Demo Abstract: Experimental 6G Research Platform for Digital Twin-Enabled Beam Management

Der Beitrag stellt eine Weiterentwicklung der Forschungs- und Experimentalplattform für mmWave basierte 5G und 6G Mobilfunknetze vor und bietet einen praktischen Einblick in die Wirkweise des zuvor publizierten Ansatzes der maßgeschneiderten, passiven HELIOS Reflektoren. Mittels eines digitalen Zwillings wird ein 3D Umgebungsmodell des Realaufbaus den Steuerungsroutinen der mmWave Funkstrecke zugänglich gemacht. Das sogenannte Beam Management als Teil dieser Routinen sorgt somit für eine gerichtete Übertragung von Funksignalen über eine phasengesteuerte Antenne (engl. phased array antenna) und nutzt die gezielt eingebrachten HELIOS Reflektoren, um die Funkübertragung an Hindernissen vorbei zu leiten. Der Beitrag wurde Ende Oktober auf dem internationalen ACM Symposium on Mobility Management and Wireless Access (MobiWac 2023) vorgestellt und ist Open Access verfügbar.

Autoren:

  • Karsten Heimann, TU Dortmund, Competence Center 5G.NRW
  • Simon Häger, TU Dortmund
  • Prof. Dr. Christian Wietfeld, TU Dortmund, Competence Center 5G.NRW

Das könnte Sie auch interessieren

Anwendungs- und Nachhaltigkeitspotenzial von 5G in der digitalen Transformation
Der Ergebnisbericht der Umfrage „Anwendungs- und Nachhaltigkeitspotenzial von 5G in der digitalen Transformation“ des Competence Center 5G.NRW zeigt, welche Innovations- aber auch Nachhaltigkeitspotenziale von den teilgenommenen 5G-Akteur*innen in der 5G-Technologie...
Publikation ansehen
Information and communications technology in North Rhine-Westphalia
NRW.Global Business GmbH, in cooperation with the Competence Center 5G.NRW, has compiled the most important facts and data on the information and communications industry in North Rhine-Westphalia. The publication provides...
Publikation ansehen
29.04.2025
DoNext: An Open-Access Measurement Dataset for Machine Learning-Driven 5G Mobile Network Analysis
Publikation ansehen
08.12.2023
Holistic Enlightening of Blackspots With Passive Tailorable Reflecting Surfaces for Efficient Urban mmWave Networks
Publikation ansehen
Facts and Figures 2021
In der Reihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ analysieren wir die neuesten Kennzahlen der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche in Nordrhein-Westfalen. Die Publikation enthält Angaben zum IKT-Standort NRW, bietet deutschlandweite...
Publikation ansehen
Facts and Figures 2020
In der Reihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ analysieren wir die neuesten Kennzahlen der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche in Nordrhein-Westfalen. Die Publikation enthält Angaben zum IKT-Standort NRW, bietet deutschlandweite...
Publikation ansehen
21.10.2019
Experimental 5G mmWave Beam Tracking Testbed for Evaluation of Vehicular Communications
In der Publikation geht es um die gezielte Versorgung von mobilen Netzteilnehmern mittels moderner Antennensysteme und Funkzellen, die neuartiges Funkspektrum im Millimeterwellenlängenbereich verwenden. Das Paper wurde im Rahmen der Fachkonferenz...
Publikation ansehen
05.01.2022
A Novel System Architecture for Small-Scale Motion Sensing Exploiting 5G mmWave Channels
In der Publikation werden neuartige Zweitnutzungsmöglichkeiten von 5G Millimeter Wave Netzen, z. B. die Überwachung des Absackens von Infrastruktur in ehemaligen Bergbauregionen, erarbeitet, in welchen der Mobilfunkkanal als Sensor fungiert....
Publikation ansehen
22.09.2022
5G als Chance für IoT-Plattformen der Zukunft
IoT-Plattformanbieter haben das Potenzial der Technologie 5G bereits früh erkannt und analysieren eine konkrete Umsetzung in der Praxis. Dabei werden unterschiedliche Ideen und Ansätze von Expert:innenteams verfolgt. Hierbei werden unterschiedliche...
Publikation ansehen
Facts and Figures 2023
In der Reihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ analysieren wir die neuesten Kennzahlen der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche in Nordrhein-Westfalen. Die Publikation enthält neben Angaben zum IKT-Standort NRW deutschlandweite...
Publikation ansehen
09.11.2021
Open RAN – neue Spielregeln für den Mobilfunk
Mit der Publikation „Open RAN – neue Spielregeln für den Mobilfunk“ hat das Competence Center 5G.NRW Team im Rahmen des Technologiemonitorings eine Übersicht zu Open RAN veröffentlicht: Die vollständige Publikation...
Publikation ansehen
07.12.2021
Modeling and Simulation of Reconfigurable Intelligent Surfaces for Hybrid Aerial and Ground–based Vehicular Communications
Die Publikation befasst sich mit dem Einsatz sogenannter Reconfigurable Intelligent Surfaces (RISs) zur dynamischen Anpassung der Reflexionsrichtung von Funksignalen im Kontext der hybriden Fahrzeugkommunikation. Es wird gezeigt, dass durch die...
Publikation ansehen