5G mmWave Experimentalplattform von 5G.NRW

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video zeigt das grundlegende Konzept der 5G Millimeter Wave Experimentalplattform, die Rahmen des Competence Center 5G.NRW eingesetzt wird. Wie es praktisch funktioniert sehen Sie im Video.

Das könnte Sie auch interessieren

02.06.2021
Road to 5G.NRW: North Rhine-Westphalia as a 5G pioneer region in Europe
How is the 5G state of the art in North Rhine-Westphalia? Which use cases are taking place? This short film gives an insight into how 5G is already being implemented in practice in North Rhine-Westphalia and which stakeholders are working on it.
Video ansehen
30.10.2020
Road to 5G.NRW
Welche Anwendungsfälle werden schon heute mit 5G in NRW realisiert? Welche herausragende Akteure gibt es im Land und welche Strategie verfolgen diese, um 5G als Innovation zu boosten?
Video ansehen
Den 5G-Hype durchbrechen und ein 5G-Ökosystem aufbauen
„Am Ende ist der Nutzer nur dann bereit eine neue Technologie voll umfänglich einzusetzen, wenn sich für ihn und seine Lebensumstände etwas fundamental ändert.“ Wie können realistische und nutzerfreundliche Anwendungsfälle...
Video ansehen
Network Slicing, mehr Sicherheit oder mehr Risiken? Dr. Silke Holtmanns – AdaptiveMobile Security
Tief in die Technik tauchte das Panel „Das nächste große Ding: 5G Network Slicing“ ein. Mobilfunkinfrastruktur oder Teile davon anwendungsbezogen und auf Abruf bereitzustellen, als „eigenes“ Netz, das zum Beispiel...
Video ansehen
Minister Pinkwart über den anstehenden Wettbewerb 5G.NRW
Im Rahmen der Informationsveranstaltungen zum geplanten Wettbewerb 5G.NRW des Landes Nordrhein-Westfalen, sendete Prof. Dr. Andreas Pinkwart ein Grußwort, in dem er die Bedeutung des Wettbewerbs für NRW hervorhob. Innovative Projekte...
Video ansehen
20.10.2022
5G.NRWeek: Schirmfrau Ministerin Mona Neubaur lädt ein
Im Video lädt Sie Schirmfrau Mona Neubaur (Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen) ganz herzlich zur 5G.NRWeek 2022 ein. Ministerin Mona Neubaur besucht die hybride Jahreskonferenz...
Video ansehen
Mit 5G Leben retten – DRZ entwickelt Rettungsroboter
Mit dem Einsatz von 5G und mobiler Robotiksysteme sollen in Zukunft Feuerwehr und Rettungseinsätze effektiver und sicherer werden. Dafür erprobt und erforscht das Deutsche Rettungsrobotikzentrum (DRZ) gemeinsam mit der TU...
Video ansehen
Auftakt der Konferenz: Warum ist Sicherheit das zentrale Thema für uns?
Eröffnet wurde die Konferenz durch das Advisory Board des Competence Center 5G.NRW.: Monika Gatzke (Geschäftsführerin CC5G.NRW – Bergische Universität Wuppertal), Dr. Volker Stich (Geschäftsführer Forschungsinstitut für Rationalisierung – FIR e.V....
Video ansehen
13.10.2020
5G.NRWeek: Grußwort von Minister Pinkwart
Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart erklärt im Grußwort für die anstehende 5G.NRWeek, warum das Thema 5G so wichtig ist und welche Position Nordrhein-Westfalen dabei einnimmt. Pinkwart wird selbst im Rahmen der 5G.NRWeek am Freitag dabei sein.
Video ansehen
10.09.2021
6G Rocket Session nochmal zum Ansehen!
Im Rahmen der diesjährigen 5G.NRWeek Rocket Session mit dem Titel 6G Herausforderungen und Lösungsansätze: Ein Blick in die Glaskugel hat das Competence Center Team der TU Dortmund den Anstoß für...
Video ansehen
28.01.2020
Competence Center 5G.NRW im Fokus
Sie wollten schon immer genauer wissen, was das Competence Center 5G.NRW für Sie tut? Im Film erhalten Sie einen Einblick in die tägliche Arbeit, können  die Demonstrationsfabrik am FIR genauer...
Video ansehen
10.10.2021
Mobiles 5G Labor: Lokaler ad-hoc 5G-Netzbetrieb für NRW
Das mobile 5G-Labor der TU Dortmund bringt als einzigartige 5G-Technologieplattform eine vollständige 5G-Netzlösung direkt in die Unternehmen. Dazu wird eine Ende-zu-Ende-Mobilfunklösung, basierend auf Software-Defined Radio-Plattformen auf der Funkschnittstelle (Radio Access...
Video ansehen