5G.NRW-Sommer-Events: Veranstaltungshighlights des Competence Center 5G.NRW im Juni 2023

Aktuelle Veranstaltungen des Competence Center 5G.NRW zu Entwicklungen und Trends im 5G-Innovationsökosystem.

Die Sommerferien in Nordrhein-Westfalen rücken näher. Doch bevor für viele die wohlverdiente Sommerpause beginnt, möchten wir Sie auf unsere spannenden Veranstaltungen im Juni 2023 aufmerksam machen.

In Zusammenarbeit mit dem 5G.NRW- Projekt GIGA FOR HEALTH präsentiert Ihnen das Competence Center 5G.NRW in der dreiteiligen Online-Workshopreihe „5G-TECH-INNOVATIONEN“ aktuelle anwendungsnahe Entwicklungen und Trends aus dem 5G.NRW-Innovationsökosystem. Der Auftakt erfolgt am 12. Juni 2023 mit der Veranstaltung „Remote Expertise in Echtzeit: 5G in Industrie & Medizin„.

Als besonderes Highlight freuen wir uns darauf, Sie zum Networking-Event „5G and beyond: Between Hype and Sustainable Use Cases am 13. Juni 2023 einzuladen. Die Veranstaltung wird im FiveGDock in Köln stattfinden, dem InnovationLab für 5G-Anwendungsfälle von DETECON Consulting. Hier erwarten Sie praxisnahe 5G-Demonstrationen und Einblicke in den aktuellen Stand des 5G-Ökosystems anhand branchenrelevanter Anwendungsfälle und interaktiver Proofs of Concept.

 

Die Veranstaltungen im Überblick

 

Online-Workshopreihe 5G-TECH-INNOVATIONEN

  • Remote Expertise in Echtzeit: 5G in Industrie & Medizin, 12.06.2023, 15:10 bis 16:30 Uhr

Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

  • 5G.KI., 19.06.2023, 14:30 bis 16:30 Uhr

Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

  • 5G in der Lehre, 20.06.2023, 13:30 bis 14:40 Uhr

Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

 

Networking-Event mit interaktiven 5G-Praxisdemonstrationen im FiveGDock in Köln: „5G and beyond: Between Hype and Sustainable Use Cases“

  • Präsenzveranstaltung im FiveGDock in Köln, 13.06.2023, 13:30 bis 17 Uhr

 Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

 

Ergänzend zu unserem eigenen Angebot möchten wir Sie ebenfalls auf den Digitaltag 2023 in den Iserlohner Werkstätten aufmerksam machen, der unter dem Titel „Industrial Metaverse und Mobilfunk 5G/6G“ stattfinden wird. Im Fokus stehen AR/VR-Anwendungen in Werkstätten für Menschen mit Behinderung.

Digitaltag Iserlohner Werkstätten, 16.06.2023, 12 bis 18 Uhr

Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

30.10.2019
Kompetenzzentrum leistet Beitrag zum Digital-Gipfel Auftakt
30.10.2019 Als Teil der Auftaktveranstaltung des Digital-Gipfels in Dortmund vertritt das Team um Prof. Dr.-Ing. Christian Wietfeld der TU Dortmund das Competence Center 5G.NRW auf einer moderierten Presseinformationstour zum Thema...
News-Artikel lesen
Innovationswettbewerb NEXT.IN.NRW – Land und EU stellen 104 Millionen Euro bereit
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können häufig nur in Kooperation mit anderen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen neue, innovative, nachhaltige und marktfähige Produkte, Dienstleistungen und Verfahren entwickeln. Die Innovationswettbewerbe des EFRE/JTF-Programms...
News-Artikel lesen
Erfolg für 5G-CityVisAR beim Förderwettbewerb 5G.NRW
Im Rahmen des Förderwettbewerbs 5G.NRW des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen wurde die Stadt Schwerte von einem unabhängigen Gutachtergremium für eine Förderung in Höhe bis...
News-Artikel lesen
5G-Potenziale in unterschiedlichen Anwendungsszenarien
Mit dem Start erster Frequenzversteigerungen im Jahr 2019 ermöglichte die Bundesnetzagentur erstmals das Beantragen von Frequenzbändern für die Industrie, was zuvor nur Mobilfunkunternehmen vorbehalten war. Daraus ergaben sich Chancen und...
News-Artikel lesen
BMWK fördert „Entwicklung digitaler Technologien“
Mit dem neuen Förderprogramm des BMWK sollen aktuelle Herausforderungen durch zeitnahe Förderaufrufe flexibel adressiert werden. Dabei liegt der Fokus auf den drei Schwerpunktbereichen „Technologien“, „Anwendungen“ und „Ökosysteme“. Das Ziel ist...
News-Artikel lesen
5G.NRW-Förderprojekt „5G.Smart.Logport“ startet
Gerade für die Industrie bietet die 5G-Technologie erhebliche Vorteile: Die Produktion wird durch 5G nicht nur sicherer, 5G hat auch das Potenzial, die Arbeit der Mitarbeiter*innen zu vereinfachen und zu...
News-Artikel lesen
5G.NRW-Projekt „5G SIMONE“ demonstriert erste Projektergebnisse
Am 3. Oktober fand die Jungfernfahrt des MONOCABs auf der MONOCAB-Teststrecke in Extertal statt. Bei dem erfolgreichen Test wurden Vertreter*innen aus Projekt und Politik sowie Besucher*innen über die Gleise transportiert....
News-Artikel lesen
10.11.2022
Abschlusskonferenz der 3rd 5G.NRWeek 2022 beginnt
Heute findet der alljährliche Höhepunkt der 5G.NRWeek statt! Seien Sie gleich live von 10 -17 Uhr bei der diesjährigen Jahreskonferenz »Von 5G zu 6G – Konnektivität im Zeichen globaler Krisen«...
News-Artikel lesen
Fokusgruppe Mobilfunkausbau: Gemeinsam für ein flächendeckendes Mobilfunknetz in NRW
Bei dem Synergieworkshop im Rahmen des 6. Treffens der Fokusgruppe Mobilfunkausbau am 14. März im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal diskutierten die Mobilfunkkoordinator*innen des Landes NRW mit den Mobilfunknetzbetreibern Vodafone,...
News-Artikel lesen
25.11.2021
Competence Center 5G.NRW auf der Smart City World Expo
Das Competence Center 5G.NRW war erstmals auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen der Smart City World Expo in Barcelona vertreten. Wir hatten drei erfolgreiche Tage mit zahlreichen Besuchern...
News-Artikel lesen
Neue Fördermöglichkeiten im Rahmen von Horizont Europa
In den kommenden Tagen veröffentlicht die Europäische Kommission das neue Arbeitsprogramm 2023-2024 für Horizont Europa „Industry, Digital, Space“ (Cluster 4). Das Arbeitsprogramm ermöglicht Unternehmen und Forschungseinrichtungen, sich europäisch zu vernetzen,...
News-Artikel lesen
17.12.2020
Rocket Session verpasst?
Wie ist der Stand der Dinge bei 5G in NRW? Wo können wir noch besser werden? Und: Was können wir tun, um 5G als Innovation zu boosten? Außerdem: eine Live-Demo...
News-Artikel lesen