News

Bis 2025: Anzahl der 5G-Verbindungen soll 1,4 Milliarden erreichen

GSM Association veröffentlicht die Studie „The Mobile Economy"

30.09.2019

Die GSM Association (GSMA) veröffentlicht die Studie „The Mobile Economy“ mit Analysen zum weltweiten Mobilfunkmarkt, der Wettbewerbsfähigkeit der Branche sowie zu Prognosen zu 5G. Die Macher der Studie beobachten ein Verschwimmen der Grenzen zwischen dem mobilen und dem breiteren digitalen Ökosystem, so dass die Datenmonetarisierung eine anhaltende Herausforderung für die Branche darstelle. Deshalb gingen viele Betreiber über ihre traditionellen Telekommunikationsunternehmen hinaus, um neue Möglichkeiten in einer sich schnell verändernden Wettbewerbslandschaft zu erschließen. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:

  • IoT: Zwischen 2018 und 2025 wird sich die Zahl der globalen IoT-Verbindungen auf 25 Milliarden verdreifachen, während sich der globale IoT-Umsatz auf 1,1 Billionen US-Dollar vervierfachen wird. Mit der zunehmenden Kommerzialisierung der Konnektivität wollen die Mobilfunkbetreiber ihre Rolle in der Wertschöpfungskette erweitern – von der Bereitstellung wichtiger Werkzeuge und Funktionen für Ökosystempartner zum Aufbau von IoT-Lösungen bis hin zum Anbieter von End-to-End-IoT-Lösungen selbst.
  • Nutzer: Bis Ende 2018 nutzten 5,1 Milliarden Menschen weltweit mobile Dienste, was 67 Prozent der Weltbevölkerung entspricht. Mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 1,9 Prozent zwischen 2018 und 2025 wird sich die Gesamtzahl der Mobilfunkteilnehmer auf 5,8 Milliarden (71 Prozent der Bevölkerung) erhöhen.
  • 5G: Trotz Regulierungs- und Wettbewerbsdruck investieren die Mobilfunknetzbetreiber rund 160 Milliarden Dollar pro Jahr in den Ausbau und die Modernisierung ihrer Netze investieren. Bis 2025 wird 5G etwa 15 Prozent der globalen Mobilfunkinfustrie ausmachen. Die Zahl der 5G-Verbindungen soll bis 2025 insgesamt 1,4 Milliarden erreichen. Für die Zukunft wird prognostiziert, dass 5G in den nächsten 15 Jahren 2,2 Billionen US-Dollar zur Weltwirtschaft beitragen wird, wobei Schlüsselsektoren wie Fertigung, Versorgungsunternehmen sowie Finanzdienstleistungen am meisten von der neuen Technologie profitieren werden.

Den vollständigen Report finden Sie hier: GSMA.

