News

Neueste Änderungen der 5G-Netzwerkarchitektur

Whitepaper "Precision 5G Transport – The Foundation of Future Mobile Network" von ZTE und GlobalData

Das aktuelle Whitepaper „Precision 5G Transport – The Foundation of Future Mobile Network“ von ZTE und GlobalData konzentriert sich darauf, wie die innovative technische Unterstützung und Empfehlungen zu bestimmten Schlüsseltechnologien aussehen. Grundlage sind die neuen Änderungen an die 5G-Netzwerkarchitektur sowie neue Anforderungen an das Transportnetz.

Eine Übersicht der Kernaussagen des Whitepapers:

  • Die aktuellen 5G-Netze haben keine massive Nachfrage nach neuen Transportnetz-Fähigkeiten generiert – dies wird sich jedoch mit eigenständigen 5G-Implementierungen ändern.
  • Die Liste der quantitativen und qualitativen Unterschiede zwischen Legacy- und Future-State-5G-Transportnetze ist relativ lang und die Komplexität der neuen Netze wird in den meisten Fällen deutlich höher sein als beim Legacy-Mobilfunk.
  • Die 5G-Datenübertragung muss neue Maßstäbe in Bezug auf Kapazität, Skalierbarkeit und Präzision der Dienstbereitstellung setzen und dabei strenge Timing- und Synchronisationsanforderungen sowie ein enges systemweites Latenzbudget erfüllen. Darüber hinaus sind die Vielseitigkeit bei der Unterstützung von Protokollen und die Nutzung einer breiteren Palette von Konnektivitätslösungen von besonderer Bedeutung.
  • Die Schlüsselherausforderungen der 5G-Datenübertragung sind unter anderem eine wachsende Kapazitätsnachfrage, strenge Anforderungen an Latenz, Timing, Synchronisation, steigende Netzwerkkritikalität, Integration in die aktuelle Netzwerkumgebung, die Automatisierung und Betrieb und Instandhaltung (O&M).
  • GlobalData prognostiziert ein schnelles Wachstum für 5G-Verträge weltweit, die sowohl Privat- als auch Geschäftskunden umfassen. Dieses prognostizierte Wachstum wird eine relativ schnelle Skalierung der 5G-Datenübertragung erfordern. Das zweite treibende Merkmal wird die Vervielfachung der 5G-Anwendungsfälle sein, die eine qualitativ höhere Netzwerkpräzision und Netzwerkleistung erfordern.
  • Steigende Nutzerzahlen und Vertrautheit mit 5G-Diensten, gepaart mit neu konzipierten Anwendungsfällen für 5G werden neue Geschäftsmöglichkeiten in den Bereichen vertikale Anwendungsfälle, kritische Kommunikation, private Netzwerke, Premium-Konnektivität und digitale Unterhaltung eröffnen.
  • Die schnelle Entwicklung neuer 5G-Anwendungen in der vertikalen Industrie erfordert die Neugestaltung der 5G-Umgebung durch präzises Slicing, präzises Management und präzise Steuerung, präzise Diagnosen sowie präzise Synchronisierung.

Weitere Informationen finden Sie hier: ZTE.

