News

5G.NRW mit Teilnahme an internationaler Webinar-Reihe zu 6G Forschungsvisionen

Das Competence Center 5G.NRW hat nach einer internationalen Zusammenarbeit zur Entwicklung von Ideen und Konzepten für ein White Paper zu Critical and Massive Machine Type Communication (MTC) towards 6G nun Kernergebnisse im Rahmen einer Webinar-Reihe zu 6G Forschungsvisionen vorgestellt. Prof. Dr.-Ing. Christian Wietfeld (TU Dortmund, Leiter des Lehrstuhls für Kommunikationsnetze) hob in seinem Beitrag mögliche Forschungsschwerpunkte hervor, die innerhalb des Competence Center in Bezug auf missionskritische Kommunikation entwickelt und beispielsweise für die Rettungsrobotik oder das autonome Fahren benötigt werden.

Als Teil der Webinar-Reihe 6G Research Visions thematisiert das Webinar die wichtigsten Treiber, Anforderungen und Enabler von MTC in Richtung 6G.

Das Webinar, an dem mehr als 75 Experten aus der ganzen Welt teilnahmen, setzte sich aus 5 unabhängigen Expertenvorträgen zusammen und wurde vom Leiter der Expertengruppe Nurul Huda Mahmood von der Universität Oulu moderiert:

  • Welcome by Academy Professor Matti Latva-aho, Director of 6G Flagship.
  • Introduction to the Webinar and the MTC white paper by Nurul Huda Mahmood, 6G Flagship, University of Oulu, Finland.
  • Key requirements of an MTC-optimized 6G network by  Petar Popovski, Aalborg University, Denmark.
  • Industrial automation/Industry 5.0 use cases towards 6G by Frank Burkhardt, Fraunhofer IIS, Germany.
  • Holistic E2E 6G MTC network vision by  Ingrid Moerman, imec-UGhent, Belgium.
  • The future of URLLC in the 6G era by  Christian Wietfeld, TU Dortmund University, Germany.
  • The road to Zero Energy MTC by Ravikumar Pragada, Interdigital, USA.

Webinar verpasst? Kein Problem, die Aufzeichnung des Webinars ist weiterhin verfügbar. Hier geht’s zum Stream.

Darüber hinaus noch Interesse? Weiterführende Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Oder sprechen Sie uns einfach direkt an. Ihr Kontakt: stefan.boecker@5g.nrw

Das könnte Sie auch interessieren

Rollout, Technische Entwicklung
15.12.2017
Bis 2025: 5G in Europa
15.12.2017 Die EU-Telekommunikationsminister haben sich auf einen gemeinsamen Fahrplan für die Entwicklung von 5G-Netzwerken geeinigt. Der Fahrplan bestätigt das gemeinsame Verständnis zur Harmonisierung der 5G-Frequenzbänder und der Zuordnung für Netzanbieter....
News-Artikel lesen
Technische Entwicklung, Überblick
27.02.2023
Alaaf und Helau: Karnevals-Bilanz zum mobilen Datenverbrauch
Die diesjährige Mobilfunkanalyse der Karnevalssaison 2023 zeigt, dass durchschnittlich rund 50 Prozent mehr Daten transportiert wurden als im Vergleichszeitraum 2022. In den Karnevalshochburgen Mainz, Köln, Düsseldorf, Bonn und Aachen wurden...
News-Artikel lesen
Technische Entwicklung, Wirtschaftliches Potenzial
06.09.2021
Der Mobilfunkpakt wird um weitere drei Jahre fortgeschrieben
Die rund 18.700 Ausbau-Maßnahmen im Rahmen des Mobilfunkpaktes aus dem Jahr 2018, den die  Landesregierung damals mit den Netzbetreibern Deutsche Telekom, Telefònica Deutschland und Vodafone geschlossen hat, haben die Mobilfunkversorgung...
News-Artikel lesen
Technische Entwicklung
17.08.2020
Drei Milliarden 5G-Verträge bis 2025
ABI Research hat das Whitepaper „Driving Innovation in the Mobile Cellular Antenna Market“ veröffentlicht. Die steigende Zahl der 5G-Verträge und der Gesamtverträge wird weiterhin höhere Anforderungen an die Netze der...
News-Artikel lesen
Technische Entwicklung
26.10.2020
1,4 Milliarden 5G-Verbindungen im Jahr 2023
Cisco hat den „Cisco Annual Internet Report“ veröffentlicht, der globale Prognosen und Analysen beinhaltet, die den digitalen Wandel in verschiedenen Geschäftssegmenten (Unternehmen, Klein- und Mittelbetriebe, öffentlicher Sektor und Service Provider)...
News-Artikel lesen
6G, Competence Center 5G.NRW, Technische Entwicklung
02.07.2020
5G.NRW Beitrag zu internationalen 6G-Expertengruppen
Neben der Kernaufgabe des Competence Center 5G.NRW, einen stetigen Innovationstransfer zwischen Forschung und Industrie für aktuelle 5G Themen zu begleiten, verfolgt das Projekt ebenfalls das Ziel, frühzeitig eine NRW Perspektive...
News-Artikel lesen
6G
08.11.2022
Forschungsprojekt „6G NeXt“ erforscht innovative 6G-Anwendungen
Die Deutsche Telekom hat laut eigenen Angaben die Leitung des Forschungsprojektes „6G NeXt“ übernommen. Das Forschungsprojekt ist Teil der Fördermaßnahme „6G-Industrieprojekte zur Erforschung integrierter Systeme und Teiltechnologien für den Mobilfunk...
News-Artikel lesen
Technische Entwicklung
14.05.2020
5G-Industry Campus Europe: 5G-Forschungsnetz geht online
Der Aachener 5G-Industry Campus Europe hat sein 5G-Forschungsnetz in Betrieb genommen. Das vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) geförderte Netz auf dem Campus der RWTH Aachen verbindet das...
News-Artikel lesen
Technische Entwicklung
16.08.2021
5G-Advanced wird die Zukunft von 5G sein
Das 3rd Generation Partnership Project (3GPP) kündigte vor Kurzem 5.5G bzw. 5G-Advanced an. Es stellt die zweite Phase von 5G dar. Aus diesem Grund hat der Technologiekonzern Huawei zusammen mit...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Technische Entwicklung
03.02.2020
Media Broadcast baut eigenen 5G-Campus
Media Broadcast, Service Provider der Medien- und Broadcastbranche mit Sitz in Köln, errichtet einen eigenen 5G-Campus in Nauen bei Berlin. Für die Errichtung des 5G-Campus hat das Unternehmen von der...
News-Artikel lesen
Industrie 4.0, Technische Entwicklung
08.12.2021
Ein neuer 5G Standard für Europas Industrie
Für das Internet der Dinge und die Industrie 4.0 wird in Zukunft ein europäischer Standard zur Verfügung stehen: DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications), die altbekannte Funktechnologie, die bisher nur als...
News-Artikel lesen
Technische Entwicklung
02.02.2023
5G Advanced? Funktionen und Verbesserungen des geplanten 3GPP Release 18
5G-Dienste sind heute in mehr als 90 Ländern weltweit kommerziell verfügbar, wobei Netzwerke 5G-Funktionen basierend auf 3GPP „Release 15“ und 16 unterstützen. Das kürzlich fertiggestellte „Release 17“ wird voraussichtlich einen...
News-Artikel lesen