News

Die 5G Multiview App von Sky & Vodafone bringt neue 5G-Features ins Fußballstadion

Die neue 5G-App von Sky und Vodafone wurde im Rahmen des Bundesligaspiels zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund erfolgreich getestet

Keine spannenden Situationen mehr verpassen und strittige Szenen direkt auf dem Smartphone aus den verschiedensten Kameraperspektiven bis ins letzte Detail analysieren. Mit diesem Vorsatz hat der Sportsender Sky zusammen mit dem Mobilfunkanbieter Vodafone eine neue App entwickelt, welche die Vorzüge von 5G direkt ins Stadion transportieren soll.

Die „Sky 5G Multiview App“ soll es ermöglichen, Fußballspiele aus fünf zusätzlichen Kamera-Perspektiven auf dem Smartphone in bester HD-Qualität zu verfolgen. Fans können entscheiden, ob sie das Spiel aus einer oder mehreren Perspektiven betrachten wollen. Sämtliche Bilder sollen den Interessierten mithilfe der neuen App und dem 5G-Mobilfunknetz von Vodafone direkt aus der Live-Produktion am Spielfeldrand auf das Smartphone gestreamt werden. Zusätzlich versprechen die Projektbeteiligten, dass die fünf Kamerasignale ohne spürbare Verzögerung übermittelt werden können. Die Latenzen liegen dank des 5G-Netzes selbst bei diesen hohen Datenmengen unter 10 Millisekunden.

Um diese technischen Vorteile anzubieten, sind sehr hohe Bandbreiten erforderlich. Deshalb hat sich Vodafone dazu entschieden, mittels spezieller Antennen den 26 Gigahertz-Bereich (die sogenannten 5G mmW Frequenzen) zu nutzen. In diesem Frequenzbereich sind aktuell schon Geschwindigkeiten im Downlink von 2,6 Gigabit pro Sekunde möglich. Zukünftig sollen dank dieser Technik sogar Bandbreiten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde ermöglicht werden.

Ein erster Test, der von Smart Mobile Labs im Auftrag von Sky konfigurierten App, fand im Rahmen des Bundesligaspiels zwischen RB Leipzig und Borussia Dortmund statt. Auf Smartphones, welche bereits die Frequenzen im Bereich von 26 Gigahertz unterstützen, konnten Interessierte sich in dem erfolgreichen Test selbst ein Bild von den Funktionen der App machen.

Sky & Vodafone: Echtzeit-Mobilfunk mit 5G bringt Topspeed auf die Smartphones von Fans in Fußballstadien. © Vodafone

 

