News

Welchen Nutzen hat 5G für Verbraucher?

Ericsson veröffentlicht Report zu Verbrauchererwartungen

17.05.2019

Ericsson veröffentlicht einen neuen ConsumerLab-Report zum Thema 5G Consumer Potential. Der Report überprüft die Annahmen der Branche rund um den Wert von 5G für die Verbraucher und skizziert die Möglichkeiten für Anbieter von Kommunikationsdiensten. Für den Report wurden quantitative Daten aus 22 Ländern erhoben. Über 35.000 Online-Interviews wurden mit 15- bis 69-Jährigen in Australien, Argentinien, Brasilien, Belgien, Kanada, China, Chile, Frankreich, Finnland, Deutschland, Irland, Indien, Italien, Indonesien, Südkorea, Singapur, Saudi-Arabien, Thailand, Uruguay, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Großbritannien und den USA geführt. Alle Befragten sind Smartphone-Besitzer und nutzen täglich das Internet.

Als eine der ersten umfangreichen Verbrauchererwartungsstudien rund um 5G untersucht der Report das Potenzial der Technologie und deckt sogenannte ‚Consumer Realities‘ auf, um die folgenden vier allgemeinen Annahmen der Branche zu prüfen beziehungsweise zu widerlegen:

  1. 5G bietet den Verbrauchern keine kurzfristigen Vorteile.
  2. Es gibt keine echten Anwendungsfälle und auch keinen Preisaufschlag.
  3. Smartphones werden die Einzellösung zur Bereitstellung von Services.
  4. Aktuelle Nutzungsmuster können verwendet werden, um den zukünftigen Bedarf vorherzusagen.

Zu den wichtigsten Ergebnissen der Studie zählt die Tatsache, dass die Verbraucher erwarten, dass 5G in naher Zukunft eine Entlastung von städtischen Mobilfunknetzen ermöglicht. Insbesondere in Mega-Citys, in denen sechs von zehn Smartphone-Nutzer von Netzproblemen in überfüllten Gebieten berichten. Die Befragten erwarten zudem, dass mit der Einführung von 5G mehr Breitbandangebote für zu Hause verfügbar sein werden.

In dem Bericht wird auch der Mythos der IKT-Branche widerlegt, dass die Verbraucher nicht bereit sind, für 5G eine Prämie zu zahlen. Smartphone-Nutzer gaben sogar an, dass sie bereit sind, 20 Prozent mehr für Dienste der fünften Generation zu zahlen; die Hälfte der Early Adopter sogar bis zu 32 Prozent. Vier von zehn dieser Gruppe an Befragten erwarten jedoch, neue Anwendungsfälle und Zahlungsmodelle, ein sicheres 5G-Netz sowie eine konstant hohe Internetgeschwindigkeit geboten zu bekommen.

Eine weitere Erkenntnis ist, dass sich durch die derzeitigen 4G-Nutzungsmuster nicht auf zukünftiges Nutzungsverhalten schließen lässt. Der Video-Konsum wird mit 5G ansteigen. Die Verbraucher erwarten, Videos nicht nur in höheren Auflösungen zu streamen, sondern auch immersive Videoformate wie Augmented und Virtual Reality verwenden zu können.

