Veranstaltung

5G-Industrie Summit

19. 20. Februar 2020, 16:00 – 17:20 Uhr

Durch den neuen Mobilfunkstandard 5G wird sich die industrielle Fertigung verändern. Neue Faktoren, wie hohe Bandbreiten, geringe Latenzzeiten sowie verbesserte Verfügbarkeit, ermöglichen automatisierte und effiziente Produktionsabläufe.

Der 5G-Industrie Summit beantwortet alle Fragen zum Thema 5G – von Auswirkungen von 5G auf das produzierende Gewerbe bis hin zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Die Veranstaltung richtet sich an Geschäftsführer, Entwicklungsleiter und Produktionsleiter, die sich mit dem Einsatz eigener 5G-Netze und der Automatisierung sowie Vernetzung der Produktion beschäftigen.

Die Veranstaltung beinhaltet folgende Themen:

  • Campusnetze – Sonderweg Deutschland? Betrieb von 5G-Netzen durch Provider, aber auch private Netze durch Institute oder Unternehmen
  • 5G, LTE oder WLAN-Netze
  • Edge Cloud: lokales Rechenzentrum, Datenhaltung und Datenverarbeitung direkt vor Ort
  • Dual-Slice-Lösungen: Kombination aus einem öffentlichen und privaten Netz
  • Small Cells: kleine Funkzellen, die künftig jeweils tausende Geräte mit 5G versorgen
  • Datensicherheit, Security, Ausfallsicherheit, Liefersituation, Industrielle Use-Cases

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Beiträge gefunden.