CC5G.NRW und 5G.NRW-Förderprojekt GIGA FOR HEALTH auf dem MWC23

Am 27.02.2023 öffnet der Mobile World Congress 2023 die Türen, die weltweit größte Konnektivitätsmesse. Auch in diesem Jahr wird das CC5G.NRW für Sie auf dem NRW-Landesgemeinschaftsstand vor Ort sein, um das 5G.NRW-Ökosystem international weiter zu vernetzen und von den international neuesten Entwicklungen im Bereich Mobilfunk zu berichten.

Unter dem Motto „Velocity – Unleashing tomorrow’s technology today“ öffnet der Mobile World Congress 2023 (MWC23) ab dem 27.02.23 in Barcelona seine Türen. Auch in diesem Jahr wird das Competence Center 5G.NRW das 5G.NRW-Ökosystem auf der größten Mobilfunkmesse der Welt vertreten, sich mit internationalen Akteur*innen vernetzten und über die neuesten Entwicklungen im Bereich Konnektivität austauschen. Dabei sein wird ebenfalls das 5G.NRW-Förderprojekt GIGA FOR HEALTH. Als Organisationseinheit des NRW-Landesgemeinschaftstandes versammelt NRW.Global Business verschiedene Unternehmen und Akteur*innen aus NRW und lädt zu einem abwechslungsreichen Programm aus Vorträgen und Präsentationen ein.

Das Competence Center 5G. NRW wird auf dem MWC23 durch Projektmitarbeitende unterschiedlicher Schwerpunkte und Expertisen der Konsortialpartner Bergische Universität Wuppertal, TU Dortmund und der Universität Duisburg-Essen vertreten. Neben den Themen Edge Computing, 6G und Terrathertz, 5G im Gesundheitswesen und Mobilfunkausbau wird auch das Thema Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle einnehmen. Dabei verfolgt das Team des CC5G.NRW das Ziel, die internationalen Fortschritte zu identifizieren, um die vielfach versprochenen wirtschaftlichen wie auch ökologischen Potenziale von 5G und damit assoziierter Anwendungen angesichts sich rapide verändernder Umweltbedingungen in die Praxis zu überführen.

Sind Sie ebenfalls auf dem MWC in Barcelona? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand, Congress Square, Booth CS.318!

Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir alle Interessierten, die nicht live vor Ort sein können, mit Impressionen  zu aktuellen internationalen Entwicklungen im Bereich Konnektivität versorgen.

Wenn Sie hautnah dabei sein möchten, folgen Sie uns auf LinkedIn!

Weitere Informationen zum MWC23 finden Sie hier.

Einen Überblick zu den NRW-Akteur*innen auf dem NRW-Landesgemeinschaftstandes finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

19.12.2019
Wettbewerb 5G.NRW offiziell gestartet
Der Förderwettbewerb 5G.NRW ist offiziell gestartet. Mit der Veröffentlichung der relevanten Dokumente auf den Seiten vom Projektträger Jülich startet die Bewerbungsphase. In der ersten Runde können bis zum 2. März...
News-Artikel lesen
10.11.2022
Abschlusskonferenz der 3rd 5G.NRWeek 2022 beginnt
Heute findet der alljährliche Höhepunkt der 5G.NRWeek statt! Seien Sie gleich live von 10 -17 Uhr bei der diesjährigen Jahreskonferenz »Von 5G zu 6G – Konnektivität im Zeichen globaler Krisen«...
News-Artikel lesen
25.08.2021
Erfahren Sie mehr über unseren Impuls-Speaker Dr. Boris Maurer
Das zweite Panel unserer Konferenz am 6. September eröffnet Dr. Boris Maurer, European Lead Communication and Media Industries bei der Accenture GmbH. Dr. Boris Maurer ist ein erfahrener Branchenveteran und...
News-Artikel lesen
15.06.2021
Save the Date: 2nd 5G.NRWeek
Im Verlauf der Woche vom 6. bis 10. September veranstaltet das Competence Center 5G.NRW unter Einbeziehung von renommierten Experten jeweils täglich 5G-Sessions. Dabei werden verschiedene 5G-Themen näher beleuchtet und intensiv...
News-Artikel lesen
23.06.2021
Reminder: Besuchen Sie uns nächste Woche virtuell auf dem MWC Barcelona!
Vom 28. Juni bis zum 1. Juli wird das Competence Center 5G.NRW im Rahmen des NRW-Gemeinschaftsstandes auf dem diesjährigen GSMA Mobile World Congress in Barcelona digital vertreten sein. Die vier...
News-Artikel lesen
16.01.2020
Campusnetzplaner des 5G.NRW-Kompetenzzentrums
Nach der vielbeachteten Versteigerung der 5G-Funkfrequenzen an die Mobilfunknetzbetreiber im Frühjahr 2019, hat die Bundesnetzagentur im November 2019 das Antragsverfahren für zusätzliche, lokale 5G-Campusnetze im Frequenzbereich 3.700-3.800 MHz gestartet. Diese...
News-Artikel lesen
11.11.2021
Last Minute Anmeldung: MWC Barcelona 2022 sucht noch nach weiteren Ausstellern am NRW-Gemeinschaftsstand
Vom 28. Februar bis zum 3. März 2022 wird das Competence Center 5G.NRW wieder im Rahmen des NRW-Gemeinschaftsstandes auf dem diesjährigen GSMA Mobile World Congress in Barcelona vertreten sein. Haben...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW veröffentlicht Facts and Figures 2022
Die Ergebnisse der Analyse basieren auf den im September 2022 verfügbaren Statistiken von IT.NRW, dem Statistischen Bundesamt sowie der Bundesagentur für Arbeit und beziehen sich auf das Jahr 2020 bzw....
News-Artikel lesen
26.08.2021
Erfahren Sie mehr über unsere Impuls-Speakerin Dr. Silke Holtmanns
Das dritte Panel unserer Konferenz am 6. September beschäftigt sich mit dem Thema Network Slicing. Eröffnet wird das Panel mit einem Impuls von Dr. Silke Holtmanns, Head of 5G Security...
News-Artikel lesen
16.11.2022
Erfolgreiche dritte Auflage der 5G.NRWeek
Vom 7. November bis zum 10. November 2022 fand zum dritten Mal die 5G.NRWeek statt. Auch in diesem Jahr bot die 5G.NRWeek ein vielfältiges Wochenprogramm aus Online-Veranstaltungen, Workshops und Diskussionsformaten....
News-Artikel lesen
06.11.2019
Kick-Off-Veranstaltung der digitalen Woche Dortmund
Das Competence Center 5G.NRW hat als Teil der Kick-Off-Veranstaltung die dritte Spielzeit der digitalen Woche Dortmund eingeläutet. Die in diesem Jahr im DFB Museum ausgerichtete Auftaktveranstaltung der #diwodo19 bot eine...
News-Artikel lesen
23.08.2021
Unsere Medienpartner für die 5G.NRWeek 2021
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Medienpartnern, die unsere 5G.NRWeek 2021 mitbewerben. AdaptiveMobile Security           BUGLAS (Bundesverband Glasfaseranschluss e.V.) Cyber Security Cluster        ...
News-Artikel lesen