Den vollständigen Report finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Chancen und Herausforderungen durch 5G, Frequenzen, Politische Rahmenbedingungen
08.10.2019
Verzögerung lokaler 5G-Frequenzen für die Industrie
08.10.2019 Im Vergleich zur Bundesnetzagentur fordere das Bundesfinanzministerium fünfmal höhere Gebühren für 5G-Frequenzen, wie nun die Online-Plattform Golem veröffentlichte. Die Informationen stammen aus „informierten Kreisen des Handelsblattes“. Der Streit zwischen...
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G, Sicherheit
26.07.2021
Anforderungen an den DDoS-Schutz für das Zeitalter von Cloud, 5G und IoT
Durch das Eintreten in das Zeitalter von 5G und Internet of Things hat sich auch die Gefahr durch DDoS Angriffe erhöht. Die Angriffe haben sowohl in ihrer Häufigkeit als auch...
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G, Wirtschaftliches Potenzial
08.03.2019
Deloitte Tech Trends 2019 mit Fokus auf digitale Ökosysteme
08.03.2019 Vor zehn Jahren veröffentlichte Deloitte mit den ‚Tech Trends‘ zum ersten Mal einen Überblick über disruptive Technologien, die Wirtschaft und Gesellschaft verändern würden. Die Visionen von damals sind längst...
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G, Gesellschaftlicher Diskurs
27.07.2019
Energieverbauch von 5G-Geräten
27.07.2019 IEEE-Spectrum berichtet, dass 5G-Geräte einen deutlich höheren Energieverbrauch als bisherige 4G-Geräte haben. Dies liege unter anderem an der orthogonalen Frequenznutzung. „Ich glaube nicht, dass die Carrier die Auswirkungen auf...
News-Artikel lesen
Gesellschaftlicher Diskurs
06.04.2020
Strahlenschutzkommission veröffentlicht neue Richtlinie
Die Internationale Kommission zum Schutz vor nicht-iosierender Strahlung (ICNIRP) hat neue Richtlinien für Grenzen der Exposition durch elektromagnetische Felder veröffentlicht. Die Richtlinien umfassen die kommenden 5G-Technologien sowie AM- und DAB-Radio,...
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G, Rollout, Wirtschaftliches Potenzial
14.11.2019
Mobilfunkausbau: Kooperation von Telekom, Vodafone und Telefónica
Die Deutsche Telekom, Telefónica Deutschland und Vodafone haben bekanntgegeben beim Mobilfunkausbau zukünftig stärker zu kooperieren. Ziel ist es, deutschlandweit – vor allem in ländlichen Regionen sowie entlang der Verkehrswege auf...
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G, Energie
25.10.2022
Wie kann der Ausbau von Mobilfunknetzen nachhaltiger gestaltet werden?
Die neue Ausgabe des „Breaking the Energy Curve“-Berichts von Ericsson bietet Kommunikationsdienstanbietern aktualisierte Ratschläge, wie sie beim Ausbau von 5G energieeffizienter, nachhaltiger und kostengünstiger werden und gleichzeitig ihre Geschäfts- sowie...
News-Artikel lesen
Allgemein, Chancen und Herausforderungen durch 5G, Competence Center 5G.NRW
15.12.2022
CC5G.NRW: Umfrage zum Anwendungs- und Nachhaltigkeitspotenzial von 5G
Liebes 5G.NRW-Netzwerk, liebe 5G-Interessierte, in den vergangenen Monaten haben Themen wie Energiesicherheit sowie Klima- und Umweltschutz eine neue Dimension der Dringlichkeit erreicht. Informations- und Kommunikationstechnologien wie 5G und damit assoziierte...
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G, Sicherheit
21.06.2021
5G stellt eine Sicherheitsherausforderung für Smart-Factory-Umgebungen dar
Smart Factory Umgebungen geben der Manufacturing-Branche die Möglichkeit, ihre Geschwindigkeit, Sicherheit und Effizienz zu steigern, jedoch bergen sie auch neue Sicherheitsrisiken. Angriffe auf industrielle Steuersysteme in intelligenten Fertigungsumgebungen könnten Cyberkriminelle...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Chancen und Herausforderungen durch 5G
29.10.2020
5G für kooperative, vernetzte und automatisierte Mobilität
5GPPP hat das Whitepaper „5G Trials for Cooperative, Connected and Automated Mobility along European 5G Cross-Border Corridors – Challenges and Opportunities“ publiziert. Das Whitepaper stellt den Umfang, die Anwendungsfälle, die...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Chancen und Herausforderungen durch 5G, Wirtschaftliches Potenzial
08.11.2019
Studie: Neue Geschäftsmöglichkeiten durch 5G
Das Infosys Knowledge Institute (IKI) hat eine neue Studie über den aktuellen Stand der 5G-Einführung veröffentlicht. Im Rahmen einer Umfrage sammelte das Institut neue Erkenntnisse zu Chancen und Herausforderungen der...
News-Artikel lesen
Gesellschaftlicher Diskurs
13.08.2020
Zur Diskussion: Überarbeitung des Sicherheitskatalogs für Telekommunikationsnetze
Die Bundesnetzagentur hat den Entwurf des Sicherheitskatalogs für das Betreiben von Telekommunikations- und Datenverarbeitungssystemen sowie für die Verarbeitung personenbezogener Daten aktualisiert. Erstellt wurde der Katalog zusammen mit dem Bundesamt für...
Diskussion
News-Artikel lesen