5G. Starke Technologie für die Unikliniken Bonn
Prof. Attenberger und Prof.Holzgreve sehen darin auch einen Beitrag zu einer besseren Patientenversorgung, nämlich die Latenzzeit von Diagnose bis zur Behandlung minimieren. Die notwendigen Informationen zur Versorgung der Patienten stehen den Verantwortlichen schnell und überall bereit.
Mobilfunkbasiertes #Campusnetz mit 5G Inhouseanlage erklärt Enrico Poschke Projektleiter der #Telekom.
Weitere Informationen:
Zum Campusnetz Universitätsklinikum Bonn | zu Datenkommunikation in Echtzeit in unserem Themenspecial 5G
Das könnte Sie auch interessieren
Mobiles 5G Labor: Lokaler ad-hoc 5G-Netzbetrieb für NRW
Das mobile 5G-Labor der TU Dortmund bringt als einzigartige 5G-Technologieplattform eine vollständige 5G-Netzlösung direkt in die Unternehmen. Dazu wird eine Ende-zu-Ende-Mobilfunklösung, basierend auf Software-Defined Radio-Plattformen auf der Funkschnittstelle (Radio Access...
Seamless Real-Time Localisation Across the Industrial Campus
Gemeinsam mit Ubisense und der Deutschen Telekom hat das Center Connected Industry die Möglichkeiten der Echtzeitlokalisierung über Mobilfunknetze in der Produktionsumgebung getestet und mit der bestehenden UWB-Installation zu einem interoperablen...