Veranstaltung

Praxisworkshop 5G: Grundlagen und Use Cases. Das Potenzial der Technologie erkennen und umsetzen

24. Februar 2021, 09:05 – 16:30 Uhr

Das virtuelle Seminar gibt Interessenten einen Überblick über die Geschichte und Entwicklung mobiler Kommunikationssysteme (3GPP) und vermittelt die Grundlagen zur 5G-Technologie. Teilnehmer lernen Use Cases und grundlegende Informationen zu Anforderungen, Leistungsindikatoren und Systemaspektren (LTE und New Radio/NR) kennen. Außerdem werden in diesem Seminar logische Konzepte sowie nützliche Tipps und Referenzen zu 5G vorgestellt.

Einführung

  • Was ist die 3rd Generation Partnership Project (3GPP) und wie wird ein Standard entwickelt?
  • Grundlagen der Standardisierung und Struktur der 3GPP
  • Arbeitsweise und Prozesse der 3GPP
  • 5G Anwendungsfälle und thematische Schwerpunkte

Systemüberblick

  • 3GPP-Netzwerkarchitektur
  • Frequenzbänder und Modulation
  • Geräteklassen und Layer 1 Struktur
  • Multiple Output (MIMO) und Beamforming

Logische Konzepte

  • Network Slicing/Quality of Service
  • Virtualisierung
  • Campusnetze/Non-Public-Networks

Technologien

  • Machine-to-Machine (M2M), Enhanced Machine Type Communication (eMTC), Narrowband Internet of Things (NB-IoT)
  • 5G via Satellit
  • Ortsbestimmung
  • Industrial Wireless Sensor Networks

Zusammenfassung

  • Zusammenfassung Release 15 (Rel-15), Release 16 (Rel-16)
  • Timeline und Ausblick auf Release 17 (Rel-17)

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Es wurden keine Beiträge gefunden.