Noch vier Tage bis zur Hannover Messe 2021

Kostenlose Eintrittskarten noch verfügbar

In vier Tagen startet die Hannover Messe 2021 in digitaler Form. Das Competence Center 5G.NRW wird auf dem Landesgemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen vom 12. bis 15. April 2021 vertreten sein.

Eine limitierte Anzahl an kostenlosen Eintrittskarten für die Hannover Messe 2021 sind für unsere Mitglieder noch erhältlich. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei Yachen Gong (ygong@uni-wuppertal.de) oder Maike Lübbecke (maike.luebbecke@5g.nrw).

Im Rahmen der HMI bietet das Competence Center 5G.NRW außerdem drei Online-Seminare an:

„How to Edge“ am 12. April | 14.30 Uhr – 15.00 Uhr

Der Vortrag „How-to Edge mit 5G.NRW“ zeigt, welche Arten von Anwendungen im 5G-Netz „leben“ können und was die im Competence Center 5G.NRW entwickelte Edge-Cloud-Plattform für Lösungen ermöglicht.

Unter folgendem Einwahllink können Sie an der Veranstaltung teilnehmen.

„5G Potenziale erkennen und nutzen“ am 13. April | 11.00 Uhr – 12.00 Uhr

Wie 5G in der Industrie eingesetzt werden kann und welchen Nutzen das für Sie hat, erfahren Sie im Online-Seminar „5G Potenziale erkennen und nutzen“. Gewinnen Sie in 60 Minuten wertvolle Einblicke, tauschen Sie sich mit anderen Unternehmen aus und teilen Sie Ihr Wissen – schnell, kostenfrei und ohne Reiseaufwand.

Unter folgendem Einwahllink können Sie an der Veranstaltung teilnehmen.

„Nordrhein-Westfalen als 5G-Pionierregion“ am 14. April | 11.00 Uhr – 11.45 Uhr

Was bedeutet 5G für die Unternehmer im Land? Welche Angebote gibt es für Unternehmen, vor allem für KMU, die sich mit dem Einsatz von 5G beschäftigen möchten? Welche Hilfestellungen können genutzt werden, um den Aufbau, beispielweise eines eigenen 5G-Campusnetzes zu erleichtern, oder wo können in NRW eigene potenzielle 5G-Anwendungsfälle erprobt werden? Die Veranstaltung gibt einen Überblick über erfolgreiche 5G-Aktivitäten in Nordrhein-Westfalen, bietet Anknüpfungspunkte und darüber hinaus die Möglichkeit, sich mit 5G-Pionieren zu vernetzen.

Unter folgendem Einwahllink können Sie an der Veranstaltung teilnehmen.

Das Online-Seminar am 14. April wird im Gegensatz zu den Seminaren am 12. und 13. April auf Englisch stattfinden.

Für weitere Informationen besuchen Sie gerne unsere Ausstellerseite auf der Hannover Messe 2021.

Wir freuen uns auf Sie!

Das könnte Sie auch interessieren

05.03.2020
Hannover Messe 2020 verschoben
Die Hannover Messe 2020 wird wegen des Coronavirus verschoben. Der geplante Termin vom 20. bis 24. April wird nun auf die Zeit vom 13. bis 17. Juli verlegt. Die Entscheidung...
News-Artikel lesen
07.11.2022
Start der 3rd 5G.NRWeek 2022
Mit der 5G.NRWeek 2022 vom 7. bis 10. November findet die bereits 3. Auflage der beliebten jährlichen Veranstaltungswoche des Competence Center 5G.NRW statt. Freuen Sie sich auf ein umfangreiches Programm...
News-Artikel lesen
05.12.2019
Landesweite Informationsveranstaltungen zum 5G.NRW Förderwettbewerb: Resonanz hervorragend
Die Informationsveranstaltungen zum Wettbewerb fanden in den letzten drei Wochen bei den örtlichen Industrie- und Handelskammern statt. Den größten Zuspruch fand das Veranstaltungsformat mit ca. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in...
News-Artikel lesen
13.02.2020
MWC 2020 abgesagt
Der MWC 2020 in Barcelona wird wegen der Verbreitungsgefahr des Coronavirus dieses Jahr nicht stattfinden. Der Veranstalter GSMA sagte die weltweit wichtigste Mobilfunkmesse in einer gestrigen (12.02.2020) Stellungnahme ab. Laut...
News-Artikel lesen
08.07.2021
Virtual Exhibition – Präsentieren Sie Ihr Projekt!
Wir suchen Ihre Lösungen zu den drängenden Fragen im Umfeld von 5G – aus oder für NRW! Ob Akteur des 5G.NRW Förderwettbewerbs oder Teil des 5G.NRW Innovationsnetzwerks – beteiligen Sie...
News-Artikel lesen
28.07.2020
„5GROW“: Optimierung von Schweißprozessen
Anfang nächsten Jahres startet die Universität Siegen ihr Projekt „5GROW“. Das Vorhaben wird in Zusammenarbeit mit der Smarten Demonstrationsfabrik Siegen (SFDS) und weiteren Partnern realisiert und zielt darauf ab, Schweißprozesse...
News-Artikel lesen
14.04.2021
Neues Feature „Best Practices“ online!
Wissen Sie, welche spannenden und innovativen 5G-Projekte es in Nordrhein-Westfalen bereits gibt? Um Ihnen einen Überblick über 5G-Projekte in NRW zu geben und Sie auf dem Laufenden zu halten, haben wir...
News-Artikel lesen
10.10.2019
5G.NRW gestaltet Breakout-Session bei der 5G CMM
5G.NRW hat am Dienstag, den 8.10.2019, eine Breakout-Session im Rahmen der Fachkonferenz 5G CMM Expo in Hannover gestaltet. Unter dem Motto „Chancen für die Industrie durch 5G“ ging es in...
News-Artikel lesen
30.08.2021
Erfahren Sie mehr über die Referentinnen und Referenten auf der 2nd 5G.NRWeek
In diesem Beitrag erhalten Sie einen Überblick über die ReferentInnen, die an unserer Konferenz am 06.09. teilnehmen. Wenn Sie mehr über die Perspektiven und Positionen unserer ReferentInnen zum Thema 5G...
News-Artikel lesen
CC5G.NRW: Umfrage zum Anwendungs- und Nachhaltigkeitspotenzial von 5G
Liebes 5G.NRW-Netzwerk, liebe 5G-Interessierte, in den vergangenen Monaten haben Themen wie Energiesicherheit sowie Klima- und Umweltschutz eine neue Dimension der Dringlichkeit erreicht. Informations- und Kommunikationstechnologien wie 5G und damit assoziierte...
News-Artikel lesen
28.09.2020
Anmeldung für die 5G.NRWeek möglich
Das Competence Center 5G.NRW veranstaltet im Zeitraum vom 26. bis 30. Oktober zum ersten Mal eine digitale 5G.NRWeek – mit Webinaren und einer live gestreamten Rocket Session aus dem Lichtturm...
News-Artikel lesen
19.12.2019
Wettbewerb 5G.NRW offiziell gestartet
Der Förderwettbewerb 5G.NRW ist offiziell gestartet. Mit der Veröffentlichung der relevanten Dokumente auf den Seiten vom Projektträger Jülich startet die Bewerbungsphase. In der ersten Runde können bis zum 2. März...
News-Artikel lesen