News

Competence Center 5G.NRW auf dem MWC22 NRW-Landesgemeinschaftsstand mit starkem Team vor Ort

Heute im Programm: Vorstellung des „5G Innovation Ecosystem: Initiatives in NRW“ und anschließender Fireside Chat mit Monika Gatzke und Mark Wächter

Connectivity Unleashed – getreu dem Motto des MWC22 ist es an der Zeit sich zu verbinden und auszutauschen. Deshalb ist das Competence Center 5G.NRW auch in diesem Jahr wieder auf der größten Mobilfunkmesse der Welt vertreten. NRW.Global Business versammelt verschiedene Unternehmen und Akteure aus dem Bundesland auf einem großem Landesgemeinschaftsstand. Abgerundet wird das ganze durch ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen und Präsentationen.

Das Competence Center 5G. NRW wird auf dem MWC22 durch Monika Gatzke, Chief Executive Officer des CC5G.NRW, repräsentiert. Treffen Sie uns live auf dem NRW-Landesgemeinschaftstand C62 in Halle 7 und hören Sie Monika Gatzkes Vortrag zum Thema „5G Innovation Ecosystem: Initiatives in NRW“ am Mittwoch, den 2. März um 10 Uhr sowie den Fireside Chat von Monika Gatzke und Mark Wächter zum Thema „Mr. Mobile goes Metaverse – A Journey from Mobile First to the Shore of a new Tech Galaxy” am Mittwoch, den 2. März um 13 Uhr zu.

Bereits in den vergangenen zwei Tagen informierten die Kollegen David Schuster und Wilhelm Koop vom CC5G.NRW-Team der Universität Duisburg-Essen sowie Murtaza Abbas vom CC5G.NRW-Team des FIR an der RWTH Aachen das internationale Fachpublikum zu aktuellen 5G-Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen. Hier einige Impressionen vom Landesgemeinschaftsstand.

Sind Sie ebenfalls auf dem MWC in Barcelona? Dann freuen wir uns auf Ihren Besuch!

 

Weitere Informationen zum MWC22 insgesamt finden Sie hier.

Aktuelle Informationen zum Programm des Landesgemeinschaftstandes vor Ort erhalten Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Campusnetze, Competence Center 5G.NRW
16.01.2020
Campusnetzplaner des 5G.NRW-Kompetenzzentrums
Nach der vielbeachteten Versteigerung der 5G-Funkfrequenzen an die Mobilfunknetzbetreiber im Frühjahr 2019, hat die Bundesnetzagentur im November 2019 das Antragsverfahren für zusätzliche, lokale 5G-Campusnetze im Frequenzbereich 3.700-3.800 MHz gestartet. Diese...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
17.12.2019
n-tv zeigt Aachener 5G.NRW Demonstrationsfabrik
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
27.10.2020
Erfolgreicher Start in die 5G.NRWeek
Auftakt gelungen! Mehr als 125 Teilnehmer nahmen am ersten Webinar der 5G.NRWeek teil. Diskutiert wurde zum Thema „Smart Cities – Chancen und Herausforderungen durch intelligente Konnektivität“. Dabei stand die Frage...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
29.08.2019
Resonanz hervorragend: Pinkwart erlebt 5G.NRW
29.08.2019 Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart besuchte unser Competence Center 5G.NRW am 27. August 2019 am Standort Aachen. Wir haben hier eine Zusammenfassung für Sie veröffentlicht. Die Resonanz...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
23.08.2021
Unsere Medienpartner für die 5G.NRWeek 2021
Wir bedanken uns herzlich bei unseren Medienpartnern, die unsere 5G.NRWeek 2021 mitbewerben. AdaptiveMobile Security           BUGLAS (Bundesverband Glasfaseranschluss e.V.) Cyber Security Cluster        ...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Konferenz, Mobilfunkkoordination, Präsenzveranstaltung
30.06.2022
Einladung zur achten Ausgabe der Infothek „Gigabit für NRW – Gemeinsam für Netze mit Zukunft“
Nach über zwei Jahren Pandemie besteht wieder die Möglichkeit zusammenzukommen und gemeinsam einen Blick in die digitale Zukunft von Nordrhein-Westfalen zu werfen. Deshalb laden wir Sie gemeinsam mit unseren Partnern...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
19.10.2020
Rocket Session: Noch freie Plätze verfügbar
In der nächsten Woche findet unsere 5G.NRWeek statt: vom 26. bis 30. Oktober bieten wir Ihnen Montag bis Donnerstag vier spannende Webinare und eine live gestreamte Rocket Session am Freitag...
News-Artikel lesen
Messe
13.02.2020
MWC 2020 abgesagt
Der MWC 2020 in Barcelona wird wegen der Verbreitungsgefahr des Coronavirus dieses Jahr nicht stattfinden. Der Veranstalter GSMA sagte die weltweit wichtigste Mobilfunkmesse in einer gestrigen (12.02.2020) Stellungnahme ab. Laut...
News-Artikel lesen
Allgemein, Chancen und Herausforderungen durch 5G, Competence Center 5G.NRW
15.12.2022
CC5G.NRW: Umfrage zum Anwendungs- und Nachhaltigkeitspotenzial von 5G
Liebes 5G.NRW-Netzwerk, liebe 5G-Interessierte, in den vergangenen Monaten haben Themen wie Energiesicherheit sowie Klima- und Umweltschutz eine neue Dimension der Dringlichkeit erreicht. Informations- und Kommunikationstechnologien wie 5G und damit assoziierte...
News-Artikel lesen
Ausschreibungen, Competence Center 5G.NRW
05.12.2019
Landesweite Informationsveranstaltungen zum 5G.NRW Förderwettbewerb: Resonanz hervorragend
Die Informationsveranstaltungen zum Wettbewerb fanden in den letzten drei Wochen bei den örtlichen Industrie- und Handelskammern statt. Den größten Zuspruch fand das Veranstaltungsformat mit ca. 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
12.10.2020
5G.NRWeek: Offene Fragen und Anregungen
In genau zwei Wochen startet unsere 5G.NRWeek! Vom 26. bis 30. Oktober bieten wir Ihnen Montag bis Donnerstag vier spannende Webinare und eine live gestreamte Rocket Session am Freitag aus...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW, Konferenz
20.09.2021
Virtuelle Tour durch Test- und Demozentren im 5G.NRW-Innovationsökosystem
News-Artikel lesen