Virtual Exhibition – Präsentieren Sie Ihr Projekt!

Beiträge können bis zum 20. August eingereicht werden

Wir suchen Ihre Lösungen zu den drängenden Fragen im Umfeld von 5G – aus oder für NRW! Ob Akteur des 5G.NRW Förderwettbewerbs oder Teil des 5G.NRW Innovationsnetzwerks – beteiligen Sie sich mit einem eigenen Beitrag an unserem neuen Format der digitalen Fachausstellung:

Mit der Virtual Exhibition präsentiert das Competence Center 5G.NRW erstmalig eine vollständig digitale Fachausstellung, die in drei Kategorien praktische Einblicke in Best Practices, experimentelle Pilotierungen und Feldversuche bietet. Erleben Sie Hands-On Erfahrungen und vernetzen Sie sich über unser Networking Angebot direkt mit den Verantwortlichen der einzelnen Beiträge. Einen ersten Eindruck unserer vollständig digitalen und frei zugänglichen Fachausstellung vermittelt unsere Teaserpage: https://5gnrweek-exhibition.kn.e-technik.tu-dortmund.de/.

Be part of it! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sich mit einem eigenen Beitrag zu beteiligen, der Ihre 5G-Aktivitäten kurz vorzustellt, einzelne Aspekte der Projektarbeit beleuchtet oder erste Ergebnisse und Demonstratoren präsentiert. Alle Beiträge folgen dabei der folgenden Struktur:

  • Logo (präferiert SVG, PNG, min. 300×300 Pixel)
  • Titel (max. 100 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Urheber (Unternehmen, Projektname etc.)

Ansprechpartner

  • Videobeitrag (2-4 min, idealerweise als Youtube Beitrag)
  • Kurzbeschreibung (max. 1.500 Zeichen inkl. Leerzeichen)

Weitere Informationen (Verlinkung weiterer Inhalte)

Die Virtual Exhibition wird parallel zum Start der 2nd 5G.NRWeek im Rahmen der Auftaktkonferenz an prominenter Stelle online gehen und von diesem Zeitpunkt an über unsere Transferplattform https://5g.nrw/ erreichbar sein.

Wenn Sie einen Beitrag zu unserer digitalen Exhibition beisteuern möchten, senden Sie uns diesen bitte bis zum 20. August zu. Für Rückfragen stehen Ihnen Stefan Böcker (Technische Universität Dortmund) und Jacqueline Stork (Bergische Universität Wuppertal) gerne zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

29.09.2020
5G Campusnetzplaner mit neuem Feature
Das bisherige Angebot seitens des Competence Center 5G.NRW, mit dem Campusnetzplaner Unternehmen die Eintrittshürden in das 5G Campusnetzthema zu senken, wird um ein weiteres Feature erweitert. Seit dem 21.09.2020 hat...
News-Artikel lesen
06.11.2019
Kick-Off-Veranstaltung der digitalen Woche Dortmund
Das Competence Center 5G.NRW hat als Teil der Kick-Off-Veranstaltung die dritte Spielzeit der digitalen Woche Dortmund eingeläutet. Die in diesem Jahr im DFB Museum ausgerichtete Auftaktveranstaltung der #diwodo19 bot eine...
News-Artikel lesen
‚Deutschland spricht über 5G‘ veröffentlicht Leitfaden
Der Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur ist ein wichtiger Schritt für die weitere Entwicklung der Digitalisierung in der Bundesrepublik. In deutschen Großstädten scheint der Ausbau von 4G bzw. 5G zügig voranzugehen. Gerade...
News-Artikel lesen
07.04.2020
Innovationsnetzwerk erweitert
Wir erweitern unser Angebot für Sie: Nun finden Sie auch Institutionen, die Teil des 5G.NRW-Innovationsnetzwerks sind und verschiedene Angebote an das Netzwerk machen. Die Institutionen stellen sich jeweils kurz vor,...
News-Artikel lesen
05.12.2019
Landesweite Informationsveranstaltungen zum 5G.NRW Förderwettbewerb: Resonanz hervorragend
Die Informationsveranstaltungen zum Wettbewerb fanden in den letzten drei Wochen bei den örtlichen Industrie- und Handelskammern statt. Den größten Zuspruch fand das Veranstaltungsformat mit ca. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in...
News-Artikel lesen
28.09.2020
Anmeldung für die 5G.NRWeek möglich
Das Competence Center 5G.NRW veranstaltet im Zeitraum vom 26. bis 30. Oktober zum ersten Mal eine digitale 5G.NRWeek – mit Webinaren und einer live gestreamten Rocket Session aus dem Lichtturm...
News-Artikel lesen
01.06.2021
Besuchen Sie uns virtuell auf dem MWC Barcelona!
Vom 28. Juni bis zum 1. Juli wird das Competence Center 5G.NRW im Rahmen des NRW-Gemeinschaftsstandes auf dem diesjährigen GSMA Mobile World Congress in Barcelona digital vertreten sein. Die vier...
News-Artikel lesen
17.09.2020
Save the Date: 5G.NRWeek
Das Competence Center 5G.NRW veranstaltet im Verlauf der Woche vom 26. bis 30. Oktober unter Einbeziehung von renommierten Experten jeweils täglich 5G-Sessions zu den relevanten Themen, präsentiert Use-Cases und Best-Practise-Beispiele,...
News-Artikel lesen
19.05.2022
Save the Date „Gigabit Infothek“
Unsere Branche lebt von Austausch und Vernetzung, beides war in der vergangenen Zeit nur beschränkt möglich. Endlich können wir wieder zusammenkommen und gemeinsam einen Blick in die digitale Zukunft des...
News-Artikel lesen
17.12.2020
Rocket Session verpasst?
Wie ist der Stand der Dinge bei 5G in NRW? Wo können wir noch besser werden? Und: Was können wir tun, um 5G als Innovation zu boosten? Außerdem: eine Live-Demo...
News-Artikel lesen
24.10.2019
PtJ und CC5G.NRW informieren über geplanten Förderwettbewerb 5G.NRW
24.10.2019 Der Förderwettbewerb 5G.NRW steht in den Startlöchern: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat angekündigt, Mittel in Höhe von 90 Millionen Euro für innovative 5G-Projekte bereitzustellen. Die Förderrichtlinie sowie die Einreichungsfrist sollen...
News-Artikel lesen
Fokusgruppe Mobilfunkausbau: Gemeinsam für ein flächendeckendes Mobilfunknetz in NRW
Bei dem Synergieworkshop im Rahmen des 6. Treffens der Fokusgruppe Mobilfunkausbau am 14. März im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal diskutierten die Mobilfunkkoordinator*innen des Landes NRW mit den Mobilfunknetzbetreibern Vodafone,...
News-Artikel lesen