: Sechs Keynotes und...
News-Artikel lesen
Campusnetze, Competence Center 5G.NRW, Förderwettbewerb 5G.NRW
16.07.2020
5G-Forschung: „Plan & Play“ und „5Guarantee“
Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik an der TU Dortmund haben weitere 5G-Forschungsprojekte eingeworben. Der Fokus liegt dabei auf lokalen 5G-Campusnetzen im 3.700 MHz bis 3.800 MHz-Frequenzbereich....
News-Artikel lesen
Campusnetze, Competence Center 5G.NRW, Technische Entwicklung
12.08.2021
5G-Campusnetzplaner in Version 1.4 mit neuem Feature
Nachdem bereits mit dem letzten Release des stark frequentierten 5G-Campusnetzplaners die Erweiterung auf lokale und regionale Netze im 26 GHz Band eingeführt wurde, ermöglicht die neueste Version des Campusnetzplaners die...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Competence Center 5G.NRW, Online-Seminar
22.08.2022
Das CC5G.NRW lädt zu den Kick-off-Veranstaltungen der Special Interest Groups Smart Urban, Smart Rural und Smart Public Services ein
Erleben Sie spannende Insights der 5G.NRW-Förderprojekte, diskutieren Sie aktuelle Herausforderungen und begleiten Sie uns in Zukunft zu interessanten vor Ort Besuchen der Unternehmen aus dem 5G.NRW Ökosystem. Die neue Mobilfunkgeneration...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
29.10.2020
Live Stream Rocket Session
Wir laden Sie herzlich ein, live dabei zu sein! Morgen früh, 10 Uhr, beginnt der Live-Stream zur Rocket Session. Das Competence Center 5G.NRW zieht Bilanz: Wo stehen wir ein Jahr...
News-Artikel lesen