Demo Abstract: Experimental 6G Research Platform for Digital Twin-Enabled Beam Management

Der Beitrag stellt eine Weiterentwicklung der Forschungs- und Experimentalplattform für mmWave basierte 5G und 6G Mobilfunknetze vor und bietet einen praktischen Einblick in die Wirkweise des zuvor publizierten Ansatzes der maßgeschneiderten, passiven HELIOS Reflektoren. Mittels eines digitalen Zwillings wird ein 3D Umgebungsmodell des Realaufbaus den Steuerungsroutinen der mmWave Funkstrecke zugänglich gemacht. Das sogenannte Beam Management als Teil dieser Routinen sorgt somit für eine gerichtete Übertragung von Funksignalen über eine phasengesteuerte Antenne (engl. phased array antenna) und nutzt die gezielt eingebrachten HELIOS Reflektoren, um die Funkübertragung an Hindernissen vorbei zu leiten. Der Beitrag wurde Ende Oktober auf dem internationalen ACM Symposium on Mobility Management and Wireless Access (MobiWac 2023) vorgestellt und ist Open Access verfügbar.

Autoren:

  • Karsten Heimann, TU Dortmund, Competence Center 5G.NRW
  • Simon Häger, TU Dortmund
  • Prof. Dr. Christian Wietfeld, TU Dortmund, Competence Center 5G.NRW

Das könnte Sie auch interessieren

21.10.2019
Experimental 5G mmWave Beam Tracking Testbed for Evaluation of Vehicular Communications
In der Publikation geht es um die gezielte Versorgung von mobilen Netzteilnehmern mittels moderner Antennensysteme und Funkzellen, die neuartiges Funkspektrum im Millimeterwellenlängenbereich verwenden. Das Paper wurde im Rahmen der Fachkonferenz...
Publikation ansehen
04.11.2020
Ein Jahr 5G in Deutschland: politische Strategien, Maßnahmen und Umsetzung
Im Vergleich zu 4G bietet die neueste Mobilfunktechnologie 5G zahlreiche Vorteile, u. a. eine höhere Datenrate (Peak-Downlink-Rate mit 20 GBit/s), Nutzung höherer Frequenzbereiche, erhöhte Frequenzkapazität, kürzere Latenzzeiten und vieles mehr....
Publikation ansehen
Informations- und Kommunikationstechnologie in Nordrhein-Westfalen
NRW.Global Business GmbH hat in Kooperation mit dem Competence Center 5G.NRW die wichtigsten Fakten und Daten zur Informations- und Kommunikationsbranche Nordrhein-Westfalen zusammengestellt. Die Publikation gibt einen Überblick über die Kennziffern...
Publikation ansehen
Facts and Figures 2023
In der Reihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ analysieren wir die neuesten Kennzahlen der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche in Nordrhein-Westfalen. Die Publikation enthält neben Angaben zum IKT-Standort NRW deutschlandweite...
Publikation ansehen
Facts and Figures 2021
In der Reihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ analysieren wir die neuesten Kennzahlen der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche in Nordrhein-Westfalen. Die Publikation enthält Angaben zum IKT-Standort NRW, bietet deutschlandweite...
Publikation ansehen
09.11.2021
Open RAN – neue Spielregeln für den Mobilfunk
Mit der Publikation „Open RAN – neue Spielregeln für den Mobilfunk“ hat das Competence Center 5G.NRW Team im Rahmen des Technologiemonitorings eine Übersicht zu Open RAN veröffentlicht: Die vollständige Publikation...
Publikation ansehen
22.02.2020
Into the Future with 5G
Get to know us – in a nutshell: What is the Competence Center 5G.NRW? What does it offer? And: Who can contact the Competence Center?  Under the motto „With 5G...
Publikation ansehen
Information and communications technology in North Rhine-Westphalia
NRW.Global Business GmbH, in cooperation with the Competence Center 5G.NRW, has compiled the most important facts and data on the information and communications industry in North Rhine-Westphalia. The publication provides...
Publikation ansehen
Facts and Figures 2024
In der Reihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ analysieren wir die neuesten Kennzahlen der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche in Nordrhein-Westfalen. Die Publikation enthält neben Angaben zum IKT-Standort NRW deutschlandweite...
Publikation ansehen
Facts and Figures 2022
In der Reihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ analysieren wir die neuesten Kennzahlen der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche in Nordrhein-Westfalen. Die Publikation enthält Angaben zum IKT-Standort NRW, bietet deutschlandweite...
Publikation ansehen
Facts and Figures 2020
In der Reihe „Facts and Figures – Der IKT-Standort Nordrhein-Westfalen“ analysieren wir die neuesten Kennzahlen der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche in Nordrhein-Westfalen. Die Publikation enthält Angaben zum IKT-Standort NRW, bietet deutschlandweite...
Publikation ansehen
22.02.2020
Mit 5G in die Zukunft
Lernen Sie uns kennen – kurz und knapp: Was ist das Competence Center 5G.NRW? Welche Angebote bietet es? Und: Wer kann sich an das Kompetenzzentrum wenden?  Unter dem Motto „Mit...
Publikation ansehen