5G.NRW gestaltet Breakout-Session bei der 5G CMM

Das Motto: Chance für die Industrie durch 5G

5G.NRW hat am Dienstag, den 8.10.2019, eine Breakout-Session im Rahmen der Fachkonferenz 5G CMM Expo in Hannover gestaltet.

Unter dem Motto „Chancen für die Industrie durch 5G“ ging es in drei Vorträgen um lokale 5G Netze für industrielle Umgebungen, die Software-Architektur für 5G-Plattformen und um konkrete Anwendungsfelder für 5G im industriellen Umfeld.

Die Präsentationen finden Sie in der Seitenleiste.

Das könnte Sie auch interessieren

02.03.2022
Competence Center 5G.NRW auf dem MWC22 NRW-Landesgemeinschaftsstand mit starkem Team vor Ort
Connectivity Unleashed – getreu dem Motto des MWC22 ist es an der Zeit sich zu verbinden und auszutauschen. Deshalb ist das Competence Center 5G.NRW auch in diesem Jahr wieder auf...
News-Artikel lesen
12.10.2020
5G.NRWeek: Offene Fragen und Anregungen
In genau zwei Wochen startet unsere 5G.NRWeek! Vom 26. bis 30. Oktober bieten wir Ihnen Montag bis Donnerstag vier spannende Webinare und eine live gestreamte Rocket Session am Freitag aus...
News-Artikel lesen
09.11.2020
Erfolgreiches Webinar zum Thema „1 Jahr 5G Campusnetze: erste Erfahrungen und zukünftige Perspektiven“
Insgesamt mehr als 100 Teilnehmer nahmen an dem im Rahmen der 5G.NRWeek veranstalteten Webinar mit dem Titel „1 Jahr 5G Campusnetze: erste Erfahrungen und zukünftige Perspektiven“ teil. Dies bestätigt auch...
News-Artikel lesen
16.11.2022
Erfolgreiche dritte Auflage der 5G.NRWeek
Vom 7. November bis zum 10. November 2022 fand zum dritten Mal die 5G.NRWeek statt. Auch in diesem Jahr bot die 5G.NRWeek ein vielfältiges Wochenprogramm aus Online-Veranstaltungen, Workshops und Diskussionsformaten....
News-Artikel lesen
05.10.2021
Erfolgreicher Start in die Rocket Sessions der zweiten 5G.NRWeek
Mit einem spannenden Programm wurde die 5G.NRWeek am Dienstag, den 07. September, weitergeführt. Unter dem Motto „Revolution durch 5G: Wie 5G die Industrie verändert“ haben Experten aus der Industrie live...
News-Artikel lesen
06.07.2023
Call for Presentation
Die Vorbereitung unserer vierten 5G.NRWeek ist in vollem Gange! Sie wissen, was mit 5G möglich ist, und was nicht? Sie haben eine Lösung für Herausforderungen, die anderswo noch diskutiert werden?...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW veröffentlicht Facts and Figures 2022
Die Ergebnisse der Analyse basieren auf den im September 2022 verfügbaren Statistiken von IT.NRW, dem Statistischen Bundesamt sowie der Bundesagentur für Arbeit und beziehen sich auf das Jahr 2020 bzw....
News-Artikel lesen
18.12.2020
Folgen Sie uns auch auf YouTube, LinkedIn und Xing!
Um Ihnen weitere Möglichkeiten zu bieten, in Bezug auf 5G auf dem Laufenden zu bleiben, haben wir unsere Social-Media-Aktivitäten ausgebaut: Neben den bisherigen Social-Media-Plattformen Twitter und Facebook, können Sie uns...
News-Artikel lesen
29.08.2019
Resonanz hervorragend: Pinkwart erlebt 5G.NRW
29.08.2019 Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart besuchte unser Competence Center 5G.NRW am 27. August 2019 am Standort Aachen. Wir haben hier eine Zusammenfassung für Sie veröffentlicht. Die Resonanz...
News-Artikel lesen
07.04.2020
Innovationsnetzwerk erweitert
Wir erweitern unser Angebot für Sie: Nun finden Sie auch Institutionen, die Teil des 5G.NRW-Innovationsnetzwerks sind und verschiedene Angebote an das Netzwerk machen. Die Institutionen stellen sich jeweils kurz vor,...
News-Artikel lesen
Einladung zur achten Ausgabe der Infothek „Gigabit für NRW – Gemeinsam für Netze mit Zukunft“
Nach über zwei Jahren Pandemie besteht wieder die Möglichkeit zusammenzukommen und gemeinsam einen Blick in die digitale Zukunft von Nordrhein-Westfalen zu werfen. Deshalb laden wir Sie gemeinsam mit unseren Partnern...
News-Artikel lesen
29.09.2020
5G Campusnetzplaner mit neuem Feature
Das bisherige Angebot seitens des Competence Center 5G.NRW, mit dem Campusnetzplaner Unternehmen die Eintrittshürden in das 5G Campusnetzthema zu senken, wird um ein weiteres Feature erweitert. Seit dem 21.09.2020 hat...
News-Artikel lesen