Experimental 6G Research Platform: HELIOS Reflector Case Study

Das könnte Sie auch interessieren

28.01.2020
Competence Center 5G.NRW im Fokus
Sie wollten schon immer genauer wissen, was das Competence Center 5G.NRW für Sie tut? Im Film erhalten Sie einen Einblick in die tägliche Arbeit, können  die Demonstrationsfabrik am FIR genauer...
Video ansehen
Den 5G-Hype durchbrechen und ein 5G-Ökosystem aufbauen
„Am Ende ist der Nutzer nur dann bereit eine neue Technologie voll umfänglich einzusetzen, wenn sich für ihn und seine Lebensumstände etwas fundamental ändert.“ Wie können realistische und nutzerfreundliche Anwendungsfälle...
Video ansehen
Mit 5G Leben retten – DRZ entwickelt Rettungsroboter
Mit dem Einsatz von 5G und mobiler Robotiksysteme sollen in Zukunft Feuerwehr und Rettungseinsätze effektiver und sicherer werden. Dafür erprobt und erforscht das Deutsche Rettungsrobotikzentrum (DRZ) gemeinsam mit der TU...
Video ansehen
07.02.2022
Herausforderungen und Potenziale integrierter Lokalisierungsfunktionen am Beispiel der 5G.NRW mmWave Experimentalplattform
Dabei werden die im mmWave Spektrum (z.B. bei 28 GHz) von 5G ausgeformten und steuerbaren Pencil Beams nicht nur zur Datenübertragung, sondern gleichzeitig auch zur Verortung von Teilnehmern eingesetzt, indem...
Video ansehen
Konferenz „Mit Sicherheit – NRW wird Leitmarkt für 5G“ – Live Stream nochmal zum Ansehen!
Mit einem hochkarätigen Programm gelang am Montag, dem 6.September, der Start in die zweite 5G.NRWeek: Sechs Keynotes und vier Paneldiskussionen wurden live aus dem virtuellen Studio des Competence Center 5G.NRW...
Video ansehen
BSI-Präsident Arne Schönbohm über die Sicherheit der Infrastruktur der Telekommunikationsnetze
Die Sicherheit der Infrastruktur der Telekommunikationsnetze sei von höchster Bedeutung, so BSI-Präsident Arne Schönbohm. Insbesondere bei 5G und weiteren Mobilfunkgenerationen werde diese Relevanz noch weiter steigen. Die Novellierung des BSI-Gesetzes...
Video ansehen
22.12.2020
5G-Ausbau in Städten und auf dem Land
„Wir haben heutzutage schon von zugesagten 6.000 Antennen 4.000 ausgebaut“, so Antje Williams von der Deutschen Telekom, die zusammen mit Kerstin Larsson-Knetsch von Vodafone im Rahmen der Rocket Session über...
Video ansehen
15.09.2021
Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart sprach über 5G state of the art in NRW
Durchaus zufrieden mit dem 5G-Ausbau zeigte sich Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart. Er betonte die Relevanz des fünften Mobilfunkstandards für die Innovationsfähigkeit Nordrhein-Westfalens. Innovationen können nur gelingen, wenn...
Video ansehen
Umgang mit den Bedenken gegenüber 5G
„Es ist wichtig Aufklärungsarbeit zu leisten – die Leute zu informieren, was 5G bedeutet.“ Dr. Christoph Bach von Ericsson und Antje Williams von der Deutschen Telekom diskutieren über den Umgang...
Video ansehen
13.10.2020
5G.NRWeek: Grußwort von Minister Pinkwart
Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart erklärt im Grußwort für die anstehende 5G.NRWeek, warum das Thema 5G so wichtig ist und welche Position Nordrhein-Westfalen dabei einnimmt. Pinkwart wird selbst im Rahmen der 5G.NRWeek am Freitag dabei sein.
Video ansehen
10.08.2021
Save the date! 2nd 5G.NRWeek: 06.09. – 10.09.2021
Im Verlauf der Woche vom 6. bis 10. September veranstaltet das Competence Center 5G.NRW unter Einbeziehung von renommierten Experten jeweils täglich 5G-Sessions. Dabei werden verschiedene 5G-Themen näher beleuchtet und intensiv...
Video ansehen
Bietet Network Slicing bezüglich Sicherheit einen Vorteil?
So diskutierten Dr. Silke Holtmanns, Prof. Dr. Christian Wietfeld, Dr. Christoph Bach, Daniel Behnke und Nils Gerhardt vielversprechende Anwendungsfelder für 5G Network Slicing und u.a. die Frage, ob Slices nun...
Video ansehen