News

Reminder: Besuchen Sie uns nächste Woche virtuell auf dem MWC Barcelona!

CC5G.NRW ist auf dem Mobile World Congress in Barcelona digital vertreten. (28.06.-01.07.)

Vom 28. Juni bis zum 1. Juli wird das Competence Center 5G.NRW im Rahmen des NRW-Gemeinschaftsstandes auf dem diesjährigen GSMA Mobile World Congress in Barcelona digital vertreten sein.

Die vier Partner des CC5Gs haben spannende Veranstaltungen für unser internationales Publikum vorbereitet und freuen sich auf Ihren Besuch!

Am 28.06. wird die Bergische Universität Wuppertal im Anschluss des Round-Table-Events mit dem Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart den Auftakt machen und darüber berichten, was Nordrhein-Westfalen zur 5G-Pionierregion macht. Anschließend präsentiert sich erstmals das Leuchtturmprojekt „Giga for Health“ aus der ersten Runde des Förderwettbewerbs 5G.NRW.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit sich auf einem Panel von NRW. Global Business über die neusten Initiativen, Lösungen und Möglichkeiten zu informieren, die NRW zu Themen wie 5G, KI, Smart Mobility und Cybersecurity zu bieten hat. In einem digitalen Expertenforum wird es Beiträge von Vertretern von NRW-Unternehmen und den Spitzenclustern des Landes geben. Unsere Geschäftsführerin Monika Gatzke wird auch mit einem spannenden Beitrag zu „5G Innovation Ecosystem: Highlights from North Rhine-Westphalia“ an der Diskussion teilnehmen.

Die FIR an der RWTH Aachen übernimmt das Dienstagsprogramm am 29.06. und berichtet über spannende 5G-Usecases in der Industrie. Zudem sind Sie zu einer digitalen Tour bei der Demofabrik in Aachen eingeladen!

Die Technische Universität Dortmund präsentiert am 30.06. ihre aktuellen Forschungsergebnisse mit Blick auf mmWave, Maschine Learning und weitere spannende Forschungsthemen.

Abschließend wird die Universität Duisburg-Essen am 1.07. Einblicke in ihr Edge Computing ermöglichen und mit dem Projekt „EURIALE“ ein weiteres Leuchtturmprojekt aus dem 5G.NRW Förderwettbewerb vorstellen.

Darüber hinaus findet am 01.07 die Veranstaltung „5G and the Digital Transformation in Industry – Opportunities for Cooperation in Germany NRW“ von NRW. Global Business statt, wo Ihnen unter anderem von unserer Mitarbeiterin Yachen Gong interessante Best Practices aus Nordrhein-Westfalen vorgestellt werden.

 

Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung an den verschiedenen Veranstaltungsformaten sowie Zugangslink zum MWC Barcelona finden Sie auf dieser Seite verlinkt.

Das könnte Sie auch interessieren

Competence Center 5G.NRW, Online-Seminar
01.06.2021
Besuchen Sie uns virtuell auf dem MWC Barcelona!
News-Artikel lesen
Mobilfunkkoordination, Online-Seminar
14.07.2022
CC5G.NRW lädt zur Veranstaltung der Fokusgruppe Mobilfunkausbau ein
Nach dem überaus erfolgreichen und gut besuchten ersten digitalen Austauschtreffen der Fokusgruppe Mobilfunkausbau am 17. Mai 2022 geht es am 19. Juli 2022 von 14:00 bis 16:00 Uhr weiter. Um...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Mobilfunkkoordination, Rollout
23.03.2023
Fokusgruppe Mobilfunkausbau: Gemeinsam für ein flächendeckendes Mobilfunknetz in NRW
Bei dem Synergieworkshop im Rahmen des 6. Treffens der Fokusgruppe Mobilfunkausbau am 14. März im Gästehaus der Bergischen Universität Wuppertal diskutierten die Mobilfunkkoordinator*innen des Landes NRW mit den Mobilfunknetzbetreibern Vodafone,...
News-Artikel lesen
Campusnetze, Competence Center 5G.NRW
29.09.2020
5G Campusnetzplaner mit neuem Feature
Das bisherige Angebot seitens des Competence Center 5G.NRW, mit dem Campusnetzplaner Unternehmen die Eintrittshürden in das 5G Campusnetzthema zu senken, wird um ein weiteres Feature erweitert. Seit dem 21.09.2020 hat...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW, Gesellschaftlicher Diskurs, Mobilfunkkoordination
09.08.2022
‚Deutschland spricht über 5G‘ veröffentlicht Leitfaden
Der Ausbau der Telekommunikationsinfrastruktur ist ein wichtiger Schritt für die weitere Entwicklung der Digitalisierung in der Bundesrepublik. In deutschen Großstädten scheint der Ausbau von 4G bzw. 5G zügig voranzugehen. Gerade...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
27.10.2020
Erfolgreicher Start in die 5G.NRWeek
Auftakt gelungen! Mehr als 125 Teilnehmer nahmen am ersten Webinar der 5G.NRWeek teil. Diskutiert wurde zum Thema „Smart Cities – Chancen und Herausforderungen durch intelligente Konnektivität“. Dabei stand die Frage...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
23.08.2021
Erfahren Sie mehr über unseren Impuls-Speaker Prof. Dr. Kai Höhmann
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G, Mobilfunkkoordination, Online-Seminar
04.05.2022
CC5G.NRW lädt zur Kick-Off-Veranstaltung der Fokusgruppe Mobilfunkausbau ein
Nach der überaus erfolgreichen und gut besuchten virtuellen Kick-Off-Veranstaltung am 05. April 2022 zum Thema – Mobilfunkversorgung auf Basis von 5G: Chance und Herausforderung für Kreise und kreisfreie Städte –...
News-Artikel lesen
5G.NRWeek, Competence Center 5G.NRW
30.08.2021
Erfahren Sie mehr über die Referentinnen und Referenten auf der 2nd 5G.NRWeek
In diesem Beitrag erhalten Sie einen Überblick über die ReferentInnen, die an unserer Konferenz am 06.09. teilnehmen. Wenn Sie mehr über die Perspektiven und Positionen unserer ReferentInnen zum Thema 5G...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
30.12.2019
Competence Center 5G.NRW auf dem MWC
Vom 24. bis 27. Februar 2020 findet der MWC in Barcelona statt. Von 5G, künstlicher Intelligenz, vernetzten Fahrzeugen und Virtual Reality bis hin zu Themen wie IT-Security und Smart Cities:...
News-Artikel lesen
Competence Center 5G.NRW
28.09.2020
Anmeldung für die 5G.NRWeek möglich
Das Competence Center 5G.NRW veranstaltet im Zeitraum vom 26. bis 30. Oktober zum ersten Mal eine digitale 5G.NRWeek – mit Webinaren und einer live gestreamten Rocket Session aus dem Lichtturm...
News-Artikel lesen
Allgemein, Chancen und Herausforderungen durch 5G, Competence Center 5G.NRW
15.12.2022
CC5G.NRW: Umfrage zum Anwendungs- und Nachhaltigkeitspotenzial von 5G
Liebes 5G.NRW-Netzwerk, liebe 5G-Interessierte, in den vergangenen Monaten haben Themen wie Energiesicherheit sowie Klima- und Umweltschutz eine neue Dimension der Dringlichkeit erreicht. Informations- und Kommunikationstechnologien wie 5G und damit assoziierte...
News-Artikel lesen