BSI-Präsident Arne Schönbohm über die Sicherheit der Infrastruktur der Telekommunikationsnetze

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Sicherheit der Infrastruktur der Telekommunikationsnetze sei von höchster Bedeutung, so BSI-Präsident Arne Schönbohm. Insbesondere bei 5G und weiteren Mobilfunkgenerationen werde diese Relevanz noch weiter steigen. Die Novellierung des BSI-Gesetzes und des Telekommunikationsgesetzes werden dem nun auch Rechnung tragen.

 

Mehr Informationen über die zweite 5G.NRWeek finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

5G im Gesundheitsbereich
Über die zahlreichen Anwendungsfälle und Potenziale von 5G im Gesundheitsbereich spricht Monika Gatzke vom Competence Center 5G.NRW – darunter der europaweit erste 5G-Medizincampus „Giga for Health“, der zusammen von Vodafone,...
Video ansehen
23.12.2020
Campusnetze – Große Chancen für Unternehmen
Campusnetze bringen für Unternehmen viele Vorteile. Mit den in sich geschlossenen Netzen können zahlreiche Use-Cases, zum Beispiel für die Industrie, individuell umgesetzt werden. Das Competence Center 5G.NRW unterstützt die Unternehmen...
Video ansehen
Konferenz „Mit Sicherheit – NRW wird Leitmarkt für 5G“ – Live Stream nochmal zum Ansehen!
Mit einem hochkarätigen Programm gelang am Montag, dem 6.September, der Start in die zweite 5G.NRWeek: Sechs Keynotes und vier Paneldiskussionen wurden live aus dem virtuellen Studio des Competence Center 5G.NRW...
Video ansehen
15.09.2021
Technologien dienen keinem Selbstzweck – Claudia Nemat, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom
Claudia Nemat, Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom, betonte, dass Technologien keinem Selbstzweck dienen. Vielmehr müsste anhand von bestehenden Problemstellungen erkannt werden, wofür eine technologische Lösung benötigt werde. Nemat verwies darauf, dass...
Video ansehen
28.01.2020
Competence Center 5G.NRW im Fokus
Sie wollten schon immer genauer wissen, was das Competence Center 5G.NRW für Sie tut? Im Film erhalten Sie einen Einblick in die tägliche Arbeit, können  die Demonstrationsfabrik am FIR genauer...
Video ansehen
Network Slicing, mehr Sicherheit oder mehr Risiken? Dr. Silke Holtmanns – AdaptiveMobile Security
Tief in die Technik tauchte das Panel „Das nächste große Ding: 5G Network Slicing“ ein. Mobilfunkinfrastruktur oder Teile davon anwendungsbezogen und auf Abruf bereitzustellen, als „eigenes“ Netz, das zum Beispiel...
Video ansehen
Mit 5G Leben retten – DRZ entwickelt Rettungsroboter
Mit dem Einsatz von 5G und mobiler Robotiksysteme sollen in Zukunft Feuerwehr und Rettungseinsätze effektiver und sicherer werden. Dafür erprobt und erforscht das Deutsche Rettungsrobotikzentrum (DRZ) gemeinsam mit der TU...
Video ansehen
10.10.2021
Videospot „Digital leben“ des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik
Die voranschreitende Digitalisierung stellt uns in den kommenden Jahren vor enorme Herausforderungen. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist die zentrale Kompetenzstelle für eine nachhaltige und vor allen...
Video ansehen
15.09.2021
Was macht 5G besser? Diskussion mit BSI-Präsident Schönbohm, Wirtschaftminister Prof. Dr. Pinkwart und Telekom-Vorstandsmitglied Claudia Nemat
Welche Kriterien müssen erfüllt werden, um ein leistungsfähiges und sicheres Netz zu betreiben? Welche Anforderungen stellt die Politik an die Sicherheit der 5G-Netze? Welche Anforderungen werden von Unternehmen an die...
Video ansehen
10.09.2021
6G Rocket Session nochmal zum Ansehen!
Im Rahmen der diesjährigen 5G.NRWeek Rocket Session mit dem Titel 6G Herausforderungen und Lösungsansätze: Ein Blick in die Glaskugel hat das Competence Center Team der TU Dortmund den Anstoß für...
Video ansehen
Campusnetze – mehr Sicherheit für die Industrie 4.0, Prof. Dr. Kai Höhmann – TÜV Rheinland
Wie Wirtschaftsakteure mit 5G umgehen und welche Chancen sich auch für KMU ergeben, stand im Zentrum des Panels „Campusnetze – mehr Sicherheit für die Industrie“. Prof. Dr. Kai Höhmann (Global...
Video ansehen
01.12.2022
Eröffnung der 3. 5G.NRWeek 2022
Nach der Eröffnung der dritten 5G.NRWeek durch Prof. Dr. Michael ten Hompel, Geschäftsführender Institutsleiter am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik und Monika Gatzke, Konsortialführerin Competence Center 5G.NRW Bergische Universität Wuppertal...
Video ansehen