Mit 5G Leben retten – DRZ entwickelt Rettungsroboter
Videoclip aus der Rocket Session, 5G.NRWeek
Mit dem Einsatz von 5G und mobiler Robotiksysteme sollen in Zukunft Feuerwehr und Rettungseinsätze effektiver und sicherer werden. Dafür erprobt und erforscht das Deutsche Rettungsrobotikzentrum (DRZ) gemeinsam mit der TU Dortmund schon jetzt zuverlässige Lösungen für Krisensituationen. Dirk Aschenbrenner, Leiter des DRZ und der Feuerwehr Dortmund, und Prof. Dr. Christian Wietfeld von der TU Dortmund präsentieren einen Testeinsatz und informieren über die Chancen von 5G in der Rettungsrobotik.
Mehr Informationen zur 5G.NRWeek 2020 finden Sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren
Road to 5G.NRW: North Rhine-Westphalia as a 5G pioneer region in Europe
How is the 5G state of the art in North Rhine-Westphalia? Which use cases are taking place? This short film gives an insight into how 5G is already being implemented in practice in North Rhine-Westphalia and which stakeholders are working on it.