Das könnte Sie auch interessieren

Chancen und Herausforderungen durch 5G, Politische Rahmenbedingungen, Rechtliche Regulierung
15.10.2019
Bundesregierung plant vermutlich eine Zulassung der Huawei-Technik für den 5G-Netzausbau
15.10.2019 Huawei darf nach monatelangen Debatten der Vertreter der Bundesregierung Komponenten für das gesamte, deutschlandweite 5G-Netz liefern, wie die Online-Plattform Golem mitteilte. Der Beschluss der Bundesregierung soll demnach in den...
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G, Wirtschaftliches Potenzial
09.11.2021
ABI Research kündigt 2,6 Milliarden 5G-Abonnements bis ins Jahr 2026 an
Auch wenn sich durch die COVID-19-Pandemie das Nutzungsverhalten von Mobilfunknetzen leicht reduziert hat, bauen die Mobilfunknetzbetreiber ihre 5G Netze weiter aus. Laut dem Beratungsunternehmen ABI Research wurden bis zum Ende...
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G, Sicherheit
20.08.2019
Staatliches Hacking ist die größte Bedrohung für 5G-Netze
20.08.2019 Im Anschluss an die Empfehlung der Kommission für ein gemeinsames Vorgehen bei der Sicherheit von 5G-Netzen haben 24 EU-Mitgliedstaaten den ersten Schritt abgeschlossen und ihre nationalen Risikobewertungen vorgelegt. Netzpolitik.org...
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G, Wirtschaftliches Potenzial
06.02.2020
5G als Enabler für die Digitalisierung der Wirtschaft
Die Vorteile von 5G gehen über hohe Geschwindigkeitsraten und geringe Latenzzeiten hinaus. Wird der neue Mobilfunkstandard richtig genutzt, kann 5G  die Digitalisierung einer Vielzahl von Unternehmen entscheidend vorantreiben. Das beschreibt...
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G, Rechtliche Regulierung
28.11.2019
Netcologne kritisiert, dass keine regionale Frequenznutzung möglich ist
Aus Sicht des lokalen Netzbetreibers Netcologne sind 5G und die technischen Innovationen nur durch Zusammenarbeit zu verwirklichen. „Das geht alles nur, wenn wir kooperieren“, erklärte Horst Schmitz, Leiter der Technik bei...
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G
16.12.2021
300-fache Steigerung des Mobilen Datenverkehrs in den letzten 10 Jahren
Den rasend schnellen Wandel der mobilen Kommunikation hat wahrscheinlich jede Person sowohl im Privaten als auch im Beruf erlebt. Das macht auch Fredrik Jejdling, Executive Vice President und Head of...
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G
29.08.2022
Opensignal bewertet 5G-Nutzererlebnis in Deutschland
Beim Rollout der 5G-Netze in Deutschland haben sich die Netzbetreiber zunächst auf die größten Städte und Ballungsräume konzentriert. Die großen Städte und Ballungsräume Deutschlands hatten den Vorteil, dass hier in...
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G, Wirtschaftliches Potenzial
09.09.2019
5G: Wie Start-ups die Zukunft gestalten
09.09.2019 Der Deutsche Startup Verband und Vodafones Accellerator-Programm haben gemeinsam den Report „5G. Wie Start-ups die Zukunft gestalten“ veröffentlicht. Anhand von verschiedenen Branchen wird gezeigt, welches Potenzial 5G-Technologien in Start-ups...
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G, Sicherheit, Wirtschaftliches Potenzial
11.12.2019
Unternehmen halten 5G-Ausbau für bedeutend
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Siegen hat Ergebnisse ihrer Blitzumfrage zum 5G-Ausbau, an der 702 Unternehmen aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe teilgenommen haben, veröffentlicht. 76 Prozent der befragten Unternehmen finden...
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G
20.01.2022
ABI Research veröffentlicht Whitepaper „70 Technology Trends That Will – and Will Not – Shape 2022“
In dem Whitepaper „70 Technology Trends That Will – and Will Not – Shape 2022“ identifiziert ABI Research 35 Trends, die voraussichtlich den Technologiemarkt im Jahr 2022 prägen werden. Zudem...
News-Artikel lesen
5G mmWave, Anwendungspotenziale, Breitband, Chancen und Herausforderungen durch 5G, Frequenzen, Technische Entwicklung, Wirtschaftliches Potenzial
17.11.2021
Research and Markets veröffentlicht Studie zu Marktpotentialen im Kontext von 5G mmWave
Die Studie von Research and Markets bietet eine umfangreiche Analyse des aktuellen 5G mmWave Ökosystems, skizziert dessen Herausforderungen und nennt Anwendungsfälle verbunden mit einer Kostenanalyse. Die Studie fokussiert sich auf...
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G, Gesellschaftlicher Diskurs
27.07.2019
Energieverbauch von 5G-Geräten
27.07.2019 IEEE-Spectrum berichtet, dass 5G-Geräte einen deutlich höheren Energieverbrauch als bisherige 4G-Geräte haben. Dies liege unter anderem an der orthogonalen Frequenznutzung. „Ich glaube nicht, dass die Carrier die Auswirkungen auf...
News-Artikel lesen