Das könnte Sie auch interessieren

Industrie 4.0, Technische Entwicklung
21.02.2020
5G-URLLC-Funktionen für die smarte Produktion
Der Netzwerkausrüster Ericsson und der Automobilhersteller Audi stärken ihre Zusammenarbeit und untersuchen URLLC-Funktionen (Ultra-Reliable Low-Latency Communication) für die Fabrikautomation in den deutschen Testlaboren von Audi. Das 5G-System von Ericsson ist...
News-Artikel lesen
Rollout, Technische Entwicklung
15.12.2017
Bis 2025: 5G in Europa
15.12.2017 Die EU-Telekommunikationsminister haben sich auf einen gemeinsamen Fahrplan für die Entwicklung von 5G-Netzwerken geeinigt. Der Fahrplan bestätigt das gemeinsame Verständnis zur Harmonisierung der 5G-Frequenzbänder und der Zuordnung für Netzanbieter....
News-Artikel lesen
Frequenzen, Technische Entwicklung
21.02.2022
Deutsche Telekom informiert über 5G-Ausbau und Kooperation mit RTL
Ein Anwendungsfall von 5G Stand-Alone Technologien wird in einer Kooperation der Telekom mit RTL Deutschland erforscht. In dem gemeinsamen Projekt erproben die beiden Unternehmen die Produktion von Live-Video-Inhalten im 5G-Netz....
News-Artikel lesen
Technische Entwicklung
14.06.2021
Kunststoffe für ungestörten 5G-Empfang
Der neue Mobilfunkstandard 5G macht stetige Fortschritte. Diese Entwicklung erhöht auch die Nachfrage nach Materialien, die die hohen Übertragungsgeschwindigkeiten der 5G-Signale ermöglichen und garantieren. Das neue thermoplastische Polyurethan (TPU) Desmopan®...
News-Artikel lesen
Technische Entwicklung, Wirtschaftliches Potenzial
31.01.2020
NRW in der LTE-Mobilfunkversorgung gut aufgestellt
Das Mess- und Beratungsunternehmen umlaut hat die Studie „LTE-Mobilfunkversorgung in Deutschland“ veröffentlicht. Dazu wurde der aktuelle Versorgungsstand mit dem Mobilfunkstandard LTE für die drei etablierten deutschen Mobilfunknetzbetreiber, Telefónica, Telekom und...
News-Artikel lesen
Rollout, Technische Entwicklung
07.01.2021
Bis 2021: 5G-Netz für 30 Millionen Menschen in Deutschland
Vodafone blickt zurück auf das Jahr 2020. Mehr als 800 Städte und Gemeinden in Deutschland werden von Vodafone mit 5G versorgt. 5.000 5G-Antennen wurden dazu an 1.600 Mobilfunkstandorten errichtet. Nutzen...
News-Artikel lesen
Technische Entwicklung
31.05.2022
NOVEC und E.ON TowerCon schließen sich zum Bau von Funkmasten zusammen
Im Rahmen der Partnerschaft bereiten der Funkmastenbetreiber NOVEC und das E.ON Tochterunternehmen TowerCo das „Mobilfunknetz der Zukunft“ vor. Bis 2024 wollen beide Unternehmen mehrere hundert Funkmasten errichten. Die Funkmasten sollen...
News-Artikel lesen
Technische Entwicklung
13.11.2020
5G-Technologie Joint Venture von SK Telecom und der Deutschen Telekom
SK Telecom und die Deutsche Telekom haben vereinbart ein 5G-Technologie Joint Venture zu gründen. Mit jeweils 50 Prozent werden die Unternehmen das Joint Venture halten und je einen Vertreter zur...
News-Artikel lesen
Technische Entwicklung
24.01.2022
Airbus, NTT, DOCOMO und SKY Perfect JSAT untersuchen gemeinsam Konnektivitätsdienste von Höhenplattformstationen (HAPS)
Airbus, Nippon Telegraph and Telephone Corporation (NTT), NTT DOCOMO, INC. (DOCOMO) und SKY Perfect JSAT Corporation (SKY Perfect JSAT) gaben an, dass sie mit der Untersuchung der Machbarkeit einer Zusammenarbeit...
News-Artikel lesen
Technische Entwicklung
18.06.2020
Abschluss des EU-geförderten Projekts „5G-TANGO“
5G kann die Produktion in Deutschland verbessern – zuvor müssen die Technologien und Schnittstellen allerdings erprobt und entwickelt werden, um die Technologie künftig flächendeckend einzusetzen. Diese Aufgaben hatte das seit...
News-Artikel lesen
Technische Entwicklung
19.08.2020
21 Millionen Gigabit-Anschlüsse
Vodafone bietet nun für 21 Millionen Haushalte in Deutschland Gigabit an. Das Ziel ist es, bis 2022 die Anzahl der Gigabit-Anschlüsse auf insgesamt 25 Millionen zu erhöhen. Durch die Modernisierung...
News-Artikel lesen
Industrie 4.0, Technische Entwicklung
01.07.2020
Funktionale Anforderungen für 5G im industriellen Umfeld
Das neue Whitepaper der 5G-ACIA beschreibt die funktionalen Anforderungen, um die Fähigkeiten nicht-öffentlicher 5G-Systeme den angeschlossenen Industrien und  Automatisierungsanwendungen zugänglich zu machen. Über Expositionsschnittstellen können industrielle Anwendungen auf 5G-Fähigkeiten für...
News-Artikel lesen