News

GSA-Bericht: Weltweit setzen 794 Organisationen private LTE- oder 5G-Mobilfunknetze ein

Mehr als 70 Telekommunikationsnetzbetreiber sind an privaten Mobilfunknetzprojekten beteiligt

Die Global Mobile Suppliers Association (GSA) bestätigt, dass sie mindestens 794 Organisationen verfolgt, die private LTE- oder 5G-Mobilfunknetze einsetzen. Der Verband hat zudem mehr als 70 Telekommunikationsnetzbetreiber identifiziert, die an privaten Mobilfunknetzprojekten beteiligt sind.

Der neue Bericht „Private-Mobile-Networks June 2022“ teilt die neuesten Daten der GSA zum Markt für private Netzwerke und zeigt, dass Unternehmen derzeit LTE gegenüber 5G bevorzugen. Ersteres macht eine Bereitstellung von 76 Prozent aus. Die GSA listet 68 Länder und Gebiete, in denen Kund*innen private Netzwerke auf Basis von LTE oder 5G bereitgestellt haben. Darüber hinaus gibt es private Mobilfunknetzwerk-Installationen an verschiedenen Offshore-Standorten für die Öl- und Gasindustrie sowie auf Schiffen.

Der Bericht zeigt zudem, dass eine große Anzahl und ein breites Spektrum von Marktteilnehmer*innen aktiv an der Entwicklung und Bereitstellung von Lösungen für private Mobilfunknetze beteiligt sind. Unter den 794 Organisationen, von denen bekannt ist, dass sie private LTE- oder 5G-Mobilfunknetze bereitstellen, erweist sich das verarbeitende Gewerbe mit 140 identifizierten Unternehmen als starker Anwender. 2021 wurden 111 Unternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe identifiziert, die an bekannten Pilotprojekten oder Implementierungen beteiligt sind. Nach dem verarbeitenden Gewerbe folgen die Sektoren Bildung und Bergbau.

Der GSA-Bericht „Private-Mobile-Networks June 2022“ enthält Einblicke in Länder/Gebiete mit identifizierten privaten Netzwerkbereitstellungen (Pilot- und kommerzielle) und ist nach Technologie (LTE, LTE+5G, 5G), nach Frequenzbändern und nach Sektor segmentiert. Eine kostenlose Zusammenfassung des Berichts kann hier heruntergeladen werden. Eine vorherige Registrierung ist erforderlich.

Der vollständige Bericht steht GSA-Mitgliedern und Partnern zur Verfügung, die den GAMBoD-Dienst abonnieren. Der Bericht enthält zudem eine vollständige Liste von Organisationen, die private Mobilfunknetze auf der Grundlage von LTE oder 5G einsetzen, und ist nach Branche, Land, Netzwerktyp, Technologie und Frequenzband segmentiert.

 

Weitere Informationen finden Sie hier: GSA.

Das könnte Sie auch interessieren

Anwendungspotenziale, Sport, Überblick
17.11.2021
Die 5G Multiview App von Sky & Vodafone bringt neue 5G-Features ins Fußballstadion
Keine spannenden Situationen mehr verpassen und strittige Szenen direkt auf dem Smartphone aus den verschiedensten Kameraperspektiven bis ins letzte Detail analysieren. Mit diesem Vorsatz hat der Sportsender Sky zusammen mit...
News-Artikel lesen
Technische Entwicklung, Überblick
27.02.2023
Alaaf und Helau: Karnevals-Bilanz zum mobilen Datenverbrauch
Die diesjährige Mobilfunkanalyse der Karnevalssaison 2023 zeigt, dass durchschnittlich rund 50 Prozent mehr Daten transportiert wurden als im Vergleichszeitraum 2022. In den Karnevalshochburgen Mainz, Köln, Düsseldorf, Bonn und Aachen wurden...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Überblick
22.10.2019
5G IS ON: Huawei 5G Demo Truck kommt nach Bonn
22.10.2019 Die Entwicklung von 5G in Richtung Marktverfügbarkeit steigt rasant an und die Verbindungsmöglichkeiten werden in Zukunft die heutigen Geschwindigkeiten überragen. Huawei arbeitet dabei an der vollen Vernetzung und der...
News-Artikel lesen
6G, Überblick
22.02.2023
Neun Takeaways der aktuellen 6G-Forschung
Laut den Expert*innen von Ericsson bestehen bereits grundlegende Forschungskonzepte zu 6G. Der Mobilfunkausrüster geht davon aus, dass die Arbeit an der 6G-Standardisierung 2024 beginnen wird und genaue technische Spezifikationen ab...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Überblick
06.09.2019
Optionen für den industriellen Einsatz von nicht-öffentlichen 5G-Netzwerken
06.09.2019 Die Initiative 5G-ACIA beschreibt in einem Whitepaper vier mögliche Optionen für den industriellen Einsatz von nicht-öffentlichen 5G-Netzwerken. Die Möglichkeiten alleinstehender Netzwerke sowie verschiedene Varianten des Verbunds mit öffentlichen Netzwerken...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Überblick
01.10.2019
5G PPP: Pilotprojekte
01.10.2019 Das Programm 5G Infrastructure PPP und die damit verbundenen Projekte sollen in drei aufeinander folgenden Phasen Möglichkeiten von 5G-Technologien aufzeigen. In der gegenwärtigen Phase 2 wurde 5G bereits in...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Überblick
07.01.2020
Whitepaper zu Cloud-nativen Ansätzen und 5G Service-Innovationen
Das Whitepaper “5G Services Innovation” befasst sich mit neuen 5G-Diensten für eine Vielzahl von Anwendungen, wie u.a. Cloud-Gaming, Smart Utility Grid-Verbesserungen, unbemannte Luftfahrzeuge und weiteren Diensten. Dabei werden sowohl Hindernisse...
News-Artikel lesen
Überblick
19.05.2022
Save the Date „Gigabit Infothek“
News-Artikel lesen
AR/VR/MR, Überblick
27.10.2022
Ericsson ConsumerLab veröffentlicht 5G-Verbraucher*innenstudie „5G: The Next Wave“
Die neue Studie des Ericsson ConsumerLab „5G. The Next Wave“ unterstreicht das wachsende Interesse der Verbraucher*innen an 5G und ihre Erwartungen an die Anwendungsfälle der nächsten Generation. Mehr als 49.000...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Überblick
14.02.2020
Potenzial von 5G für IoT-Anwendungsfälle
Ericsson hat sein neues Whitepaper „Cellular IoT in the 5G era“ veröffentlicht. Thema ist das Potenzial von 5G in Hinblick auf IoT-Anwendungsszenarien. Das Whitepaper legt den Fokus auf einfache bis komplexe...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Überblick
27.06.2022
Ericsson Mobility Report: Westeuropa holt bei 5G auf
In den kommenden fünf Jahren soll Westeuropa zur zweitwichtigsten Region weltweit für die fünfte Mobilfunkgeneration aufsteigen. Das geht aus dem aktuellen Ericsson Mobility Report hervor. Ende 2021 eigneten sich in...
News-Artikel lesen