Weitere Informationen finden Sie hier: Vodafone

Das könnte Sie auch interessieren

Anwendungen, Telemedizin & Healthcare
03.05.2023
Universitätsklinikum Frankfurt erhält 5G-Netz
Die klinische Zusammenarbeit soll durch Digitalisierung, Vernetzung und Anwendungen auf Basis der 5G-Technologie verbessert werden. Dazu baut Vodafone für das Universitätsklinikum Frankfurt ein 5G-Netz auf. Dort werden bis Mitte 2024...
News-Artikel lesen
Anwendungen
11.02.2020
5G funkt an Tankstelle in Düsseldorf
Vodafone und TOTAL legen gemeinsam den Grundstein für die digitale Tankstelle der Zukunft. Der Betreiber von rund 1.200 Tankstellen in Deutschland und Vodafone starten eine exklusive 5G-Partnerschaft. In Düsseldorf und...
News-Artikel lesen
Anwendungen, Technik
07.03.2022
Deutsche Telekom Tech-Inkubator hubraum startet „5G Early Access“-Programm in Berlin
Die Deutsche Telekom hat im hubraum in Berlin ein 5G-Testfeld aufgebaut, damit Entwickler*innen, Startups, Unternehmen und Hyperscaler ihre APIs bereits vor dem öffentlichen Start testen können. APIs sind offene Schnittstellen,...
News-Artikel lesen
Anwendungen, Industrie 4.0
02.06.2021
Flughafen Köln/Bonn bekommt eigenes Campusnetz
Der Flughafen Köln/Bonn hat mit der Einrichtung eines eigenen 5G Mobilfunknetzes einen großen Schritt in Richtung der digitalen Zukunft gemacht. Auf einer Fläche von 1.000 Hektar entsteht gemeinsam mit IT-Dienstleistungsunternehmen...
News-Artikel lesen
Anwendungen, AR/VR/MR, Förderwettbewerb 5G.NRW
10.08.2021
Erfolg für 5G-CityVisAR beim Förderwettbewerb 5G.NRW
Im Rahmen des Förderwettbewerbs 5G.NRW des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen wurde die Stadt Schwerte von einem unabhängigen Gutachtergremium für eine Förderung in Höhe bis...
News-Artikel lesen
Anwendungen, Industrie 4.0
29.11.2019
5G-Standalone-Netzwerk für industrielle Anwendungen
Siemens und Qualcomm haben ein privates, eigenständiges 5G-Netzwerk in einer industriellen Umgebung im 3,7 GHz- bis 3,8 GHz-Band aufgebaut. Die industriellen Testbedingungen und Endgeräte wie Simatic-Steuerungen und IO-Geräte werden von...
News-Artikel lesen
Anwendungen, Mobilität
10.01.2022
Sony und Vodafone steuern Auto-Prototypen VISION-S mit 5G aus der Ferne
Auf der Teststrecke in Aldenhoven, Deutschland fährt ein Auto ohne Fahrer, gesteuert wird es aus Japan. Das haben Sony und Vodafone gemeinsam möglich gemacht, indem sie den Prototypen VISION-S mithilfe...
News-Artikel lesen
Anwendungen, Überblick
06.09.2019
Optionen für den industriellen Einsatz von nicht-öffentlichen 5G-Netzwerken
06.09.2019 Die Initiative 5G-ACIA beschreibt in einem Whitepaper vier mögliche Optionen für den industriellen Einsatz von nicht-öffentlichen 5G-Netzwerken. Die Möglichkeiten alleinstehender Netzwerke sowie verschiedene Varianten des Verbunds mit öffentlichen Netzwerken...
News-Artikel lesen
Anwendungen, AR/VR/MR
23.01.2023
Nutzungspotenzial der digitalen Umkleide im E-Commerce
Durch die virtuelle Anprobe können die Kund*innen auf Anhieb die richtige Größe finden oder vorhandene Kleidungsstücke mit den neuen vergleichen. Dies soll mithilfe von Smartphones, Webcams oder auch AR (Augmented...
News-Artikel lesen
Anwendungen, Mobilität
20.02.2020
Smarte Straßenbeleuchtung soll 5G-Netz unterstützen
Das Energieunternehmen innogy rüstet die Essener Huyssenallee mit intelligenten Straßenlaternen aus. In Kooperation mit der Stadt Essen und der Essener Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (EVV) werden 15 neue Multifunktionsleuchten, sogenannte...
News-Artikel lesen
Anwendungen, Technik
20.10.2021
Erster erfolgreicher Test für aktive Steuerung der Leistungsparameter bei 5G Network Slicing
Der Deutschen Telekom und Ericsson ist es gelungen, die weltweit erste Implementierung von 5G Ende-zu-Ende (E2E) Enterprise Network Slicing und Network Exposure Funktionen (NEF) zu demonstrieren. Die spezielle Steuerungsschnittstellen-Funktion NEF...
News-Artikel lesen
Anwendungen
27.07.2021
Erste europäische Live-Schalte über 5G-SA
Es war eine europäische Premiere als am 02.07 die TV Kameras von RTL erstmals Live Interviews in Echtzeit über das Standalone-5G Netz von Vodafone übertragen haben. Um die Bilder in...
News-Artikel lesen