News

Studie: Neue Geschäftsmöglichkeiten durch 5G

IKI veröffentlicht Studie zum Thema „State of 5G – The Road Ahead“

Das Infosys Knowledge Institute (IKI) hat eine neue Studie über den aktuellen Stand der 5G-Einführung veröffentlicht. Im Rahmen einer Umfrage sammelte das Institut neue Erkenntnisse zu Chancen und Herausforderungen der 5G-Einführung. Des Weiteren sollten aktuelle sowie zukünftige Initiativen erfasst werden, die als Leitfaden für Führungskräfte in der digitalen Transformation mit 5G genutzt werden können.

Befragt wurden 850 Führungskräfte aus Unternehmen mit einem Jahresumsatz von über einer Milliarde US-Dollar aus insgesamt zwölf Branchen in den USA, Europa, Großbritannien, Australien und Neuseeland. Die zunächst am stärksten von Veränderungen im Zusammenhang mit 5G betroffene  Anwendung ist laut der Studie die umfangreiche maschinelle Kommunikation. Diese ist zugleich auch die größte Herausforderung für die Datensicherheit.

Die Kernergebnisse der Studie:

  • 90 Prozent der Unternehmen identifizieren zur Zeit aktiv Geschäftsmöglichkeiten, entwickeln Anwendungsszenarien mit Partnern oder definieren Service-Portfolios auf Basis der neuen Mobilfunkgeneration. Ermöglicht werden die neuen Anwendungsszenarien durch niedrigere Latenzzeiten sowie eine hohe Breitbandabdeckung.
  • Für fast 60 Prozent der befragten Unternehmen sind vor allem Kosten und Effektivität Hauptkriterien für die Einführung von Anwendungsszenarien, für 57 Prozent der Unternehmen ist 5G Garant für neue Einnahmequellen.
  • Über 50 Prozent der Befragten suchen 5G-Anwendungsszenarien, welche ihnen helfen, Märkte signifikant zu verändern oder die eigene Marke zu stärken.
  • 59 Prozent der Unternehmen sehen die Datensicherheit als Hindernis, jeweils 57 Prozent der Befragten betrachten die Suche nach den richtigen Talenten sowie die Verfügbarkeit der passenden Geräte als Herausforderungen. Diese unterscheiden sich allerdings je nach Branche: Beispielsweise ist das Hindernis bei Energie- und Versorgungsunternehmen die Integration. Als Hürden nennen 47 Prozent der Unternehmen die Wartung der neuen Technologie und 33 Prozent der Befragten die dringend notwendige Definition einer Roadmap für die Weiterentwicklung der KI- und ML-Technologien.

Weitere Informationen finden Sie hier: ZfK.

Das könnte Sie auch interessieren

Chancen und Herausforderungen durch 5G, Rollout
06.12.2022
Mehr Tempo beim Mobilfunk- und Glasfaserausbau
BREKO und MIG verständigen sich auf Zusammenarbeit Um die Funklöcher der deutschen Mobilfunknetze weiter zu schließen, haben der Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) und die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft mbH (MIG) auf eine Zusammenarbeit...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale
30.07.2020
5G als Ersatz für Satelliten-Fernsehen
Die im Auftrag von Nevion, einer Medienproduktionsfirma, durchgeführten Ergebnisse einer weltweiten Umfrage unter Rundfunkveranstaltern wurden veröffentlicht. 82 Prozent der Befragten geben dabei an, dass Mobilfunknetze, wie 5G, die traditionelle Rundfunkverbreitung,...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Online-Seminar
02.06.2020
Digitale 5G-Roadshow mit fünf Webinaren
Am Freitag, den 5. Juni um 11:00 Uhr startet eine Reihe von Informationsveranstaltungen der DIHK zum Thema 5G. Getragen wird die 5G-Roadshow durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Campusnetze, Chancen und Herausforderungen durch 5G, Technische Entwicklung, WIFI6, Wirtschaftliches Potenzial
16.11.2021
5G oder Wi-Fi 6: Konkurrenz oder Koexistenz?
Wenn es um den Einsatz von aktuellen Funktechnologien zur Vernetzung und Übertragung großer Datenpakete geht, lautet eine der ersten Frage meist: 5G oder Wi-Fi 6? Der weltweit tätige IT-Dienstleister NTT...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale
28.10.2020
5G als Basis der „Bank of Things“
Pan Weidong, Präsident der Shanghai Pudong Development Bank (SPD Bank), und David Wang, Geschäftsführer und Vorsitzender des Investment Review Board von Huawei, haben das Whitepaper „Bank of Things“ auf der...
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G, Technische Entwicklung
10.06.2021
Dresden gewinnt globalen Wettbewerb um Vodafones neues Kompetenz-Zentrum
Die Vodafone Gruppe baut in Kürze ein globales Kompetenz-Zentrum für Forschung, Entwicklung und Innovation in Dresden auf. Dresden konnte sich im globalen Wettbewerb gegen sieben weitere vorab ausgewählte europäische Städte...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Sport
31.03.2022
Vodafone und DAZN setzen auf 5G-Übertragungstechnik
Der Mobilfunkanbieter Vodafone und der Streaming-Anbieter DAZN testen gemeinsam die Übertragung von Bundesligaspielen via 5G. Laut Vodafone kam die 5G-basierte Übertragungstechnik im Februar beim Bundesligaspiel FC Bayern München gegen SpVgg...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Industrie 4.0
20.09.2019
Industrie 4.0 wird durch 5G noch smarter
20.09.2019 Moderne Sensorik kann Daten von Maschinen und Anlagen bereits sehr umfassend erheben. Werden diese Daten analysiert, können sie Abweichungen zwischen Planung und realer Produktion sichtbar machen und anschließend zur...
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Smart City
24.02.2022
Smart City Projekt „5GAPS“ startet in Hannover
Gemeinsam mit der Deutschen Messe AG sowie mit weiteren Partner*innen aus Wirtschaft und Wissenschaft hat die Stadt Hannover das Projekt „5GAPS“ gestartet. Das 5G-Campusnetz des hannoverschen Messegeländes dient dabei als...
News-Artikel lesen
Technische Entwicklung, Wirtschaftliches Potenzial
14.12.2021
Deutsche Telekom und Weaveworks beschleunigen 5G-Bereitstellung mit Kubernetes
Zusammen mit ihrem Partner Weaveworks führt die Deutsche Telekom Kubernetes ein, welches für Cloud-native 5G-Implementierungen optimiert ist. Dabei ist das Telekommunikationsunternehmen Vorreiter beim Einsatz von Kubernetes an Core- und Edge-Standorten....
News-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Telemedizin
02.09.2021
Helios erprobt neue Funknetze im ersten privaten 5G-Klinik-Campus-Netzwerk Deutschlands
Helios baut sein 5G-Netz am Klinikstandort Leipzig weiter aus. Bis Ende 2021 soll die letzte Phase des Aufbauprojekts mit dem neuen Partner Teléfonica/O2 abgeschlossen sein. Das sei die Grundlage, um...
News-Artikel lesen
Chancen und Herausforderungen durch 5G, Politische Rahmenbedingungen
12.04.2019
NRW soll Digitalisierung prägen und vorantreiben
12.04.2019 Die unter Beteiligung der Öffentlichkeit entwickelte Digitalstrategie des Landes Nordrhein-Westfalen wurde nun vorgestellt. Die Landesregierung beschreibt darin die Chancen der Digitalisierung für die Menschen in Nordrhein-Westfalen und benennt über...
News-Artikel lesen