Video

Immerse yourself in patient-specific insights with Mixed Reality Viewer

Brainlab
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In dem 5G Giga For Health Projekt möchten wir Mixed Reality mit der 5G Technologie verbinden, um die Remote-Zusammenarbeit in der Medizin zu etablieren. Brainlab ist hierbei in zwei verschiedenen Arbeitspaketen involviert. Zum einem möchten wir in enger Zusammenarbeit mit der Neuro- und der Mund-Kiefer-Gesichts-chirurgie des Uniklinikums Düsseldorf, Mixed Reality basierte Tumorboardmeetings entwickeln. Dabei soll es Ärzten ermöglicht werden von verschiedenen Orten Patientendaten in Mixed Reality zu besprechen. Mit Hilfe der 5G Technologie sowie dem Mobile Edge Computing können die hierfür benötigten großen Datenmengen schnell und latenzfrei übertragen werden. Zum anderen wollen wir mit dem Institut für Anatomie der Heinrich-Heine Universität die Mixed Reality Technologie in der medizinischen Lehre zum Einsatz bringen, mit dem Ziel entsprechende Lehrkonzepte zu entwickeln und zu evaluieren.

Weitere Informationen:

Brainlab Webseite

Ansprechpartner

Dr. Linda Brützel

Das könnte Sie auch interessieren

5G.NRW Innovationsnetzwerk, 5G.NRWeek
10.10.2021
Extended Tour: Vodafone 5G-Innovation-Lab in Düsseldorf
Video ansehen
5G.NRWeek, 6G, Competence Center 5G.NRW
20.10.2022
5G.NRWeek: Schirmfrau Ministerin Mona Neubaur lädt ein
Video ansehen
5G.NRW Projekte, 5G.NRWeek
10.10.2021
Erhöhung der Sicherheit für Fahrradfahrer durch Fahrzeug-zu-Fahrrad-Kommunikation mit 5G (Car2Bike.5G)
Video ansehen
5G.NRW Projekte, 5G.NRWeek
10.10.2021
5G4Industry – 5G in der Industrie flexibel, planbar und kosteneffizient einsetzen
Video ansehen
5G.NRW Innovationsnetzwerk, 5G.NRWeek
10.10.2021
Aldenhoven Testing Center – digital und vernetzt
Video ansehen
5G.NRW Innovationsnetzwerk, 5G.NRWeek
10.10.2021
Einsetzbares Netzwerk an Drohne
Video ansehen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
10.10.2021
Simulation der Auslieferung von Paketen mit Drohnen in 5G-basierten Netzwerken
Die Simulation zeigt die Funktionsweise einer “nomadischen” Anwendung am Beispiel der Auslieferung von Paketen mithilfe einer Drohne. Die Drohne lokalisiert die Empfänger, die sich frei in der Umgebung bewegen können,...
Video ansehen
5G.NRW Projekte, 5G.NRWeek
10.10.2021
5Guarantee – Agiles System für Ende-zu-Ende-Leistungsgarantien in lokalen 5G Netzen ganzheitlich eingebettet in die Industrie 4.0-Prozesslandschaft
Video ansehen
5G.NRW Innovationsnetzwerk, 5G.NRWeek
10.10.2021
AGV Safe Crossing – Proof of Concept for Transmission of Safety-Data via 5G
Video ansehen
5G.NRW Innovationsnetzwerk, 5G.NRWeek
10.10.2021
Videospot „Digital leben“ des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik
Video ansehen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
10.10.2021
Mobiles 5G Labor: Lokaler ad-hoc 5G-Netzbetrieb für NRW
Video ansehen
5G.NRW Projekte, 5G.NRWeek
10.10.2021
5G-COMET – Demonstration von Time-Sensitive Networking
Video ansehen