Präsentation

Industrial 5G applications

Murtaza Abbas und Vasco Seelmann, 08.10.2019

Im Rahmen der 5G CMM in Hannover gestaltete 5G.NRW eine Breakout Session zum Thema „Chancen für die Industrie durch 5G“.

Murtaza Abbas (FIR e. V. an der RWTH Aachen) und Vasco Seelmann (FIR e. V. an der RWTH Aachen) sprachen über 5G Anwendungen in der Industrie. Welche Use-Cases werden der Industrie durch 5G ermöglicht? Für die zunehmende industrielle Digitalisierung realisiert der 5G-Mobilfunk-Standard eine beachtliche Qualität, Geschwindigkeit und Kapazität der Datenübertragung. Was das jedoch in der Praxis für Anwendungen der Industrie bedeutet, wurde diskutiert.

Das könnte Sie auch interessieren

Anwendungspotenziale, Competence Center 5G.NRW, Industrie 4.0
10.10.2019
Architecting 5G Applications
Im Rahmen der 5G CMM in Hannover gestaltete 5G.NRW eine Breakout Session zum Thema „Chancen für die Industrie durch 5G“. Dr. Marc Hesenius (Universität Duisburg-Essen) berichtete über die Architektur für...
Präsentation ansehen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
09.11.2020
1 Jahr Campusnetze – Einführung zum Webinar
Herr Prof. Dr.-Ing. Christian Wietfeld hat im Rahmen der Veranstaltungsreihe 5G.NRWeek durch das Webinar zum Thema „1 Jahr 5G Campusnetze: erste Erfahrungen und zukünftige Perspektiven“ geführt und einen einleitenden Überblick...
Präsentation ansehen
Anwendungspotenziale
26.06.2020
Gigabitnetze als Fundament für die Digitalisierung
Im Rahmen des Webcast „Intelligente Konnektivität für Smart Cities“ informierte Caspar von Preysing vom Gigabitbüro des Bundes in seinem Beitrag „Gigabitnetze als Fundament für die Digitalisierung“ u.a. über die Wichtigkeit...
Präsentation ansehen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
09.11.2020
5G Netz-Planung, -Aufbau und -Betrieb: ist WLAN-Usability für Campusnetz-Betreiber im 5G-Kontext möglich?
Herr Dr. Torsten Musiol hat im Rahmen der Veranstaltungsreihe 5G.NRWeek die Frage beantwortet, ob WLAN-Usability für 5G Campusnetzbetreiber im 5G-Kontext möglich ist.
Präsentation ansehen
Anwendungspotenziale
26.06.2020
Wiener Stadtwerke – IoT Strategie für Infrastruktur
Im Rahmen des Webcast „Intelligente Konnektivität für Smart Cities“ informierte Benedikt Schraik, Head of Digital Transformation bei den Wiener Stadtwerken, in seinem Beitrag „Wiener Stadtwerke – IoT Strategie für Infrastruktur“...
Präsentation ansehen
Competence Center 5G.NRW
25.09.2019
Competence Center 5G.NRW
Was sind die Ergebnisse und die Implikationen der 5G Frequenz-Auktion in Deutschland? Was sind die Use Cases für Industrie und Handel? Diesen und vielen weiteren Fragen stellt sich das diesjährige...
Präsentation ansehen
Anwendungspotenziale
26.06.2020
Ideen und Perspektiven der 5G-Pioniere im 5x5G-Wettbewerb
Im Rahmen des Webcast „Intelligente Konnektivität für Smart Cities“ informierte Henning Horn vom Competence Center 5G.NRW in seinem Beitrag „Ideen und Perspektiven der 5G-Pioniere im 5x5G-Wettbewerb“ u.a. über konkrete 5G-Use-Cases...
Präsentation ansehen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
09.11.2020
5G Infrastruktur-Sicherheit: welche Sicherheitstests sind notwendig und machbar?
Herr Dirk Kretzschmar hat im Rahmen des 5G.NRWeek-Webinars zum Thema „1 Jahr 5G Campusnetze: erste Erfahrungen und zukünftige Perspektiven“ drängende Fragen zur 5G Infrastruktur-Sicherheit beantwortet. Welche Sicherheitstests sind notwendig und machbar?
Präsentation ansehen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
09.11.2020
5G Netzperformance: erste Erfahrungen und internationaler Quervergleich
Herr Horst Peiffer, Senior Consultant bei umlaut communications GmbH hat im Rahmen des 5G.NRWeek-Webinars zum Thema „1 Jahr 5G Campusnetze: erste Erfahrungen und zukünftige Perspektiven“ einen Einblick in erste Erfahrungen...
Präsentation ansehen
Anwendungspotenziale
26.06.2020
Welche Maßnahmen sollten Kommunen heute schon angehen?
Im Rahmen des Webcast „Intelligente Konnektivität für Smart Cities“ informierte Stefan Heß vom Gigabitbüro des Bundes in seinem Beitrag „Welche Maßnahmen sollten Kommunen heute schon angehen?“ über Maßnahmen für Kommunen...
Präsentation ansehen
Anwendungspotenziale
30.01.2020
Telekom: Aktuelle 5G Use Cases
Im Rahmen der Veranstaltung „5G Innovationen für das Ecosystem Nordrhein-Westfalen – Im Fokus: Campusnetze, Reallabore, Kooperationspotenziale“ informierten Kristina Dorsch-Tein und Michael Lang von der Deutschen Telekom AG u.a. über aktuelle...
Präsentation ansehen
Anwendungspotenziale
26.06.2020
5G – Intelligent. Gemeinsam. Vernetzt.
Im Rahmen des Webcast „Intelligente Konnektivität für Smart Cities“ informierte Maik Luhmann, Leitung Stabsstelle „Vernetzte Stadt“ und Beauftragter für Digitalisierung der Stadt Gelsenkirchen, in seinem Beitrag „5G – Intelligent. Gemeinsam....
Präsentation ansehen