Blog

Wie die Technik den Medizin- und Gesundheitsbereich in den kommenden Jahren prägen wird

Analyse des Tech Trend Report 2022 für Health and Medicine des Future Today Institutes

Welche aufsteigenden Technologietrends und -entwicklungen innerhalb der kommenden Jahre unsere Welt maßgeblich prägen werden, hat die amerikanische Unternehmensberatung Future Today Institute (FTI) zusammengefasst. Dabei geht das FTI innerhalb seines zum 15-jährigen Jubiläum erschienenen Tech Trend Reports 2022 auf 14 verschiedene Themenfelder ein, darunter auch Health and Medicine. Mit Blick auf den Einsatz der Technik werden für das FTI sowohl Start Ups als auch große Technologieunternehmen („Big Tech“) wie Amazon und Google in Zukunft eine zunehmend größere Rolle im Bereich Gesundheit und Medizin spielen, indem sie zu einer strategischen Umstrukturierung und Neuausrichtung dieses Bereiches beitragen.

Gleichzeitig spielen Telemedizin bzw. Remote Anwendungen innerhalb der Medizin und Gesundheit nach den Trend-Prognosen des Future Today Institutes eine zentrale Rolle. So besitzen folgende fünf, und damit über die Hälfte der insgesamt neun Prognosen in Bezug auf Digitalisierung im Bereich Gesundheit und Medizin, einen Telemedizin-Bezug:

  • Die Entwicklung von Telemedizin hin zu einer ganzheitlichen Leistung, die die Entstehung von Start Ups in diesem Bereich fördere
  • Die Verlagerung von (Dienst-)Leistungen im Bereich Medizin und Gesundheit in den privaten Raum unter Nutzung von Technik
  • Die Befähigung neuer Möglichkeiten innerhalb der Remote Diagnostik, die durch die Weiterentwicklung von Sensoren sowie Künstlicher Intelligenz möglich gemacht werde
  • Der die Möglichkeiten innerhalb der Telemedizin und medizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildung verändernde zunehmende Einsatz von Augmented und Virtual Reality innerhalb der
    • Pflege
    • medizinischen Bildung
    • der operativen Unterstützung in Echtzeit
  • Die Reduzierung von anfallenden Kosten im Bereich Gesundheit und Medizin durch die Möglichkeiten der Remote Überwachung von Patient*innen.

Auch im von Seiten des Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) geförderten Projektes Giga for Health wird sich intensiv mit dem von Seiten des FTIs als für den Gesundheits- und Medizinbereich zukunftsweisendem Thema Telemedizin auseinandergesetzt, u.a. innerhalb der

  • Patient*innenüberwachung
  • Kompetenzerweiterung innerhalb von Operationen sowie durch die Zusammenschaltung zweier räumlich getrennter Ärzt*innenteams in Echtzeit
  • Verkürzung von Rettungsketten durch u.a. Remote Diagnostik.

Zudem wird im Projekt untersucht, wie der Einsatz der fünften Mobilfunkgeneration Augmented Reality-Applikationen im Bereich Telemedizin sowie innerhalb der medizinischen Aus-, Fort und Weiterbildung bereichern kann. Damit wird in Giga for Health an mehreren der von Seiten des FTIs benannten Trendfeldern gearbeitet.

Die einzelnen Ausgaben des Tech Trend Reports 2022 stehen auf der Website des FTI kostenlos zum Download bereit.

Autorin: Hannah M. Seichter (5G.NRW Giga for Health Projekteam an der Bergischen Universität Wuppertal).

Das könnte Sie auch interessieren

Anwendungspotenziale, Förderwettbewerb 5G.NRW, IoT, Telemedizin
08.05.2023
Wearables im Gesundheitswesen – Perspektiven und Herausforderungen
Wearables – das sind am Körper tragbare technische Geräte, die Gesundheitsdaten tracken, wie bspw. Smart Watches. Und deren Umsatz ist laut den Marktanalysten von IDC innerhalb der vergangenen zwei Jahre...
Blog-Artikel lesen
Anwendungspotenziale, Campusnetze, Förderwettbewerb 5G.NRW, Testfeld
04.08.2021
5G Campusnetze: Was steckt dahinter?
5G Campusnetze sollen als „private“ Mobilfunknetze die Basis für eine zukunftsfähige Infrastruktur in vielfältigen Bereichen, wie z. B. Industrie, Medizin oder der Forschung bilden. Hinter dem Begriff Campusnetz verbirgt sich...
Blog-Artikel lesen
Campusnetze, Förderwettbewerb 5G.NRW, Mobilität
08.06.2021
Machbarkeitsstudie für eine „Smart Factory“
Kann die neue Mobilfunk-Generation 5G als Schlüsseltechnologie für schnellere und flexiblere Abläufe in Produktionsbetrieben dienen? Die Berief Food GmbH in Beckum will das in einer Machbarkeitsstudie herausfinden. Das Familienunternehmen aus...
Blog-Artikel lesen
Telemedizin
21.10.2022
Elektromagnetische Verträglichkeit und 5G – Pilotfolge zum GIGA FOR HEALTH-Podcast veröffentlicht
Die erste Folge ist in der vergangenen Woche erschienen und fokussiert mit elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) ein Thema, welches nicht nur innerhalb des medizinischen Kontextes des Projektes eine besondere Rolle spielt,...
Blog-Artikel lesen