5G PPP: Pilotprojekte
Broschüre zu Erfolgen ausgewählter Pilotprojekte im 5G Public Partnership Programm
01.10.2019
Das Programm 5G Infrastructure PPP und die damit verbundenen Projekte sollen in drei aufeinander folgenden Phasen Möglichkeiten von 5G-Technologien aufzeigen. In der gegenwärtigen Phase 2 wurde 5G bereits in bestimmten vertikalen Sektoren prototypisiert, validiert, getestet und pilotiert.
In einer ersten „5G Infrastructure PPP – Trials & Pilots Brochure“ werden zehn der Anwendungsbeispiele hervorgehoben, welche anhand von Bewertungen der Auswirkungen und Potenziale ausgewählt wurden:
- 5GCAR See Through
- 5GCAR Vulnerable Road User (VRU) Protection
- 5G-MEDIA Remote Production
- 5G-MoNArch Smart Sea Port Testbed Hamburg
- 5G-MoNArch Touristic City Testbed Turin
- 5G-Xcast Media Content
- MATILDA Public Protection and Disaster Relief (PPDR)
- ONE5G Serving Industrial Areas through 5G Technologies
- ONE5G Serving Megacity Areas through 5G Technologies
- SLICENET eHealth
Die vollständige Publikation finden Sie hier: 5G PPP.
Das könnte Sie auch interessieren
Vodafone führt 5G-Technologie „Network Slicing“ im 4G-Netz ein
Vernetzung und Digitalisierung sind ein großer Bestandteil von Wirtschaft und Industrie. Damit in der Industrie 4.0 alles reibungslos funktionieren kann, sind verlässliche Netze mit ausreichend Kapazität erforderlich. Da der Datenhunger...
Prognose: 5G-Dienste generieren bis 2027 einen Umsatz von 625 Mrd. US-Dollar
Das Marktforschungsinstitut Juniper Research prognostiziert in seinem neuen Bericht „Operator Revenue Strategies: Business Models, Emerging Technologies & Market Forecasts 2023-2027“, dass Betreiber bis 2027 weltweit 625 Milliarden US-Dollar mit 5G-Diensten...
Forschungsprojekt „5G-TeleRettung“ erprobt medizinische Anwendungen mit neuem 5G-Campusnetz
Das Konsortium des Forschungsprojektes „5G-Telerettung“ hat bekannt gegeben, dass die im Projekt entwickelten Erweiterungen des Einsatzspektrums für Telenotärzte mit Hilfe eines neuen 5G-Campusnetz erprobt werden können. Zu diesem Zweck rüstete...
Straßenlaternen als 5G-Hotspots in Frankfurt
In einem Pilotprojekt setzen die 5G-Synergiewerk GmbH, der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica und der Energieversorger Mainova ein neues Smart-City-Konzept in Frankfurt am Main um. Zur Verdichtung des 5G-Mobilfunknetzes werden dort Straßenlaternen...